der Unterschied – eine Geschichte

DER UNTERSCHIED
Ein Maultier, das mit Salzsäcken beladen war, musste auf dem Weg zum Markt einen kleinen Fluss durchqueren. Durch die Hitze und die schwere Last geschwächt, fiel es hin und blieb einen Augenblick in den kühlen Fluten liegen. Beim Aufstehen fühlte es sich um einen großen Teil seiner Last erleichtert, weil sich das Salz im Wasser aufgelöst hatte. Obwohl sein Herr sehr zornig über dieses Missgeschick war, merkte sich das Maultier diesen Vorteil und wandte ihn am folgenden Tag gleich an, als es mit Schwämmen beladen wieder durch diesen Fluss waten musste. Diesmal ließ es sich absichtlich hineinfallen, sah sich aber gleich darauf arg getäuscht. Sämtliche Schwämme hatten sich mit Wasser vollgesogen und waren bedeutend schwerer geworden als vorher. Fazit: Nicht jede Methode taugt für jede Situation!


Gottes Segen dein Geleit

Auf jedem Weg, zu jeder Zeit, sei Gottes Segen dein Geleit.

„Schmunzeliges“
Wütend kommt die Mutter in das Geschäft gerannt: “Ich habe meinen Sohn geschickt, er möge zwei Kilo Kirschen bringen, hier in der Tüte aber ist nur ein Kilo!“ Darauf die Verkäuferin: „Ich würde Ihnen raten, erst einmal Ihren Sohn auf die Waage zu stellen!“

Der Mensch empfängt unendlich mehr, als er gibt.
Dankbarkeit macht das Leben erst reich.

(Dietrich Bonhoeffer)

Die Taten eines Menschen sind die Konsquenzen seiner Grundsätze.
Sind die Grundsätze falsch, so werden die taten nicht richtig sein.
(Karl Leisner)

„Schmunzeliges“
Der Arzt zum Patienten: „Sie sehen ja wieder richtig gesund aus. Da hat die Medizin aber gut gewirkt!“ – „Ja, Herr Doktor, ich habe mich genau an die Anweisung gehalten, die draufstand: Flasche gut verschlossen halten!“

Wenn wir all das Schöne, das wir erleben,
und all die Ereignisse die uns glücklich machen,
als kleine Wunder ansehen, dann ist das Leben einfach wunderbar.


„Schmunzeliges“
Müller, mir ist bekannt, dass Ihr Gehalt nicht reicht, um zu heiraten. Aber glauben Sie mir, eines Tages werden sie mir dankbar sein!"

Möge das erste gut Wort, dass Du am Morgen sprichst
eine Brücke sein in den jungen Tag.

(Irischer Segen)