das Video bei YouTube

..... schaue gerne nach, singe und feiere gerne mit.
Das neue Video bei YouTube:
www.youtube.com/watch?v=wGOubAWHMns


Feiere bisweilen dein Leben.
Feiere, dass du gesund bist,
dass dir das Leben mit Herausforderungen begegnet.
Feiere das Geschenk von Freundschaften
und deine Fähigkeit zu lieben.
Feiere deine kleinen alltäglichen Erfolge und die Entscheidungen,
die dich einen Schritt dir selbst nähergebracht haben.
Feiere, dass einer JA zu dir sagt.
Feiere, dass einer dich anspricht:
Gott in seinem Wort.

„Schmunzeliges“
„Wie stehen meine Chancen, Herr Doktor?“ – „Tja, ich mache diese Operation bereits zum 28. Mal.“ – „Dann bin ich ja beruhigt!“ – „Eben, einmal muss es mir ja gelingen!“

Es ist egal, ob mein Glas halb leer oder halb voll ist,
solange ich die Quelle kenne, an der ich es wieder füllen kann.


„Schmunzeliges“
Eine Mutter schreibt an einen Seifenhersteller: „Ihre Seife kann ich bestens empfehlen. Meine Kinder sind nach dem waschen nicht wiederzuerkennen.“

Werde ein Segen für alle, die dir begegnen.
Du hast einen Auftrag für alle, und wäre es nur ein freundlicher Gedanke,
ein Gruß, ein stummes Gebet.
(Eva von Tiele-Winkler)

Das Wichtigste ist, vorwärts zu schauen.
(Anna Dengel)

„Schmunzeliges“
Ein Missionar wird von einem Rudel Löwen angegriffen. Ehe er in Ohnmacht fällt, spricht er ein Stoßgebet: "Lieber Gott, mache diese Bestien zu frommen Christen!" Als der Gottesmann sein Bewusstsein wieder erlangt, haben die Löwen einen Halbkreis um ihn gebildet und beten: "Komm, Herr Jesu, sei unser Gast und segne, was du uns beschert hast..."

von Wundern umgeben

Liebe Leserin, lieber Leser!
Überall sind wir davon umgeben. Wunder sind doch nichts Außergewöhnliches. Ich möchte wahrnehmen, erspüren, staunen, ... Entdecken wir Gottes Spuren in unserer Zeit und in unserem Leben und genießen wir den schönen Frühling. Herzliche Grüße, dankbar, Aloys

Ich wünsche dir das Leuchten eines Sonnenstrahls,
der fröhlich in dein Herz fällt.
Nur mit Fröhlichen lässt sich das Leben feiern.


Zuweilen
Zuweilen begegnen wir Menschen, deren Lächeln wohltut;
deren Blicke heilen; deren Händedruck besänftigt;
deren Offenheit erfreut; deren Zufriedenheit ansteckt;
deren Güte heilende Kräfte hat.
(Adalbert Ludwig Balling)

„Immer, wenn du jemandem ein Lächeln schenkst,
ist das eine Tat der Liebe, ein Geschenk an jene Person, etwas Wunderschönes.“

Mutter Teresa (Kalkutta, 1973)

Du bist ein Wunder
Jede Sekunde deines Lebens
ist ein neuer und einzigartiger Augenblick im Universum –
ein Augenblick, der sich nie wiederholen wird.
„Weißt du, was du bist?
Du bist ein Wunder, du bist einzigartig.
In all den Jahren, die vergangen sind,
hat es nie einen Menschen wie dich gegeben;
deine Beine, deine Arme, deine Finger,
die Art, wie du dich bewegst.
Du kannst vieles erreichen.
Du bist ein Wunder, von Gott so gewollt.

Ein Wort des Dankes ist mehr wert als eine ganze Kiste voller Gold.
(Sprichwort)

Segen am Tag
Der Herr segne dich am Morgen, wenn du aufstehst.
Der Herr zeige dir die Sonne bei deinem Tagewerk.
Der Herr sei bei dir am Abend mit seiner Liebe und seinem Schutz.
Der Herr öffne deine Hände für die Armen in der Welt.
Der Herr verleihe dir Flügel und schenke deinem Ohr liebliche Melodien.
(Christa Spilling-Nöker)

„Verba docent, exempla trahunt“
Worte belehren nur, Beispiele reißen mit.

(lateinisches Sprichwort)

Gott, in deiner Nähe verschwinden alle Ängste.
Von deinen Händen bin ich gut behandelt.
Du trägst mich immer, wenn andere mich fallen lassen.
Weil du mich liebst, mag ich auch mich selbst.
Du bist mein alles, - was ich bin, bist du.
Was du mir bist, kann ich anderen sein.
(nach Elmar Gruber)

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Sitzt ein Gast in einem Restaurant und gibt seine Bestellung auf: „Herr Ober, ich möchte eine kalte Rindersuppe haben, ein hartes Steak, einen welken Salat und ein Bier ohne Kohlensäure“. „Der Ober wundert sich: „Ich weiß nicht, ob die Küche das so machen kann. „Entgegnet der Gast: „Aber wieso, gestern konnte sie es!“
2. „Fabian, du hast schon wieder keine Rechenaufgabe richtig! Hast du denn Keinen Bruder, der dir helfen kann?“ – „Nein, Frau Müller, aber nächsten Monat bekomme ich einen!“
3. Im Biologieunterricht fragt der Lehrer: „Lisa, weißt du, wie lange Krokodile leben?“ – „Vermutlich genauso wie kurze“, antwortet Lisa.

Frieden Geduld

„Herr, gib uns deinen Frieden!“

Verzeihen ist mehr als Recht haben,
Geduld ist stärker als Gewalt.

(Romano Guardini)


Ein Leben in Stille
Zu einem Mönch kam eines Tages ein Besucher und fragte ihn: „Was bringt dir ein Leben in der Stille?“ Der Mönch war eben dabei, Wasser aus einem tiefen Brunnen zu schöpfen und lud den Besucher ein: „Schau in den Brunnen! Was siehst du?“ „Ich sehe nichts.“ Nach einer Weile forderte der Mönch wieder auf: „Schau noch einmal hinein!“ – „Ja, jetzt sehe ich mich selber.“ „Vorher war das Wasser unruhig, du hast nichts als seine bewegte Oberfläche gesehen. Jetzt ist das Wasser ruhig. Das ist die Erfahrung der Stille. Man sieht sich selbst.“


Nehmen wir uns nicht zu viel vor.
Es genügt die friedliche und ruhige Suche nach dem Guten an jedem Tag,
zu jeder Stunde, aber ohne Übertreibung und Ungeduld.

(Papst Johannes XXIII.)

Gott ist die Zukunft des Menschen und der ganzen Welt.
(Papst Johannes Paul II.)

Gehe deinen Weg ruhig inmitten von Hast und Lärm
und wisse, welchen Frieden die Stille schenken mag.

(irischer Segenswunsch)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.