Wie du weiterkommst.
Im Leben kann man nicht zurückfahren. Man kann die Zeit nicht umdrehen und rückwärtslaufen lassen, um sich die schönsten Tage zurückzuholen. Du musst weiterfahren, nach vorn – Tag für Tag, Jahr für Jahr. Du kannst nicht stehenbleiben. Keiner kann die Zeit anhalten. Wenn Kreuzungen kommen, gib Acht auf die Ampeln, auf das rote und das grüne Licht. Maßlose Habgier, verrückter Egoismus, krankhafte Eifersucht sind das rote Licht im Leben. Dahinter drohen Irrwege und Abgründe. Güte, Hilfsbereitschaft, Taktgefühl stellen das Licht an einer Lebensstraße auf Grün. Hiermit kommst du weiter. Hiermit hast du freie Fahrt im täglichen Verkehr mit den Menschen. Lass den Motor deines Herzens warmlaufen. Und vergiss nicht, dass es nur einen Zündschlüssel gibt: die Liebe.
(Phil Bosmans)
Wer großherzig ist, wird immer Segen empfangen.
(Johannes XXIII.)
Gott, du wirst Mensch?
Weißt du schon, was du dir antust?
Weißt du schon wie kalt, gemein
und grausam Menschen sein können?
Du weißt aber auch, wie warmherzig,
liebevoll und zärtlich Menschen sein können.
Gott du wirst Mensch! Du musst verrückt sein!
Verrückt nach dem Menschen, verrückt aus Liebe.
(Bernhard Kirchgasser)
Liebe findet tausend Wege
Liebe findet tausend Wege zum Herzen des Mitmenschen.
Wege, auf denen du wortlos sagst: Ich hab‘ dich gern.
(Phil Bosmans)
DREI HERZEN
Habe drei Herzen;
für Gott das Herz eines Kindes,
für den Nächsten das Herz einer Mutter,
für sich selbst das Herz eines Richters.
(nach Paschalis Baylon)
Die Zukunft gehört denen,
die der nachfolgenden Generation Grund zur Hoffnung geben.
(Pierre Teilhard de Chardin)
Der mich atmen lässt,
bist Du, lebendiger Gott.
Der mich leben lässt,
bist Du, lebendiger Gott.
Der mich schweigen lässt,
bist Du, lebendiger Gott.
Der mich reden lässt,
bist Du, lebendiger Gott.
Der mich warten lässt,
bist Du, lebendiger Gott.
Der mich handeln lässt,
bist Du, lebendiger Gott.
Der mich wachsen lässt,
bist Du, lebendiger Gott.
Der mich Mensch sein lässt,
bist Du, lebendiger Gott.
Es gibt ein erfülltes Leben trotz vieler unerfüllter Wünsche.
(Dietrich Bonhoeffer)
Ein Mensch ist so viel Mensch,
als er ein Herz hat und einsetzt,
das heißt, als er liebt.
(Alfred Delp)
In dir muss brennen,
was du in anderen entzünden willst.
(Augustinus)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Der kleine Patrick hat sicher verlaufen. Er wird auf eine Polizeiwache gebracht. Der Beamte versucht, Genaueres von ihm zu erfahren und will wissen, wie seine Eltern heißen. Darauf Patrick: „Meine Mutti heißt Spazi und mein Vater Dickererl!“
2. „Ich bin mächtig stolz auf dich, mein Sohn!“ sagt der Vater. „Es gehört schon viel Mut dazu, mir so ein Zeugnis vorzulegen!“
3. Kommt ein Mann in eine Bar und bestellt sich ein Bier. Als er bezahlen will, sagt der Gastwirt "2 Euro 60 bitte." Der Mann zählt 26 10-Cent Münzen ab und wirft sie hinter die Theke. Der Wirt ist wütend, sammelt aber das Kleingeld ein und murmelt ärgerlich in seinen Bart. Am darauffolgenden Abend kommt der Mann wieder und bestellt ein Bier. Als er zahlen möchte, sagt der Wirt "2 Euro 60." Der Mann will mit einen 5-Euro Schein zahlen und legt diesen auf den Tisch. "Jetzt räch ich mich", denkt der Wirt, zählt 24 10-Cent Münzen ab und schmeißt sie auf den Gast, sie fliegen durch den ganzen Raum. Der Mann denkt kurz nach, legt dann 20 Cent auf den Tresen und sagt: "Noch ein Bier bitte!"
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Frieden Brücke
„Herr, gib uns deinen Frieden!“
Niemand kann dir die Brücke bauen, auf der gerade du
über den Fluss des Lebens schreiten musst, niemand außer dir allein.
(Friedrich Nietzsche)
Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart,
der bedeutendste Mensch immer der, der dir gerade gegenübersteht,
und das notwendigste Wohl ist immer die Liebe.
(Meister Eckart)
Die Zukunft gehört Menschen, die mit weniger zufrieden sind
und die Zeit für Dinge haben, die man nicht kaufen kann.
(Phil Bosmans)
Öffne deine Ohren für den Gesang der Schöpfung.
Die Spatzen pfeifen es schon von den Dächern.
Was der Himmel der Erde ohne Worte sagt,
das flüstert er auch dir in aller Stille zu:
Mensch ich hab dich gern.
Eine wunderbare Botschaft der Liebe.
Mit ihr herrscht auch bei dir Aufbruchstimmung.
(Phil Bosmans)
Nicht in dem, was man besitzt,
in dem, was man ist, äußert sich die Persönlichkeit.
(Oscar Wilde)
Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen,
der große Dinge tut an uns und allen Enden,
der uns von Mutterleib und Kindesbeinen an
unzählig viel zugut bis hierher hat getan.
(Gotteslob 405,1)
Lebe das, was du vom Evangelium verstanden hast.
Und wenn es noch so wenig ist. Aber lebe es.
(Roger Schulz)
Glück ist, was ein Lächeln auf deine Lippen zaubert.
Glück ist, was Angst und Sorge vertreibt.
Glück ist innerer Frieden.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.