ABC Abendgebt

Abendgeschichte

Gott weiß, was ich denke
Die kleine Tochter war es gewohnt, am Abend ein Abendgebet zu sprechen. Eines Abends hörten die Eltern voller Staunen, wie sie ernst und voll Andacht das Alphabet hersagte. „Warum sprichst du das?“ fragten die Eltern. „Ich bete mein Abendgebet einmal anders, denn heute fallen mir die richtigen Worte nicht ein. Aber wenn ich alle Buchstaben hersage, wird Gott sie sicherlich richtig zusammensetzen. Denn er weiß ja, was ich ihm eigentlich sagen möchte.“

Herr, auf dich vertraue ich,
in deine Hände lege ich mein Leben.


Eine ruhige Nacht und ein gutes Ende
gewähre uns der allmächtige Herr. Amen.


Gute Nacht, Aloys

Rätsel Reiten

.... ein Rätsel:
Auf welchen Pferden kann man nicht reiten? Die Lösung steht am Ende.


Die rechte Balance zu finden zwischen Freiheit
und festen Vorgaben – das ist wichtig.

(Notker Wolf)

„SCHMUNZELIGES“
Kurz vor Feierabend fällt ein Dachdecker vom 25 Meter hohen Kirchturm direkt in einen Sandhaufen an der Kirche. Gott sei Dank hat er keine ersthaften Verletzungen. Auf die Nachfrage der herbeigeholten Sanitäter, welche Gedanken er bei dem langen Fall gehabt hätte, sagte der Dachdecker: „Als ich auf der Kirchturmuhr den Zeiger auf halb fünf sah, dachte ich, da gehst du heute auch nicht mehr hoch!“

Nur der Glaube kann halten, was die Hoffnung verspricht.
(Adrienne von Speyer)

Freude
Freude ist unsäglich mehr als Glück, Glück bricht über die Menschen herein,
Glück ist Schicksal - Freude bringen sie in sich zum Blühen,
Freude ist einfach eine gute Jahreszeit über dem Herzen;
Freude ist das Äußerste, was die Menschen in ihrer Macht haben.
(Rainer Maria Rilke)

„SCHMUNZELIGES“
Mann zum Verkäufer: "Ich hätte gerne einen neuen Bumerang. Und könnten Sie mir sagen, wie ich den alten wegwerfen kann".

Oasen
Lächeln, ein freundliches Wort ein gutes Gespräch, eine tiefe Begegnung.
Auf dem Weg durch die Wüste brauchen wir Oasen -
Wasser, das Leben weckt, Wasser, das die Hoffnung stärkt auf das gelobte Land.
(nach Anette Feigs)

„SCHMUNZELIGES“
Polizist: Führerschein bitte! - Fahrer: Wie jetzt, den habe ich euch doch schon vor 2 Monaten gegeben und nie von euch wiederbekommen. Habt ihn wohl verschlampt, was?

Eine Arbeit, die uns Befriedigung gewährt,
ist gewiss das beste und solide Glück.

(Theodor Storm)

„SCHMUNZELIGES“
In der Frittenbude: -Was kostest ne Pommes? * 2,00 € -Und mit was drauf? * 2,50 € -Gut, dann nehme ich die Pommes mit einem Schnitzel drauf...

Gott, ich verlasse mich
ich verlasse mich - auf dich
ich verlasse mich – ganz auf dich.
Du – mein Verlass, du - mein Verlässlicher.
Ich möchte alles zulassen, was von dir kommt.
Mach mich gelassen, damit man sich auch auf mich verlassen kann.
(Theo Schmidtkonz)

Lasst euch niemals so mit Sorgen erfüllen,
dass ihr die Freude des auferstandenen Christus vergesst.

(Mutter Teresa)

Mögest du immer gut beschützt und behütet sein,
möge sich entfalten können, was in dir steckt,
mögest du immer einen Platz finden in dieser Welt,
an dem du willkommen bist, angenommen und geliebt.
(Jochen Mariss)

„SCHMUNZELIGES“
"Glaubst du, dass die blöde Tante Gerdi einen Platz im Himmel bekommt?" fragt Karlchen seinen Bruder. "Kann ich mir nicht vorstellen. Drachen können nicht höher als 50 Meter fliegen."

Lösung: das Seepferdchen

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Bitten

Wir sind immer eingeladen vertrauensvoll zu bitten.
„Bittet und es wird euch gegeben“, sagt Jesus (Mt 7,7)


Zu Jesus Christus, der uns die Barmherzigkeit des Vaters offenbarte, wollen wir beten:
1. Für alle Mächtigen der Welt. Mögen sie sich engagieren für Frieden, Freiheit Menschenwürde und Gerechtigkeit.
2. Stärke und segne alle Kranken und jene, die sich um sie kümmern.
3. Bewahre unsere Familien, Freunde und Gemeinschaften. Mögen wir uns vom Geist des Miteinanders leiten lassen.
4. Erwecke in uns deinen Geist, dass er uns antreibt, die frohe Botschaft zu verkünden und zu leben.
5. Möge Respekt, Achtung, Frieden und Freiheit überall auf der Erde gelebt werden.
6. Hilf den Menschen, dem Geist der Rache und der Vergeltung zu widerstehen.
7. Mache die Vermögenden bereit, den armen Menschen ihren Anteil an den Gütern der Erde zu geben.
8. Sende deinen tröstenden Geist zu den Menschen, die leiden und deinen Trost brauchen.
9. Schenke uns den Geist des Mitgefühls mit allen, die unseren Beistand benötigen.
10. Lass unsere Verstorbenen eingehen in die Freude des Himmels.
Ewiger Vater, komm uns mit deinem Erbarmen entgegen. Darum bitten wir dich durch Christus, unseren Herrn.
Amen.

Beten wir wie Jesus:

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit. Amen


Herr wir bitten komm und segne uns,
lege auf uns deinen Frieden.
Segnend halte Hände über uns.
Rühr uns an mit deiner Kraft.


Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.