Lieben heißt, das Glück

Lieben heißt, das Glück des Anderen suchen.
(Don Bosco)

Christus nachfolgen:
Nicht nur in Gedanken,
nicht nur mit der Zunge.
Christus nachfolgen:
Den Aufbruch wagen,
in Bewegung geraten.
Christus nachfolgen:
Schritt für Schritt hinter ihm hergehen,
in seinen Fußspuren das Laufen lernen.


„Schmunzeliges“
Fritz, seine Großmutter und Onkel Robert gehen zusammen in den Zoo. Als der Onkel ein wenig entfernt ist, sagt Fritz: "Schau mal, Omi, dieser Affe sieht aus wie Onkel Robert." Da sagt die Oma: "Na na na, das ist eine Beleidigung!" Da antwortet Fritz: "Aber der Affe hört mich doch nicht aus dieser Entfernung."

Gott
hat sein letztes, sein tiefstes, sein schönstes Wort
in die Welt hinein gesagt, ein Wort,
das nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.
Und dieses Wort heißt:
Ich liebe dich, du Welt und du Mensch.

(Karl Rahner)

„Schmunzeliges“
Papa kennst du den Unterschied zwischen dem Radio, dem Fernseher und einer Taschengelderhöhung?“ „Nein“ – „Radio hört man, Fernsehen sieht man. Nur von der Taschengelderhöhung hört und sieht man nichts!“

Gott lässt sich nicht erreichen,
aber er steht als Ziel vor dir.

(Antoine de Saint-Exupery)

An bösen Worten,
die man ungesagt hinunterschluckt,
hat sich noch niemand
den Magen verdorben.
(Winston Churchill)

„Schmunzeliges“
Auf einer Wiese unterhalten sich zwei Kühe. „-Weißt du“, fragt die eine, „warum die Zenzi so mager ist?“ „Natürlich“, entgegnet die andere, „weil sie abergläubisch ist. Sie frisst ja nur vierblättrigen Klee.“


Willst du immer weiter schweifen?
Sieh, das Gute liegt so nah.
Lerne nur das Glück ergreifen,
denn das Glück ist immer da.
(J.W. von Goethe)

das neue Video Youtube Zeit

….. ich wünsche viel Freude mit dem neuen Video:
www.youtube.com/watch?v=mcQZnAH9Mv0


Nimm dir Zeit
für die wichtigen Dinge im Leben,
für das, was dir wertvoll ist.
Nimm dir Zeit,
denn jede Stunde
und jede Gelegenheit
sind dir geschenkt,
sind einmalig.
Nimm dir Zeit,
damit dir nicht
die Luft ausgeht
und Raum bleibt
für das Wesentliche.
(Petra Würth)

„Schmunzeliges“
Sekretärin: "Wir haben einfach keinen Platz mehr in den Büros. Sollen wir nicht die uralten Zeugnisse und Akten vernichten? Da sind ja noch Unterlagen von 1910 dabei." Direktor: "Gute Idee, aber machen Sie vorher von allem eine Kopie."

Die Liebe ist die universellste und geheimnisvollste der kosmischen Energien.
(Piere Teilhard de Chardin)

Gott hat jedem Menschen etwas gegeben,
womit er andere glücklich machen kann.

(Phil Bosmans)

„Schmunzeliges“
Was passiert, wenn sich eine Schlange mit einem Igel kreuzt? Stacheldraht

Wo Liebe, Freundschaft, Weisheit und Natur
in schöner Eintracht wohnen, ist der Himmel.

(Friedrich von Matthisson)

„Schmunzeliges“
Zwei Fliegen krabbeln über einen Globus. Als sie sich zum drittenmal begegnen, meint die einen zu anderen: "Wie klein die Welt doch ist..."

Freundschaft das ist wie Heimat.
(Kurt Tucholsky)

Für den wahren Lebenskünstler
ist die schönste Zeit immer diejenige,
die er gerade verbringt.

(Orson Welles)

die zärtliche Ungeduld des Frühlings

Liebe Leserin, lieber Leser!
In der Nacht zum Sonntag, 26. Oktober 2025, bekommen wir die Stunde zurück. Wir können dann eine Stunde länger schlafen. Die Uhr wurde ja vor wenigen Stunden umgestellt. Es ist Frühling, die „Sommerzeit“ hat begonnen. Die kommenden Tage und Wochen laden uns alle besonders ein, die wunderschöne Schöpfung zu bestaunen, zu genießen und sich darüber zu erfreuen, wie alles wächst, blüht, gedeiht, wie neues Leben erwacht. Dankbar und herzliche Grüße, Aloys

Ich wünsche dir
die zärtliche Ungeduld des Frühlings,
das milde Wachstum des Sommers,
die stille Reife des Herbstes und
die Weisheit des erhabenen Winters.
(Irischer Segenswunsch)

Die Seele ist das Licht des Körpers,
und die Weisheit ist das Licht der Seele.

(aus Israel)

Wir leben auf einem blauen Planeten,
der sich um einen Feuerball dreht.
Mit 'nem Mond der die Meere bewegt
und du glaubst nicht an Wunder?
(Marteria)

Die Freude ist nicht in Dingen, sie ist in uns.

(Benjamin Franklin)

SPÄTER ... wann ist das?
Kaum hat der Tag begonnen, ist es schon sechs Uhr abends.
Kaum am Montag angekommen, ist es schon wieder Freitag. ...
und der Monat ist vorbei. ... und das Jahr ist fast vorbei. ...
und schon sind 30, 40, 50, 60 Jahre unseres Lebens vergangen.
Plötzlich wird uns bewusst, wie viele Menschen wir schon verloren haben.
Eltern, Verwandte, Freunde und Bekannte. Ein Zurück gibt es nicht!
Also lasst uns die Zeit genießen, die uns bleibt!
Lasst uns nicht aufhören die Zeit so zu nutzen, wie sie uns gefällt.
Lasst uns Farbe in unseren grauen Alltag bringen!
Lächeln wir über die Dinge des Lebens, die Balsam für unsere Herzen sind.
Wir sollten die Zeit, die uns bleibt, mit Gelassenheit und Zuversicht geniessen.
Versuchen wir das Wort "SPÄTER" zu eliminieren.
Ich mache es SPÄTER... Ich sage es SPÄTER... Ich denke SPÄTER darüber nach...
Wir lassen immer alles für SPÄTER ! SPÄTER ist es vielleicht zu spät!
Denn, was wir nicht verstehen ist:
SPÄTER ist der Kaffee kalt SPÄTER ändern sich die Prioritäten
SPÄTER ist der Charme gebrochen SPÄTER ist die Gesundheit vorbei
SPÄTER werden die Kinder erwachsen SPÄTER werden die Eltern älter
SPÄTER werden die Versprechen vergessen SPÄTER wird der Tag zur Nacht
SPÄTER endet das Leben ... Und danach ist es zu spät!
Also bitte, lassen wir nichts für später!
Denn in der Zwischenzeit können wir die besten Momente verlieren.
Die besten Erfahrungen, die beste Familie, die besten Freunde
Der Tag ist heute, der Moment ist jetzt.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Eine schwerhörige Frau geht im Frühling durchs Feld. Gegen Mittag ertönt eine Sirene. Erfreut horcht sie auf und sagt: „Wundervoll Das ist die erste Lerche, die ich in diesem Jahr höre!“
2. Ein Gast fischt aus seinem Bierglas eine Fliege, legt sie auf den Aschenbecher und ruft den Ober, der anstandslos ein neues Bier bringt. Fragt ein Gast am Nebentisch: „Könnten Sie mir die Fliege für eine kurze Zeit leihen?“
3. Woran erkannt man, dass der Frühling gekommen ist? Der liebe Nachbar bringt den Schneeschieber zurück und fragt, ob er sich mal den Rasenmäher ausborgen kann.

Es segne und beschütze uns alle, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen