Kinderbibel Gott sorgt sich um uns

„ ....... aber trotzdem sorgt Gott für sie.“

„Ihr sollt kein Geld anhäufen oder Dinge kaufen, die ihr verlieren könnt. Häuft stattdessen eure Schätze im Himmel an, wo Gott euch alles geben wird, was ihr braucht“, sagte Jesus. „Sorgt euch nicht darum, wo eure nächste Mahlzeit herkommt. Seht euch die Vögel in der Luft an, sie säen nicht, sie ernten nicht, aber Gott kümmert sich um sie. Ihr seid ihm weitaus wichtiger als die Vögel es sind. Sorgt euch nicht um eure Kleidung. Seht euch die Blumen im Feld an. Sie arbeiten nicht, aber trotzdem sorgt Gott für sie. Vertraut Gott, und er wird euch mit all diesen Dingen versorgen.“

Durch SEINE WORTE
Ich lebe in einer Welt mit Reizüberflutung.
Für jede Gelegenheit, für alles ist vorgesorgt.
Ich bekomme alles fertig organisiert vorgesetzt.
Aber trotz oder wegen des Überangebots
kann ich mich oft nicht entscheiden.
Die vielen Möglichkeiten lähmen mich.
Ich brauche für mich einen Weg, der mich führt.
Durch Gott kann ich vielleicht diesen Weg erkennen.
Durch seine Worte bekomme ich Führung.

Die Natur hat dafür gesorgt,
dass es, um glücklich zu leben, keines großen Aufwandes bedarf,
jeder kann sich selbst glücklich machen.

(Seneca)

ein neues Rätsel was bin ich?

Ein Rätsel
Ich bin klein wie ein Käfer, groß wie ein Wal. Ich bin langsam wie eine Schnecke, doch kannst du dich nicht vor mir verstecken. Ich lebe bei Licht, doch zu viel davon tötet mich. Was bin ich?
Die Lösung steht am Ende.

Leben heißt...
.......seinen Weg zu gehen,
auch die stürmischen Zeiten zu überstehn,
einen Lichtblick zu erkennen,
einfach mal die Seele baumeln zu lassen,
nicht gleich alles schwarz zu sehen,
einen Tiefschlag als Neubeginn anzunehmen,
nach oben zu schauen und immer einen Ausweg zu finden.
Auch in schwierigen Situationen nicht den Kopf hängen zu lassen.
Mut zur Tat zu haben und diese auszuführen
und Leben heißt auch...... durch eine dunkle Wolkendecke den Sonnenschein zu sehen.

Das Leben ist Liebe, und die ganze Form und Kraft des Lebens
besteht in Liebe und entsteht aus Liebe.

(Johann Gottlieb Fichte)

„SCHMUNZELIGES“
„Wie haben Sie denn Ihr vieles Geld verdient?“, wird ein Vermögender gefragt. – „Durch Pferdewetten.“ – „Und da hatten Sie jeweils Glück?“ – „Nein, überhaupt nicht. Ich habe vor zwanzig Jahren ein Leihhaus neben der Rennbahn eröffnet!“

Schenk jemand ein Lächeln,
mach einen kurzen Besuch,
lies jemandem etwas vor,
schenke Wärme, wo Kälte ist.
Diese kleinen, allerkleinsten Dinge
zeugen von deiner Gottesliebe.
(Mutter Teresa)

Möge die Eucharistie uns stets in der Liebe zu Gott bestärken
und unsere Herzen für die Mitmenschen öffnen.

(Papst Benedikt XVI.)

„SCHMUNZELIGES“
Die Babysitterin verabschiedet sich von den heimkehrenden Eltern: „Übrigens: Ich habe Ihrem Sohn versprochen, wenn er artig einschläft, würden Sie ihm morgen ein Pony kaufen.“

Es gibt keinen Augenblick in unserem Leben,
in dem wir nicht einen neuen Weg einschlagen könnten.

(Charles de Foucauld)

Es gibt jeden Tag viele Gelegenheiten sich zu freuen.
Ich brauche nur die Offenheit, das, was ich erlebe,
intensiv wahrzunehmen.

„SCHMUNZELIGES“
Zwei Ziegen stehen auf der Weide. Sagt die eine: „Wollen wir tanzen gehen?“ „Ne, ich habe keinen Bock!“

Die Gesundheit ist wie das Salz.
Man bemerkt es nur, sobald es fehlt.

(aus Italien)

Möge Gott deine Freude sein
am hellen Tag und im Dunkel der Nacht.
Möge Gott deine Stärke sein
in der Glut des Tages und deine Ruhe am Abend.
(Roland Breitenbach)

„SCHMUNZELIGES“
Der Ehemann entschuldigt sich bei seiner Frau wegen der zu späten Heimkehr: „Entschuldige bitte, Liebling. Wir haben nur ein kleines Wetttrinken veranstaltet.“ – „das rieche ich“, stellt sie fest, „und wer wurde Zweiter?“

Antwort: der Schatten

sie wurden getauft

Die Kinder Valentin, Mathilda, Ben, Evi, Ella, Matti, Levin und Mia haben am Samstag und Sonntag das Sakrament der Taufe empfangen. Mögen die Kinder auf ihren Lebens- und Glaubenswegen liebevoll begleitetet werden. Mit besten Wünschen für die Täuflinge und ihren Familien, Aloys 

Das Schlüsselwort heißt Liebe
Unsere Welt geht nicht zugrunde
aus Mangel an Wissen, Sachverstand und Können,
sondern aus Mangel an Liebe.
Liebe heißt Menschen lieben, nicht die abstrakte Menschheit,
sondern den konkreten Menschen gleich nebenan.
Gruppenegoismus nur seinesgleichen helfen, ist noch keine Liebe.
Liebe heißt aus sich herausgehen, um für andere zu leben.
(Phil Bosmans)

Das Leben ist eine Schule:
Wir sind da, um etwas zu lernen und etwas zu lehren.

(Elisabeth Kübler-Ross)

Im Garten sein:
Der Garten lehrt uns täglich, dass das Leben ein Kreislauf
aus Keimung, Geburt, Wachstum, Blüte, Frucht, Vergehen,
Sterben und neuerlicher Keimung in der Dunkelheit des Winters ist.
(David Steindl-Rast)

Vieles kann der Menschen entbehren, nur den Menschen nicht.
(Ludwig Börne)

Du wurdest geliebt,
bevor wir Dich fassen konnten und diese Liebe ist unfassbar groß.
Wir lieben Dich jetzt
wo wir dich in den Armen halten und diese Liebe enthält die Welt.
Du wirst immer geliebt werden,
wohin Du auch gehst. Diese Liebe wird niemals vergehen.
(K. Gödecke)