„Herr, gib uns deinen Frieden!“
Ich gehe anders aus einer Begegnung
mit einem anderen Menschen heraus als in sie hinein.
Dialog hat immer mit Achtung zu tun:
Ich habe Achtung vor dem Eigenen, aber auch vor dem Fremden.
(Anselm Grün)
Ein Wort kann sein...
Ein Wort kann sein:
Ein Wegweiser, eine Brücke, ein Schlüssel,
ein Pflaster für eine Wunde, ein warmer Mantel gegen die Kälte,
ein brennendes Streichholz in der Dunkelheit, ein Regenbogen ...
Ein Wort kann aber auch sein:
ein Sperrschild ein Schlagbaum, ein Vorhängeschloss, eine Ohrfeige
eine kalte Dusche ein Luftzug, der das Licht auslöscht, eine platzende Seifenblase ...
Ich möchte Worte finden:
Worte, die weiterhelfen.
Worte, die Verbindung schaffen.
Worte, die aufschließen.
Worte, die nicht verletzen.
Worte, die wärmen.
Worte, die Angst vertreiben.
Worte, auf die man sich verlassen kann ...
Glückliche Leute haben Kräfte frei und können etwas tun.
(Hannelore Frank)
Schöne Zeit
So viele Schutzengel wie du brauchst,
sollen dich begleiten und behüten!
So viele Begegnungen wie dir gut tun,
sollen dein Herz erfreuen und bereichern!
So viele neue Eindrücke wie du aufnehmen kannst,
sollen deinen Horizont erweitern und dich begeistern!
So viele unbekannte Orte wie du aufsuchst,
sollen dir von der Schönheit der Schöpfung erzählen!
So viele aufbauende Kräfte wie dir zuwachsen,
sollen dich daran erinnern, wie kostbar Ferien sind!
(Paul Weismantel)
Die Welt ist oft schlechter, als wir sie nehmen,
aber noch öfter vielleicht ist sie besser.
(Theodor Fontane)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
immer und überall da Videos bei YouTube
…... es hat Spaß gemacht, im Auto das Video auzuzeichnen.
Gott ist ja immer und überall da.
Immer und überall kann ich mit ihm in Verbindung treten.
Gott wartet immer und überall auf mich.
Beten ist – wie mit Gott telefonieren
1. Gott ist immer zu sprechen. Sein Apparat kennt kein Besetztzeichen.
2. Sein Menschendienst geht rund um die Uhr
3. Wenn du auch nichts hörst, du kannst sicher sein, dass du dich nicht verwählt hast.
4. Gewöhn dich an, Gott nicht nur über den Notruf anzurufen
5. Gott hält dich für sehr wichtig, so als ob du der einzige Anrufer wärst.
6. Telefoniere mit Gott nicht nur in Zeiten des verbilligten Tarifs.
Zu jeder Zeit müsste ein kurzer Anruf möglich sein.
7. Das Telefonieren mit Gott ist immer gebührenfrei.
Nochmals möchte ich hinweisen:
Die Videos bei YouTube findest Du unter:
www.youtube.com/@christkonigtrier4916.
Einladen möchte ich für die Kinder und Familiengottesdienste - sonntags um 11.00 Uhr in Christkönig.
Dankbar, Aloys
ich sehe eine Rose
…. , ich sehe eine Rose
… ein schöner Text. Liebe Grüße Aloys
Dafür danke ich dir.
Gott, ich sehe eine Rose. Eine Rose ist eine Blume, die eine bezaubernde Wirkung auf Menschen ausübt. Was mag der Grund sein? Es ist nicht nur ihr starker Duft. Sie selbst hat wohl wundersame Geheimnisse in sich. Sie hat viele Blütenblätter, verschieden in Form und Farbe, die ihren inneren Kern umgeben. Sie dreht sich bei Tage der Sonne zu und leuchtet. Sie schließt sich bei kühler Nacht und wehrt sich vor hartem Zugriff mit spitzen Dornen. Kann die Rose ein Bild für das Geheimnis meines Lebens sein? Ein Leben mit Licht und Dunkelheiten, mit Freude und Trauer mit Klarheit und Verwirrung mit Hingabe und Rückgabe ... Vieles kann ich nicht verstehen, nur ahnend begreifen und nehme es doch an. Im Innersten spüre ich, dass Du, Gott mein Leben trägst, dass ich in deiner Liebe, die alles umfängt, leben darf. Du meinst mich mit meinem Namen. Du kennst meinen Namen. Du begleitest mich. Du machst mein Leben immer wieder zu einem Geschenk, zu einem kostbaren, einmaligen Geschenk. Dafür danke ich dir.