Kreuzweg 12. Station

12. Station: Jesus stirbt am Kreuz

V Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich.
A Denn durch dein heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.

L Es war etwa um die sechste Stunde, als eine Finsternis über das ganze Land hereinbrach. Sie dauerte bis zur neunten Stunde. Die Sonne verdunkelte sich. Der Vorhang im Tempel riss mitten entzwei, und Jesus rief laut: Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist. Nach diesen Worten hauchte er den Geist aus. Lk 23,44–46

Meditation

V Jesus im Todeskampf.
„Mein Gott, mein Gott,
warum hast du mich verlassen?“
Sein letztes Gebet:
„Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist.“
Sein letztes Gebot:
„Liebt einander, wie ich euch geliebt habe!“
Sein letztes Wort:
„Es ist vollbracht.“
Totenstille des Karfreitags.
Im Kreuz ist Heil.
Im Kreuz ist Hoffnung.
Im Kreuz ist Leben.

Stille

V Gepriesen seist du, Herr Jesus Christus,
der du dein Leben für uns hingegeben hast.
Wir bitten dich:
A Erbarme dich über uns und über die ganze Welt.


….. die Erde ist schön…..

Auf den Familiengottesdienst um 11.00 Uhr freue ich mich.
Ab 07.00 Uhr wird das neue Video bei YouTube zu sehen sein.
Bisherige Videoclips: www.youtube.com/@christkonigtrier4916


Wer sich mit Liebe wappnet, überwindet
Zorn, Elend, Übermacht und Missgeschick.
(Michelangelo)

„Schmunzeliges“
„Was ist Betrug?“, will der Professor von einem Jura-Studenten wissen. Der antwortet prompt: „Betrug ist, wenn Sie mich durchfallen lassen.“ – „Wieso denn das?“ – „Nach dem Strafgesetzbuchmacht sich derjenige des Betruges schuldig, der die Unwissenheit eines anderen ausnutzt, um diesen zu schädigen.“

Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten
An dem Dienst, den er in einer Gemeinschaft leistet.

(Pedro Arrupe)

„Schmunzeliges“
Ein Opa zu seinem Enkel: „Zu Weihnachten bekommst du ein Buch. Welches hättest du denn gerne?“ Enkel: „Dein Sparbuch.“

„Schmunzeliges“
"Haben Sie das Schild mit der Geschwindigkeitsbegrenzung denn nicht gelesen?" - "Was denn, auch noch lesen bei dem Tempo?"

Ein richtiges Wort
Herr, hilf mir, das richtige Wort zu finden.
Das Wort, das heilt, wo etwas verwundet ist.
Das Wort, das tröstet, wo jemand weint.
Das Wort, das Hoffnung schenkt, wo alles hoffnungslos scheint.
(Irmgard Erath)

Freundlicher Tag
Ich schaue ihn an meinen Tag,
mit Freundlichkeit, mit Hoffnung und mit Zärtlichkeit.
Und ich stelle fest - er schaut zurück auf mich,
mit Zärtlichkeit, mit Hoffnung und mit Freundlichkeit.
(nach Doris Wohlfarth)

Bitten

Wir sind immer eingeladen vertrauensvoll zu bitten.
„Bittet und es wird euch gegeben“, sagt Jesus (Mt 7,7)


Im Gebet wollen wir uns an Christus wenden:
1. Gib viel Freude und Kraft jenen Menschen, die begleiten, pflegen, liebevoll da sind.
2. Schenke uns immer wieder Augenblicke der Besinnung und der Dankbarkeit.
3. Zeige uns Wege auf, die sozialen Spannungen abzubauen und zu einem gerechten Ausgleich zu kommen.
4. Gib uns die Kraft und den Mut, den Menschen bei Hungersnot und Naturkatastrophen unkomplizierte und schnelle Hilfe zu bringen.
5. Ermuntere uns, mit den Armen zu teilen.
6. Lass uns mit Dankbarkeit und Freude unsere Talente und Fähigkeiten erkennen.
7. Lass uns erfahren, dass kein Leiden umsonst ist, sondern durch dich einen Sinn erhält. Möge Hilfe erfahrbar werden.
8. Wir beten für die Menschen auf der Flucht – und für alle, die sie aufnehmen, die sie versorgen und ein bisschen Heimat geben.
9. Mögen alle kranken Mitmenschen viel Unterstützung erfahren und bald gesund werden.
10. Wir denken an Tote und Verletzte – von Krieg und Gewalt, an deren Familien und für alle, die um ihre Lieben trauern.
Dir gebührt Lobpreis und Ehre in Ewigkeit.
Amen

Beten wir wie Jesus:

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit. Amen


Herr wir bitten komm und segne uns,
lege auf uns deinen Frieden.
Segnend halte Hände über uns.
Rühr uns an mit deiner Kraft.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.