Was ist das Geheimnis des Glücks?
Wo erfüllt sich das Glück?
Alles Glück ist im Augenblick.
Was steht dem Glück entgegen?
Die Abweichung vom Augenblick.
Wer erkannt hat, dass sein Leben nur eine Leihgabe ist,
betrachtet jeden Tag als ein Geschenk.
(Jakob Ternay)
Liebender Gott, sende Licht in meine Welt;
öffne die Augen; öffne das Herz,
dass ich sehe, dass ich glaube,
dass ich Einsicht gewinne und Klarheit.
Gib mit deinen Heiligen Geist,
dass ich im Licht lebe, dass ich Frieden bringe,
dass ich gläubig von dir spreche,
von deiner Liebe zu uns Menschen. Amen.
Was du scheinst, das werten Menschen.
Was du bist, das wertet Gott.
(Margarete Seemann)
„SCHMUNZELIGES“
„Mein Herr, Sie haben wirklich einen Hexenschuss.“ – „Also wirklich, Herr Doktor, dass ein so gebildeter Mann wie Sie an solch mittelalterlichen Unsinn glaubt!“
Nichts geht mehr. Alles steht still,
Pausen in meinem Leben, ich brauche sie.
Sie helfen mir, Kräfte zu sammeln,
mich auf das Wesentliche zu besinnen,
zu mir selbst zu finden ….
(Anselm von Canterbury)
„SCHMUNZELIGES“
Der Arzt zum Patienten: "Ich weiß nicht, was Ihnen fehlt. Eventuell liegt es am Alkohol." Der Patient antwortet: "Gut, ich komme morgen wieder. Trinken Sie dann keinen Alkohol!"
Das Bewusstsein eines erfüllten Lebens
und die Erinnerung an viele gute Stunden
sind das größte Glück auf Erden.
(Cicero)
Gott ist so groß, dass der Himmel ihn nicht fassen kann,
aber auch so klein, dass Er durch den Glauben in meinem Herzen wohnt.
Christus wird uns nicht fragen,
wie viel wir geleistet haben,
sondern mit wie viel Liebe
wir unsere Taten vollbracht haben.
Der Tod ist kein Untergang, sondern ein Übergang;
vom Erdenwanderweg hinein in die Ewigkeit.
(Cyprian von Karthago)
„SCHMUNZELIGES“
Kommt eine Frau nach ihrem Tod in den Himmel und fragt Petrus ob sie ihren verstorbenen Mann treffen könne. Dieser verspricht nachzusehen in welcher Abteilung der Verblichene zu finden sei. Doch im Computer findet er keinen Eintrag. Vielleicht ist er bei den Seligen? Kein Eintrag. Auch bei den Heiligen ist er nicht zu finden. "Sagen Sie, gute Frau, wie lange waren sie eigentlich verheiratet?" "Über 50 Jahre", antwortet diese stolz. "Das ist natürlich etwas anderes, dann finden wir ihn bei den Märtyrern."
Heiligkeit ist kein Luxus, sondern einfach eine Pflicht.
(Mutter Teresa)
„SCHMUNZELIGES“
"Sie müssen den Totenschein konzentrierter ausfüllen. Das Feld Todesursache ist nicht für Ihren Namen!"
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Quiz Europäische Union
Wann wurde die Europäische Union gegründet?
Europa - Allgemeinwissen – Quiz
A 01. Oktober 1988
B 01. August 1989
C 01. November 1993
D 01. Mai 1994
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten
An dem Dienst, den er in einer Gemeinschaft leistet.
(Pedro Arrupe)
Wenn es keine Liebe gibt,
gibt es keine Ehe und Familie.
Wenn es keine Liebe gibt,
gibt es keine Gemeinschaft,
keine Freundschaft.
Wenn es keine Liebe gibt,
gibt es keine Freude und kein Leben.
Ohne Liebe wird die Welt eine Wüste.
(Phil Bosmans)
Die Lösung gibt es morgen.
Kinderbibel Gottes Auftrag
Was war der Auftrag an Abraham?
Vater eines großen Volkes
(Genesis 12-21)
So kam es, dass ein Nachkomme von Noah, Abraham, sich in Haran niederließ. Abraham war ein guter Mann, der an Gott glaubte. Er und seine Frau Sara waren beide sehr alt und hatten keine Kinder. Eines Tages trug Gott Abraham auf, sein Heimatland zu verlassen und in ein anderes Land zu ziehen, nach Kanaan. „Wenn du mir vertraust“, sage Gott, „werde ich dich zum Vater eines großen Volkes machen. “Abraham vertraute Gott. Er packte seine ganzen Sachen und zog mit Sara, seinen Dienern und Schäfern und seinem Neffen Lot zu dem unbekannten Land aus. Es war eine beschwerliche Reise und es dauerte viele Jahre, bis Abraham und seine Gefolgschaft schließlich in Kanaan ankamen.
..... und noch ein Impuls:
Dieser Tag
ein Weg, den ich gehen,
ein Auftrag, den ich annehmen,
eine Aufgabe, die ich lösen,
eine Frage, die ich beantworten,
ein Geheimnis, das ich bewahren,
eine Geschichte, die ich schreiben,
einen Wunsch, den ich erfüllen will.
Dieser Tag ist ein Geschenk,
für das ich dankbar bin.
..... und noch ein Witz:
„Wir ziehen bald um. Mein Mann hat einen Leerauftrag bekommen“, erzählt Frau Schmitt ihrer Nachbarin. – „Und was wird er dort lehren?“ – „Hauptsächlich Mülleimer!“
..... und noch Interessantes:
Am Anfang der Geschichte des jüdischen Volkes steht Abraham, er ist der Urvater der Juden. Abraham ist als prominente Figur des Alten Testaments ebenso einer der Altväter des Christentums. Im Islam gilt Abraham als großer Prophet, der erkannte, dass es nur einen einzigen Gott gibt.In Haran, noch fern vom eigentlichen Ziel Kanaan, erhält Abraham den Auftrag Gottes, in ein Land, das Gott ihm zeigen wird, wegzuziehen. Abraham wird von Gott verheißen, dass er zu einem großen Volk werden wird, dem das genannte Land – es ist das Land Kanaan – von Gott gegeben wird.