Glas Rätsel

.... ein Rätsel:
Welcher Handwerker schlägt am wenigsten auf seine Ware? Die Antwort steht am Ende:


Wirf jeden Tag etwas von dem ab,
was deine Seele bedrückt,
und du wirst jeden Tag ein Stückchen freier.


Gott ist wirklich nahe,
es bedarf keiner schwierigen Unternehmungen, um zu ihm zu gelangen,
und auch keiner spirituellen oder materiellen Abenteuer.
Gott ist mit dem Glauben nahe,
er ist in deinem Herzen, und durch das Bekenntnis ist er in deinem Mund.
Er ist in dir und bei dir.
(Benedikt IXVI.)

„SCHMUNZELIGES“
Cowboy : „Du hast wirklich ein intelligentes Pferd, Joe!“ Joe: „Alles halb so wild! Kürzlich bin ich mal gestürzt und habe den Gaul nach dem Arzt geschickt. Weißt du, mit wem er zurückkam? Mit dem Tierarzt!“

Halleluja, Jesus lebt!
Halleluja, das Herz ist neu offen für Gott, für die Menschen.
Hinein kann das Neue der kommenden Zeit.


Den neuen Tag, Gott, segne mir,
er ist so neu wie ein Schöpfungswunder.
Voller Dank bin ich für Deine Gegenwart,
für die Zeit, die du mir anvertraust.
(Irischer Segenswunsch)

Mach einem Menschen Freude, und es beglückt dein eigens Ich.
(Theodor Hieck)

"Freunde sind für mich etwas sehr kostbares.
Sie sind wie Kerzen, die mich wärmen.
Wie Strahlen, die meinen Weg begleiten.
Wie Lichter, die auch die dunkelsten Schatten erhellen können.
Auch wenn ich sie nicht immer sehen kann,
erhellt der Gedanke an sie mein Gesicht zu einem Lächeln."


„SCHMUNZELIGES“
Sie: "Was laufen Sie eigentlich die ganze Zeit hinter mir her?" Er: "Jetzt wo Sie sich umdrehen frage ich mich das auch."

Dein Lachen sagt mehr als viele Worte
und lässt Traurigen das Herz aufgehen.
Deine Hände geben Menschen Hoffnung,
denn durch sie lässt unser Schöpfer
kleine Wunder geschehen.

Der heilige Josef ist ein Mann der seine irdischen Aufgaben
als Berufung Gottes sieht und sie mit Vertrauen und Liebe zu Gott erfüllt.

Herr, öffne meine Augen, meine Ohren,
meinen Mund und mein Herz, dass ich nicht gleichgültig
oder gar missgestimmt den heutigen Tag beginne!
Wecke in mir die Fähigkeit, die Kälte unter den Menschen aufzutauen –
durch meine aufrichtige Liebe und Herzlichkeit!
Lass mich, wenn auch nur einen bescheidenen, so doch ehrlichen Beitrag leisten,
dass wir Menschen uns nicht auseinanderleben, sondern miteinander umgehen! Amen.

„SCHMUNZELIGES“
Die junge Ehefrau kommt nach einem Streit mit ihrem Mann zur Mutter. „Er hat gesagt, ich soll mich zum Teufel scheren!“ – „Und da kommst du ausgerechnet zu mir?“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Lösung: der Glaser

Trier ist schön!

Trier ist sehr schön!

Überall sind wir von Wundern umgeben,
wenn wir die Augen haben, sie zu sehen.

(Ernst R. Hauschka)

„Schmunzeliges“
Ein Löwe läuft stolz durch den Dschungel. Er trifft auf ein Zebra und brüllt: "Wer ist der König der Tiere?" Das Zebra antwortet leise: "Na, du Löwe!" Wenig später trifft ein Erdmännchen. "Wer ist der König der Tiere?" "Na, du Löwe!" Schließlich trifft er einen Elefanten: "Wer ist der König der Tiere?" Der Elefant packt den Löwen mit seinem Rüssel und schüttelt ihn ordentlich durch. Der Löwe ganz kleinlaut: "Man wird doch noch mal fragen dürfen."

Gott kommt nur durch den Menschen zum Menschen

(Papst Benedikt (XVI.)

Der wahre Reichtum ist der Mensch
und nicht, was er besitzt.

(Johannes Paul II.)

„Schmunzeliges“
Ein Mann betritt ein Blumengeschäft und sagt. „Ich hätte gerne 200 dunkelrote Rosen.“ Da staunt die Verkäuferin: „Du liebe Zeit, was haben Sie denn angestellt?“

Christus hat nie daran gedacht,
nur einzelne Menschen heilig und selig zu machen.
Sondern er verband die, die zu ihm kamen,
mit sich selbst und dadurch auch untereinander.
(Friedrich von Bodelschwingh)

„Schmunzeliges“
Einer am Stammtisch: „Politiker auf Wahlplakaten mag ich besonders gern. Sie reden nicht blöd daher, können leicht wieder abgenommen werden und sind tragbar.“

Eine kleine Kerze erhellt den ganzen Raum.
Ein liebes Wort erhellt den ganzen Tag.

Was heißt Evangelium?

Frage - Quiz
Was heißt Evangelium?


A gute Nachricht bzw. frohe Botschaft
B Lebensbeschreibung Jesu
C die vier Bücher
D Nachricht von Gott

..... und noch ein Impuls:
Es gehört zu deiner Berufung,
das Evangelium von den Dächern zu rufen,
nicht durch das Wort, sondern durch dein Leben.
(Charles de Foucauld)

..... und noch ein Witz:
In der Kindermesse wurde das Evangelium vom Guten Hirten verkündet. Bei der anschließenden Predigt will der Pfarrer den Kindern ein Beispiel von der Herde und dem Hirten erklären. „Nun stellt euch einmal vor“, beginnt er, „ihr alle wäret Schäfchen. Was würde ich dann sein?“ Eine Weile antwortet niemand. Dann hebt ein Junge die Hand und meint: „Sie wären dann unser Leithammel!“

Die Lösung gibt es morgen.