an Wunder glauben

Der Mensch kann Wunder nur erleben,
wenn er bereit ist, sein Herz und seine Augen für sie zu öffnen.

(Augustinus von Hippo)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Der Lehrer erklärt: „Ein Haus hat sieben Stockwerke. Von einem zum anderen Stockwerk führen jeweils zwanzig Stufen. Klaus, sag mir, wie viele Stufen muss man hochsteigen, um vom Erdgeschoss in den siebten Stock zu gelangen?“ Klaus: „Alle!
2. Karin beschwert sich bei der Freundin: „Ist das nicht erhört? Jetzt lässt mich der Kerl schon fast eine ganze Stunde warten. Und gestern hat er noch geschworen, dass er für mich bis ans Ende der Welt gehen würde.“ Antwortet die Freundin: „Vielleicht ist er schon unterwegs!“

Gott ist ein Freund des Schweigens.
Schaue, wie die Natur, wie Bäume, Blumen und Gräser in Stille wachsen.
Schaue wie Sterne, der Mond und die Sonne in der Stille ihre Bahnen ziehen.
(Mutter Teresa)

Ein wahrhaft großer Mann wird weder
einen Wurm zertreten, noch vor dem Kaiser kriechen.

(Benjamin Franklin)

Hoch steht über alle Begeisterung
über allem Enthusiasmus, selbst über
allem Genie und Talent – die Gesinnung.
(Rahel Varnhagen)

Lebensfreude
Alt ist man erst, wenn man an der Vergangenheit
mehr Freude hat, als an der Zukunft.

(Coco Chanel)

Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben,
und der Pessimist fürchtet, dass dies war ist.

(James Branch Cabell)

25 Jahre lernen, kaufen, wegwerfen.
Die ersten 25 Jahre geht man in den Kindergarten, in die Schule, an die Uni, in die Lehre, um zu lernen, wie man in den nächsten 25 Jahren Sachen kauft, Computer, Waschmaschinen, Möbel, Autos, Häuser, die man dann in den letzten 25 Jahren seines Lebens wegwirft, an die Kinder und andere Personen vererbt, spendet oder bei ebay vertickt. Wie, und das soll der Sinn des Lebens sein: 25 Jahre lernen, wie man Sachen kauft, um sie dann anschließend tatsächlich zu erwerben und sie am Ende dann doch alle wieder loszulassen?! Das kann doch keiner ernst nehmen, oder? Alles wird früher oder später sterben und kaputtgehen. Das Einzige, das eine Ewigkeit hält, ist laut Bibel die Seele des Menschen. Wie wäre es, wir würden ab sofort verstärkt in Menschen investieren und Materie erst an die 3., 4. oder 5. Stelle setzen?!

Psalm 109,21
Du aber, Herr und Gebieter,
handle an mir, wie es deinem Namen entspricht.


2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Warum hast du denn deinen Zahnarzt gewechselt?“, will Laura von ihrer Freundin wissen. – „Ach, der bisherige ging mir zu sehr auf die Nerven!“
2. „Herr Ober, in meinem Gemüse ist ein Zahn.“ – „Aber natürlich, mein Herr, Sie haben doch selbst gesagt, ich soll einen Zahn zulegen!“

Was ohne Ruhepausen geschieht, ist nicht von Dauer.
(Ovid)

Liebe ist …
Einsame einladen, Traurige trösten,
sich Zeit nehmen für Krankenbesuche,
Gestolperten wieder auf die Beine helfen,
Lob spenden, wo andere aus Neid schweigen.
(Albert Ludwig Balling)

Die Geschöpfe sind gleichsam eine Spur der Fußstapfen Gottes,
an der man seine Größe, Macht und Weisheit sehen kann.

(Johannes vom Kreuz)

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

weißt du die Antwort ein Rätsel

.... ein Rätsel:
Ich bin eine Frage, auf die du niemals mit „Ja“ antworten kannst. Was bin ich?
Die Lösung steht am Ende.


Dies bedeutet Glück, das Glück schlechthin:
zu lieben und zu spüren: ich bin geliebt.

(Chiara Lubich)

„SCHMUNZELIGES“
Die neue Freundin fragt den Ganoven: „Welches ist denn dein liebstes Gericht? „ – „Schwer zu sagen, bisher hat mich nämlich noch nie eines freigesprochen!“

"Ich wünsche Dir einen Engel,
der mit Dir alle Wege geht.
Ich wünsche Dir einen Freund,
der immer an Deiner Seite steht.
Ich wünsche Dir ein Licht,
dass Dir Hoffnung bringt.
Ich wünsche Dir gute Gedanken,
damit Dir im Leben alles gelingt."

Friede ist immer in Gott – denn Gott ist der Friede.
(Nikolaus von Flüe)

„SCHMUNZELIGES“
Beim Lesen in der Schule kommt das Wort Wendepunkt vor. Der Lehrer ist nicht sicher, ob sich die Kinder etwas darunter vorstellen können. So fragt er, ob jemand von ihnen schon einmal dieses Wort gehört habe. Zunächst einmal großes Schweigen. Dann meldet sich schließlich Isabella: „Gestern Abend hat meine Mutter zu meinem Vater, der in die Kneipe gehen wollte gesagt: „WENN DE PUNKT elf nicht zu Hause bist, dann kannst was erleben!“

„SCHMUNZELIGES“
„Wie haben Sie denn Ihr vieles Geld verdient?“, wird ein Vermögender gefragt. – „Durch Pferdewetten.“ – „Und da hatten Sie jeweils Glück?“ – „Nein, überhaupt nicht. Ich habe vor zwanzig Jahren ein Leihhaus neben der Rennbahn eröffnet!“

Die echte Freiheit ist nicht die Freiheit von etwas,
sondern eine Freiheit zu etwas.

(Johann Heinrich Petalozzi)

Herr, lehre mich wahre Großmut!
Lehre mich, dir zu dienen, so wie du es verdienst:
Geben, ohne zu zählen, arbeiten, ohne Ruhe,
zu suchen, mich aufzuopfern, ohnen einen anderen Lohn zu erwarten,
deinen heiligen Willen zhu erfüllen.
(Ignatius von Loyola)

Viele Spötter meinen, reich an Wahrheit zu sein,
und sind doch nur arm an Takt.

(Georg Christoph Lichtenberg)

Lebe in Frieden mit Gott,
wie immer du ihn jetzt für dich begreifst;
und was auch immer deine Mühe und Träume sind,
in der verwirrenden Unruhe des Lebens.
Halte Frieden mit deiner eigenen Seele.
(Irischer Segenswunsch)

Gott schenke dir viel Glück, Mut, Zufriedenheit für deine ganze Lebenszeit.
Dass die Sonne immer lacht für dich, dass und noch viel mehr wünsche ich."


„SCHMUNZELIGES“
Sagt ein Pilot zu den Fluggästen: „Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die schlechte, wir haben einen Entführer an Bord! Die gute, er will nach Hawaii…“

Man kann ohne Liebe Holz hacken,
man kann aber nicht ohne Liebe mit Menschen umgehen.

(Leo Tolstoi)

Antwort: Schläfst Du?

Kinderbibel begeistert sein

Eine himmlische Kraft ist uns gegeben: „Der Heilige Geist hatte sie erfüllt....“
Uns wünsche ich viel „Begeisterung“


Pfingsten trafen sich Jesus` Freunde in einem Haus in Jerusalem. Plötzlich toste ein Wind und es schien, als würden die Jünger von Flammen berührt. Der Heilige Geist hatte sie erfüllt und sie konnten jetzt Sprachen sprechen, die sie zuvor nicht kannten. Nun konnten sie die Nachricht von Jesus in der ganzen Welt verbreiten. In Jerusalem hielten sich damals viele Menschen aus allen Ländern auf, die zum Pfingstfest gekommen waren. Verwundert hörten sie diese Männer aus Galiläa in ihrer Sprache sprechen. Sie berichteten von Jesus, der von den Toten auferstanden war.

Du heilges Feuer, renn in unseren Herzen
Du heilges Wasser, fließ in unseren Beziehungen
Du heilger Geist, beflügle unsere Gedanken
Du heilger Fürsprecher, sprich in unserem Innern
Du heilge Taube, flieg durch unsere Welt
Du heilge Liebe, begeistere alle Menschen
(Anton Rozetter)

Dass die Schönheit der Natur
dich immer wieder in Begeisterung versetzt
und du nie aufhörst,
über die kleinen Wunder zu staunen, das wünsche ich dir.