Abendgebet ich danke dir

…. ein Abendgebet

Vater, ich danke dir für diesen Tag.
Ich danke dir für das tägliche Brot,
für alles, womit du mein Leben erhalten hast,
für deine Sorge um mich.
Ein Tag des Lebens ist wieder vorüber.
Ich weiß nicht, wie du ihn haben wolltest, sicher aber besser, als ich ihn gelebt habe.
Ich habe wenig nach deinem Willen gefragt.
Ich bin an Menschen vorübergegangen, die vielleicht auf mich gewartet haben.
Ich habe zu wenig bedacht, was du heute durch mich in dieser Welt schaffen wolltest.
Ich bitte dich um Verzeihung für alles Unrecht,
für alle Nachlässigkeit und alles, was ich versäumt habe.
Doch für das, was gut war, Herr, danke ich dir.
Führe du es weiter und vollende es.
Ich bitte dich nun für alle Menschen,
mit denen ich arbeite und lebe,
aber auch für alle andern, die meine Fürbitte brauchen.
Lass uns lernen, einander zu dienen und miteinander auszukommen.
Herr, schenke mir eine ruhige Nacht und einen guten Schlaf.
Gib mir morgen neue Kraft für alles, was du mir auftragen wirst.
Amen

Herr, auf dich vertraue ich,
in deine Hände lege ich mein Leben.


Gute Nacht, Aloys

Sara lacht Kinderbibel

Warum lacht Sarah?

Einige Jahre vergingen. Eines Tages sah Abraham zwei Männer auf sein Haus zukommen. Er lud sie ein und gab ihnen frisch gebackenes Brot, Fleisch, Butter und Milch. Nach dem Mahl sagten die Männer zu Abraham und Sara: „In neun Monaten werdet ihr einen Sohn haben. „Sara lachte – sie war doch viel zu alt, um ein Kind zu bekommen. Aber nach neun Monaten erfüllte sich Gottes Weissagung. Sara und Abraham bekamen einen Sohn: Issak. Als er geboren wurde, erinnerte sich Abraham an Gottes Worte, dass seine Kinder den Ursprung eines großen Volkes bilden würden. Er wusste, dass dies eines Tages wahr sein würde.

..... und noch ein Impuls:
"Freude soll nimmer schweigen.
Freude soll offen sich zeigen.
Freude soll lachen, glänzen und singen.
Freude soll danken ein Leben lang."
(Joachim Ringelnatz)

..... und noch ein Witz:
Ein Kranker der Gemeinde hat sich vom Pastor etwas zu lesen gewünscht. Er hatte ihm sein Wilhelm-Busch-Buch geliehen. Als er es zurückholte, fragte er, wie es ihm gefallen habe. „Und ob! Es hat mir gefallen. Aber wenn ich nicht gewusst hätte, dass es Gottes Wort ist, hätte ich wirklich lachen müssen.“

..... und noch Interessantes:
Sara, die das Gespräch der Männer heimlich belauscht, lacht über die Prophezeiung noch Mutter zu werden, da es ihr angesichts ihres Alters „nicht mehr nach Frauenart ergeht“ (Gen 18,11). Die Geburt wird also als biologisch unmöglich dargestellt. Sarah und Abraham sollen knapp 2000 Jahre vor unserer Zeitrechnung gelebt haben, also vor rund 4000 Jahren. Abraham stammt aus dem babylonischen Ur, einer reichen Stadt in einem fruchtbaren Tal im heutigen Irak.

und noch etwas

Liebe Leserin, lieber Leser!
Ein schöner Tag geht zu Ende.

Heute war ich eingeladen beim Geburtstagsfest von Wolfgang, der mit lieben Gästen sein 80. Geburtstag gefeiert hat. Zum Gespräch zur Vorbereitung der morgigen Trauerfeier traf ich mich mit den Angehörigen. Nachdem ich ich noch zum Besuch im Hospiz war, habe ich den Vollmond bestaunt, der heute ja wieder in seiner schönen Pracht zu sehen ist. Nun noch ein kleiner Hinweis, eine herzliche Einladung:
- die Videos von Florian und mir bei YouTube findest Du unter:
www.youtube.com/@christkonigtrier4916.
- Kinder und Familiengottesdienste - sonntags um 11.00 Uhr in Christkönig.
Alles Gute, Aloys


Die erste Pflicht ist es, dich selber glücklich zu machen.
Bist du glücklich, so machst du auch andere glücklich.

(Ludwig Feuerbach)


"Wo ich gehe - du! Wo ich stehe - du!
Nur du, wieder du, immer du! Du, du, du!
Ergeht's mir gut - du! Wenn's weh mir tut - du!
Nur du, wieder du, immer du! Du, du, du!
Himmel - du, Erde - du, Oben - du, unten - du,
Wohin ich mich wende, an jedem Ende
Nur du, wieder du, immer du! Du, du, du!"
(Martin Buber)