einen Tag voll Harmonie

Ich wünsche dir einen Tag voll Harmonie
und das Gefühl der Dankbarkeit am Abend.

(Irischer Segenswunsch)

GLÜCK
bedeutet Menschen zu haben, die einem GUT tun.
Die deine Fehler verzeihen, deine Träume verstehen,
ihr Lächeln mit dir teilen und dir immer zur Seite stehen,
wenn du sie brauchst.

„SCHMUNZELIGES“
„Sag mal, Uwe, deine Frau wollte zum 50. Geburtstag entweder ein Auto oder eine Perlenkette geschenkt bekommen. Für was hast du dich entschieden?“ – „Für die Perlenkette. Oder hast du schon mal ein falsches Auto gesehen?“

Jeden Morgen wissen: Auch heute ist mein Engel da,
trägt, tröstet und wärmt mein Herz.
Sorgenfalten streicht er glatt mit kitzelnden Flügeln,
zaubert ein kleines Lächeln in meine Augen.
(Maria Sassin)

„Ich bin ja mit dem lieben Gott so weit einverstanden,
aber dass er der Klugheit Grenzen gesetzt hat
und der Dummheit nicht, das nehme ich ihm wirklich übel.“

(Konrad Adenauer)

Glück ist, dass auch hinter der dunkelsten Wolke
jeden Tag die Sonne auf uns wartet.

(Kurt Hörtenhuber)

„SCHMUNZELIGES“
Donnerwetter!“, ruft der Vorgesetze auf dem Amt, als er den neuen Kollegen an seinem Schreibtisch schlafend vorfindet. „Der hat sich aber schnell bei uns eingebt!“

Ein wirklich reines Herz haben jene,
die nicht im Alltag gefangen sind,
sondern gelassen auf das Irdische schauen.

(Franz von Assisi)

Auf all deinen Wegen
Segen hülle dich ein - Segen erfülle dich
Segen beschwinge dich -Segen durchdringe dich
Segen leite dich - Segen begleite dich
Segen sei mit dir wo immer du bist
(Angelika Wolf)

„SCHMUNZELIGES“
Verteidiger: „Dass mein Mandant mitten auf der Straße getanzt hat, beweist keineswegs, dass er volltrunken war. Vielleicht verspürte er eine besondere Freude in seinem Leben!“ Darauf der Richter: „Aber womit erklären Sie den vergeblichen Versuch Ihres Mandanten, dabei den gelben Mittelstreifen aufzurollen?“

Die Kirche ist am mächtigsten, wenn sie segnet und verzeiht.
(Gertrud von Le Fort)

„SCHMUNZELIGES“
Kommt eine Frau nach ihrem Tod in den Himmel und fragt Petrus ob sie ihren verstorbenen Mann treffen könne. Dieser verspricht nachzusehen in welcher Abteilung der Verblichene zu finden sei. Doch im Computer findet er keinen Eintrag. Vielleicht ist er bei den Seligen? Kein Eintrag. Auch bei den Heiligen ist er nicht zu finden. "Sagen Sie, gute Frau, wie lange waren sie eigentlich verheiratet?" "Über 50 Jahre", antwortet diese stolz. "Das ist natürlich etwas anderes, dann finden wir ihn bei den Märtyrern."

Niemals an sich zweifeln ist Eitelkeit.
Niemals an sich verzweifeln, ist Weisheit.

(Marcel Jouhandeau)

Mögest Du in Deinem Herzen alle wunderbaren Erinnerungen Deines Lebens bewahren.
(Volksweisheit)

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

ein Hektar 10.000 Quadratmeter

..... Flächenmaße - Allgemeinwissen – Quiz

Wie groß ist ein Hektar?


A 100 m²
B 1000 m²
C 10.000 m²
D 100.000 m²

Das oder der Hektar ist eine Maßeinheit der Fläche mit dem Einheitenzeichen ha. Sie ist vor allem in der Land- und Forstwirtschaft verbreitet und entspricht einer Fläche von 10.000 m², also beispielsweise einem quadratischen Feld mit der Seitenlänge 100 Meter.

Antwort C 10.000 m²

größer
Gott ist größer als alles. Gottes Liebe größer als alle Liebe.
Gottes Hilfe größer als alle Not. Gottes Vergebung größer als alle Vergehen.

Was ist größer, was ist herrlicher,
als Freund Christi zu sein und zu heißen?

(Cyrill von Alexandria)

Kinderbibel Jesus Gottes Sohn

„Er behauptet, Gottes Sohn zu sein“

Es war ein jüdischer Brauch, anlässlich des Paschafestes einen Gefangenen zu begnadigen und freizulassen. Pilatus wollte Jesus freilassen, aber die Hohepriester waren entschlossen, ihren Willen durchzusetzen. „Jesus muss sterben“, sagten sie. „Er behauptet, Gottes Sohn zu sein. Das ist gegen unser Gesetz.“ Als Pilatus das hörte, bekam er Angst. Er befahl, Jesus auszupeitschen. Die Soldaten flochten eine Krone aus Dornen, setzten sie ihm auf den Kopf und verspotteten ihn: „Sei gegrüßt, König der Juden!“ Dann führte Pilatus ihn vor die Menschenmenge. „Wollt ihr, dass ich euren König töte?“, fragte er. „Kreuzige ihn!“, kam die Antwort. „Kreuzige ihn und gib Barabbas frei!“ Mit den Worten „Ich bin unschuldig am Blut dieses Menschen“, ließ Pilatus den Mörder Barabbas frei, und die Soldaten führten Jesus ab.

In Jesus und im Evangelium entdecken wir immer mehr
den Sinn unseres Lebens und die Quelle wahren Glücks.

(Don Pascual Chavez)

Freut euch alle im Herrn am Fest aller Heiligen;
mit uns freuen sich die Engel und loben Gottes Sohn.