Kinderbibel Steintafeln

Was passierte mit den Steintafeln?

Aber als Mose auf den Berg zurückging, um mit Gott zu sprechen, war er so lange fort, dass die Menschen ungeduldig wurden. Sie wandten sich an Aaron. “Wo ist Mose hingegangen?“, fragten sie. „Gib uns einen neuen Gott, der uns führt.“ Aaron sammelte Gold ein, ließ es schmelzen und ein goldenes Kalb daraus gießen. Und das Volk betete das Kalb an. Als Gott und Mose sahen, wie schnell die Menschen ihre Versprechen vergessen hatten, waren sie sehr zornig. Mose warf die Steintafeln, auf denen Gottes Gebote eingraviert waren, auf den Boden und sie zerbrachen in Stücke. Mose war sehr ärgerlich, aber er liebte sein Volk und bat Gott, ihm eine zweite Chance zu geben. Gott machte neue Steintafel und wieder versprachen die Menschen, sich an Gottes Gebote zu halten. Um zu zeigen, dass er immer bei ihnen war, bat Gott die Menschen, ein Gebäude zu errichten, in dem eine mit Gold verzierte Truhe aufbewahrt werden sollte. Diese Truhe enthielt die Steintafeln. Jeder gab mit Freude Dinge, die für dieses Gebäude, die Stiftshütte, gebraucht wurden, und die besten Handwerker arbeiteten daran. Sie errichteten ein schönes Gebäude und legten es mit farbenprächtigen Stoffen aus. Um die Stiftshütte wurde ein Hof angelegt, in dem die Menschen Opfer geben konnten, um sich zu entschuldigen, wenn sie etwas falsch gemacht hatten. Gott wollte sein Volk daran erinnern, dass er es liebte. Obwohl die Menschen nicht perfekt waren, konnten sie sich immer für ihre Fehler entschuldigen und ihre Dankbarkeit zeigen.

..... und noch ein Impuls:
Vater, wenn man auf dich vertraut,
betritt man den Bereich von Wundern.
Es ist gut zu wissen, dass du keine Fehler machst,
wenn du deine Pläne für uns aufstellst.
(Corrie ten Boom)

..... und noch ein Witz:
Fassungslos schaut sich der Vater Ottos Aufsatzheft an. „Was? Elf Fehler auf einer Seite?“ – „Das liegt am Lehrer“, meint Otto, „der sucht ja immer wie verrückt!“

..... und noch Interessantes:
Mose hat am Berg Sinai die zwei Steintafeln von Gott bekommen. Diese sahen aus wie heutige Grabsteine. Angeblich hat Gott selbst die Zehn Gebote in die Tafeln eingemeißelt. Als Mose seinem Volk die Tafeln vorlesen wollte und das Volk ihm nicht zuhörte, wurde Mose wütend und zerstörte die beiden Tafeln.

welche Krankheit Quiz

Allgemeinwissen – Quiz- Bibel
Heute wurde die schöne Geschichte von Bartimäus in den Gottesdiensten vorgetragen. Bartimäus war krank und wurde gesund. Jesus sagte zu ihm. „Dein Glaube hat dir geholfen.“
War Bartimäus:

A verletzt?
B taub?
C stumm?
D blind?


..... und noch ein Impuls:
Ich glaube an den Menschen,
weil ich an Jesus Christus glaube.
Ich glaube an Jesus Christus,
weil ich an den Menschen glaube.
(Henri Boulad)

..... und noch ein Witz:
„Bert“ sagt die Lehrerin, als sie ihm sein Rechenheft zurückgibt, „es ist fast nicht zu glauben, dass ein einziger Mensch so viele Fehler machen kann!“ – „Richtig, Frau Lehrerin“, freut sich Bert, „es haben mir ja auch Papa und Opa geholfen!“

Die Lösung gibt es morgen.

Allerheiligen Gräbersegnung

Bald feiern wir das Hochfest Allerheiligen.
Die Gräbersegnungen finden wie folgt statt.


01. November 2024
15.30 Uhr Westfriedhof
10.15 Uhr Alter Palliener Friedhof

Hl. Messen an Allerheiligen
09.30 Uhr Alte Kirche Pallien
11.00 Uhr Pfarrkirche Christkönig


Gebet
Ewiger, liebender Gott, du bist der Herr über Lebenden und Toten.
Allen Menschen schenkst du die großartige Verheißung immer bei dir zu sein.
Heute bitten wir dich für unsere Verstorbenen.
Vergib ihnen, wo sie deinem Willen nicht entsprochen haben,
damit sie teilhaben an deinem Reich der Liebe und des Friedens.
Darum bitten wir durch Jesus Christus, der unser Bruder und Erlöser ist.
Amen.

Lied
1. Maria breit den Mantel aus, mach Schirm und Schild für uns daraus; lass uns darunter sicher stehn, bis alle Stürm vorüber gehn. Patronin voller Güte, uns allezeit behüte.
2. Dein Mantel ist sehr weit und breit, er deckt die ganze Christenheit, er deckt die weite, weite Welt, ist aller Zuflucht und Gezelt. Patronin voller Güte uns allezeit behüte.

Herr, gib ihnen die ewige Ruhe.
Und das ewige Licht leuchte ihnen.
Lass sie ruhen im Frieden. Amen.


Herzliche Grüße, Aloys