Vater unser im Himmel,
Dann sprach Jesus über das Beten. „Geht an einen ruhigen Ort, wenn ihr beten wollt, und sprecht zu Gott. Er weiß genau, was ihr braucht. Und so sollt ihr beten:
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen
denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Fragt und vertraut Gott“, sagte Jesus, „und er wird euch nicht enttäuschen.“
Guter Gott, ich möchte heute besonders für die Menschen beten,
die mir am Herzen liegen. Sei diesen geliebten Menschen nahe
und begleite diese besonderen Menschen mit deinem Segen. Amen
Es muss wohl Menschen geben, die auch für jene beten, die niemals beten.
(Victor Hugo)
Ausmalbild Rose Fisch Bibel
das heutige Video
..... schau Dir gerne das Video an:
www.youtube.com/watch?v=q35Wt8XjTvc
Wenn jeder auf seinen Platz das Beste tut,
wird es in der Welt bald besser aussehen.
(Adolph Kolping)
Jesus, nimm von uns die Angst,
für andere verbraucht zu werden.
Hilf uns, einander Gutes zu tun,
damit wir nicht vergeblich leben.
Die Seele ernährt sich von dem, worüber sie sich freut.
(Augustinus von Hippo)
Die Wahrheit ist selten so oder so.
Meistens ist sie so und so.
(Geraldine Chaplin)
Werke der Barmherzigkeit
Im Christentum unterscheidet man verschiedene Werke der Barmherzigkeit. Sie sind eine beispielhafte Aufzählung von Handlungen, in denen sich Nächstenliebe äußert. Ihre Aufzählung geht auf biblische Quellen zurück.
Die sieben geistlichen Werke der Barmherzigkeit
die Unwissenden lehren - die Zweifelnden beraten
die Trauernden trösten - die Sünder zurechtweisen
den Beleidigern gern verzeihen - die Lästigen geduldig ertragen
für die Lebenden und Verstorbenen beten
Die sieben leiblichen Werke der Barmherzigkeit
Hungrige speisen - Obdachlose beherbergen
Nackte bekleiden - Kranke besuchen
Gefangene besuchen - Tote begraben - Almosen geben