Heiterkeit des Herzens schließt wie der Frühling die Blüten des Inneren auf.
(Jean Paul)
„Schmunzeliges“
Der Lehrer stellt Fritz eine Aufgabe: „Wenn ich von einem Ganzen vier Mal ein Viertel wegnehme, was bleibt dann übrig?“ Fritz bleibt stumm. Der Lehrer will ihm helfen: „Ich schneide einen Pfirsich in vier Teile und dann nehme ich die vier Teile weg. Was bleibt übrig?“ – „Der Kern!“
In dem Augenblick, als ich Gott die Hand gab
und ja zu ihm sagte, wurde mir der Sinn meines Lebens klar.
(Dag Hammarskjöld)
„Schmunzeliges“
Ein Pfarrhaus wurde von einer Überschwemmung heimgesucht. Als das Wasser in den Keller lief, wo der Pfarrer einen Teil seiner Büche rund Schriften aufbewahrte, ließ er den Hausmeister nach dem Rechten sehen. Als dieser seine Inspektion beendet hatte,, wollte der Pfarrer wissen: „Sind meine Predigten nicht nass geworden?“ – „Nein, nein, Herr Pfarrer, die sind so trocken wie immer!“
Lächeln...
Alle unsere Worte sind umsonst,
wenn sie nicht aus der Tiefe unseres Herzens kommen.
Lächeln erzeugt Lächeln, genauso wie Liebe Liebe erzeugt.
Lächelt jeden an und das wird euch helfen,
mit mehr Liebe füreinander besser zu leben.
Seid immer froh, gebt allen,
die leiden und einsam sind,
ein glückliches Lächeln.
(Mutter Teresa)
Freundlichkeit ist eine Höflichkeit des Herzens, die der Liebe verwandt ist.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Herzerwärmend
Wenn Worte eines Menschen aus seinem Herzen kommen,
tragen sie Wärme in sich und können auch das Herz
eines anderen Menschen erwärmen.
(Anselm Grün)
„Schmunzeliges“
„Mein Gebrauchtwagen hat immer 140 Kilometer geschafft!“ – „In der Stunde?“ – „Nein, insgesamt.“
ein Zeit der Besinnung schaffen
Wenn du einen Menschen glücklich machen willst,
dann füge nichts seinem Reichtum hinzu,
sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen.
(Epikur von Samos)
Jeder Mensch kann irren. Im Irrtum beharren jedoch wird nur der Tor.
(Cicero)
Jeder sollte für sich eine Zeit der Besinnung schaffen.
Sie schenkt uns die Möglichkeit,
uns eins zu fühlen mit allen lebenden Geschöpfen.
(Mahatma Gandhi)
Das Klare suchen, das Wahre tun,
die Liebe leben: das wird uns gesund machen.
(Alfred Delp)
Christus hat nie daran gedacht,
nur einzelne Menschen heilig und selig zu machen.
Sondern er verband die, die zu ihm kamen,
mit sich selbst und dadurch auch untereinander.
(Friedrich von Bodelschwingh)
Mögen die sieben Farben des Regenbogens
wie sieben Siegel der Treue Gottes zu dir sein.
(Irischer Segensspruch)
Ich möchte ein Leben lang staunen, Herr, über dein Wort,
verwundert über jeden neuen Tag mit wachen Sinnen leben,
ein dankbarer Mensch bleiben, als dein Gast auf dieser Erde
singen, loben, arbeiten und von dir erzählen.
(Johannes Hansen)
Die Stille ernährt, der Lärm verbraucht.
(Reinhold Schneider)
Mach uns stark im Glauben,
in der Hoffnung und in der Liebe.
(aus dem Tagesgebet)
vgl. Psalm 20,12
Nun bin ich gewiss: der Herr schenkt seinem Gesalbten den Sieg;
er erhört ihn von seinem heiligen Himmel her und hilft ihm mit der Macht seiner Rechten.
Die einen sind stark durch Wagen, die andern durch Rosse,
wir aber sind stark im Namen des Herrn, unsres Gottes.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Ein Walfisch und ein Thunfisch treffen sich im Meer. Da fragt der Walfisch: "Was wollen wir heute tun, Fisch?" Darauf der Thunfisch: "Du hast die Wahl, Fisch."
2. „Sag mal Horst, dein neuer Haarschnitt sieht ja merkwürdig aus!“ – „ Ja, mein Friseur hat jetzt auf Selbstbedienung umgestellt!“
3. Was erhält man, wenn eine Spinne über dem Monitor ihr Netz webt?
Eine Webseite.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Frieden Verstehen lernen
„Herr, gib uns deinen Frieden!“
Als Gott das Universum schuf, war seine geringste Sorge,
es so zu schaffen, dass wir es verstehen.
(Albert Einstein)
Liebe und Einheit
Liebe und Einheit sind untrennbar
miteinander verbundene Elemente,
und unser Beruf als Christen ist es,
diese Einheit durch die Liebe
und in der Liebe herzustellen.
(Jacques Loew)
Ein Kluger bemerkt alles,
ein Dummer macht über alles seine Bemerkung.
(Heinrich Heine)
In notwendigen Dingen: EINHEIT
In fraglichen Dingen: FREIHEIT
In allen Dingen: LIEBE
Wir werden erst am Kleinen reif fürs Große.
(Sprichwort)
Die vielen Wünsche, die dich erreichen, zeigen dir vor allem eins:
Es gibt hier und dort Menschen, die dir tief verbunden sind
und die dir von Herzen wünschen, dass es dir gut geht.
(nach Sva Hansen)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.