Psalm 42

Der Psalm 42
Mich sprechen besonders folgende Worte an:
„Wie der Hirsch lechzt nach frischem Wasser,/
so lechzt meine Seele, Gott, nach dir.“
Herzliche Grüße, Aloys


42,1 Das zweite Buch
Sehnsucht nach dem lebendigen Gott
[Für den Chormeister. Ein Weisheitslied der Korachiter.]
2 Wie der Hirsch lechzt nach frischem Wasser, /
so lechzt meine Seele, Gott, nach dir.
3 Meine Seele dürstet nach Gott, /
nach dem lebendigen Gott. Wann darf ich kommen /
und Gottes Antlitz schauen?
4 Tränen waren mein Brot bei Tag und bei Nacht; /
denn man sagt zu mir den ganzen Tag: /
«Wo ist nun dein Gott?»
5 Das Herz geht mir über, wenn ich daran denke: /
wie ich zum Haus Gottes zog in festlicher Schar, /
mit Jubel und Dank in feiernder Menge.
6 Meine Seele, warum bist du betrübt /
und bist so unruhig in mir? Harre auf Gott; denn ich werde ihm noch danken, /
meinem Gott und Retter, auf den ich schaue.
7 Betrübt ist meine Seele in mir, darum denke ich an dich /
im Jordanland, am Hermon, am Mizar-Berg.
8 Flut ruft der Flut zu beim Tosen deiner Wasser, /
all deine Wellen und Wogen gehen über mich hin.
9 Bei Tag schenke der Herr seine Huld; /
ich singe ihm nachts und flehe zum Gott meines Lebens.
10 Ich sage zu Gott, meinem Fels: /
«Warum hast du mich vergessen? Warum muss ich trauernd umhergehen, /
von meinem Feind bedrängt?»
11 Wie ein Stechen in meinen Gliedern /
ist für mich der Hohn der Bedränger; denn sie rufen mir ständig zu: /
«Wo ist nun dein Gott?»
12 Meine Seele, warum bist du betrübt /
und bist so unruhig in mir? Harre auf Gott; denn ich werde ihm noch danken, /
meinem Gott und Retter, auf den ich schaue.

Als Gesangbuch des Volkes Gottes zeigen uns die Psalmen,
wie wir uns Gott im Gottesdienst nähern,
wie wir im Gebet zu ihm rufen und ihm ein neues Lied singen können.
Erstaunlicherweise sind die Psalmen das Gebetbuch,
mit dem Jesus aufgewachsen ist.

Die Psalmen singen von der Liebe Gottes,
denn jeder Tag ist ein Zeichen von Gottes Gnade.

ein schöner Tag

.... ein schöner Tag!
Gerade komme ich vom Gottesdienst in Christkönig. Anschließend gab es einen kleinen Imbiss und die Begegnungen und das Miteinander war echt schön. Lenny und Noah habe ich heute getauft, mittags in Konz-Roscheid eine Trauerfeier begleitet. Morgen geht es weiter.

....morgen ab 07.00 Uhr bei YouTube www.youtube.com/@christkonigtrier4916.
Familiengottesdienst morgen um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche Christkönig).

Erntedank
Herr, wir erkennen staunend und dankbar,
wie reich du uns gesegnet hast.
Du lässt uns säen und ernten, arbeiten und genießen,
forschen und finden, planen und verwirklichen!
Wir danken dir für die Ernten auf allen Gebieten:
Für den Ertrag an materiellen Gütern,
für neue Erkenntnisse und menschliches Reifen;
Für alles, was uns Freude bereitet,
für den Reichtum menschlicher Liebe und was unser Leben erfüllt.
Hilf uns, die Dinge dieses Lebens so zu gebrauchen,
dass sie uns zum Segen sind.
Und lass uns im Geiste deines Sohnes
das Leben einander leichter und schöner machen.

Dankbar, Aloys

wie alt ist unsere Erde

Wissen über die schöne Erde.
Allgemeinwissen – Quiz


Vor wie vielen Jahren entstand die Erde?

A vor ca. 3,89 Milliarden Jahre
B vor ca. 4,54 Milliarden Jahre
C vor ca. 5,64 Milliarden Jahre
D vor ca. 2,95 Milliarden Jahre

Blumen sind das Lächeln der Erde.
(Ralph Waldo Emerson)

Schweige und höre
Vielleicht geht dir in der Mitte der Nacht ein Licht auf.
Vielleicht hörst du unverhofft eine neue Botschaft.
Vielleicht ahnst Du plötzlich, dass Friede auf Erden denkbar ist.
Vielleicht erfährst du schmerzhaft, dass du Altes zurücklassen musst.
Vielleicht spürst du, dass sich etwas verändern wird.
Vielleicht wirst du aufgefordert aufzustehen und aufzubrechen.
Schweige und höre, sammle Kräfte und brich auf,
damit du den Ort findest, wo neues Leben möglich ist.

Die Lösung gibt es morgen.