Mach einem Menschen Freude,
und es beglückt dein eigens Ich.
(Theodor Hieck)
Ich habe gelernt, vom Leben nicht viel zu erwarten.
Das ist das Geheimnis echter Heiterkeit
und der Grund, warum ich angenehme Überraschungen
statt trostloser Enttäuschung erlebe.
(George Bernhard Shaw)
Wir mögen die Welt durchreisen, um das Schöne zu finden,
aber wir müssen es in uns tragen, sonst finden wir es nicht.
(Ralph Waldo Emerson)
Psalm 148,5-6
Loben sollen sie den Namen des Herrn;
denn er gebot, und sie waren erschaffen.
Er stellte sie hin für immer und ewig,
er gab ihnen ein Gesetz, das sie nicht übertreten.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Die Zeit ist kurz,
um Beweise unserer Liebe zu geben,
und wir leben nur einmal.
(Maximilian Kolbe)
Die Welt besteht aus lauter Gelegenheiten zur Liebe.
(Sören Kierkegaard)
Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart,
der bedeutendste Mensch immer der, der dir gerade gegenübersteht,
und das notwendigste Wohl ist immer die Liebe.
(Meister Eckart)
Gott, lass uns heute deine Güte erfahren
Und hilf uns, den Menschen Gutes zu tun.
(Stundengebet)
dankbarer Rückblick
Guter Gott, ich danke dir für den vergangenen Tag. Du hast mir so viel geschenkt.
Ich danke dir für die Begegnungen und Gespräche, die ich heute hatte.
Ich danke dir für das, was mir geglückt ist.
Ich danke dir, für alles, was ich an andere weitergeben durfte.
So lege ich mich dankbar nieder und vertraue mich deinen guten Händen an.
Ein Traum ist unerlässlich, wenn man die Zukunft gestalten will.
(Victor Hugo)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Ein Erwachsener will sich taufen lassen. Am Tag vorher fragt er seinen Freund: „Was trägt man eigentlich bei einer Taufe?“ Nach einigem Nachdenken kommt die Antwort: „In der Regel trägt man Windeln.“
2. Eine Mutter bringt ihre Zwillinge Tim und Tom ins Bett. Der eine lacht und lacht, da fragt die Mutter: „Warum lachst du denn so viel?“ Darauf antwortet er: „Du hast Tom zweimal gebadet und mich gar nicht!“
3. "Mutti, unser Lehrer weiß nicht, was er will!" "Wieso?" "Gestern sagte er: 5 und 5 ist 10, und heute sagte er: 3 und 7 ist 10."
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.