jedes Lachen jünger gemacht

Jedes Lachen, das meine Freude mir brachten,
hat mein Leben um eine Woche jünger gemacht.

(aus Schottland)

Achte auf die Morgenstunde.
Nimm den Anfang des Morgens wahr.
Es ist die Stelle, an der der Tag die Ewigkeit berührt.
(spirituelle Weisheit)

O Mensch, lerne tanzen,
sonst wissen die Engel im Himmel mit dir nichts anzufangen.

(Augustinus)

Wenn die Menschheit den Sinn für Gott verliert,
verschließt sie sich vor der Zukunft
und verliert die Perspektive ihrer Pilgerschaft durch die Zeit.
(Johannes Paul II.)

"Ich muss nicht unbedingt erfolgreich sein,
aber ich muss nach dem Licht streben, das in mir ist.“

(Abraham Lincoln)

Herr, segne mein Herz, dass es Wohnstatt sei deinem Geist,
dass es Wärme schenken und bergen kann,
dass es reich sei an Verzeihung,
dass es Leid und Freude teilen kann.
Lass mich verfügbar sein, mein Gott, mit allem, was ich habe und bin.
(Sabine Naegeli)

Es ist nicht gut, vor den Wirklichkeiten zu tun,
als ob sie nicht wären, denn dann rächen sie sich.

(Romano Guardini)

„Christus ist die Hoffnung der Menschheit.
Er ist der wahre Sinn unserer Gegenwart,
da er unsere sichere Zukunft ist."
(Johannes Paul II.)

Ich habe einen Platz in Gottes Plan, auf Gottes Erden, den kein anderer hat.
Gott kennt mich und ruft mich bei meinem Namen.
(John Henry Newmann)

Wähle das Leben
„Hiermit lege ich dir heute das Leben und das Glück, den Tod und das Unglück vor ...
Wähle also das Leben, damit du lebst, du und deine Nachkommen.
Liebe den Herrn, deinen Gott, hör auf seine Stimme
und halte dich an ihm fest; denn er ist dein Leben.“
(Deuteronomium, 30,15.19-20)

Enttäuschungen sollte man verbrennen – nicht einbalsamieren.

(Mark Twain)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Max, hast du auch eine Marke gekauft und auf den Brief geklebt, ehe du den Brief in den Briefkasten geworfen hast?“ Die Briefmarke habe ich gespart. Ich habe den Brief eingeworfen, als gerade keiner vorbeigekommen ist!“
2. „Bitte, Herr Direktor“, stammelt der schüchterne Angestellte, „könnte ich vielleicht in der nächsten Woche Urlaub haben? Meine Frau fährt auf Hochzeitsreise und da möchte ich gerne mitfahren!“
3. „Hans, wann hatten wir denn zum letzten Mal Post von unserem Sohn?“, will Marlene von ihrem Mann wissen. – „Moment mal, ich will kurz in meinem Scheckbuch nachsehen!“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Frieden anpacken

„Herr, gib uns deinen Frieden!“

DANKE - guter Gott für mein Leben.
DANKE für alle guten Gaben,
durch die du mich reich beschenkst.
DANKE für die guten Gedanken,
die mir helfen, das Leben positiv zu sehen.
DANKE für meine guten Worte,
die loben, helfen und trösten und Vergebung sprechen.
DANKE für meine guten Werke,
die unterstützen, helfen und heilen.
DANKE für deine Güte, deinen Frieden und deine Liebe,
welche mein Leben immer begleiten.

Wer der Liebe auf die Spur kommt, kommt Gott auf die Spur.
(Hella Blum)

Bis zum Rand
Füll mich bis zum Rand mit deiner Liebe, Herr,
damit ich sie verströme an alle, die du mir anvertraust.
Füll mich bis zum Rand mit deiner Kraft, Herr,
damit ich die mit ihr stärke, die schwach und verzagt sind.
Füll mich bis zum Rand mit Glauben, Herr,
damit ich den Weg denen weisen kann, die suchen.
Füll mich bis zum Rand mit deiner Liebe, Herr,
damit ich dich durch ein Leben aus Liebe bezeuge.
(Friederike Stadler)

Seitdem ich in nichts mehr mich suche,
führe ich das denkbar glücklichste Leben.

(Theresia von Lisieux)

Herzerwärmend
Wenn Worte eines Menschen aus seinem Herzen kommen,
tragen sie Wärme in sich und können auch das Herz
eines anderen Menschen erwärmen.
(Anselm Grün)

Ein gutes Wort geht über die beste Gabe.
(Benedikt von Nursia)

Das Vertrauen auf den barmherzigen Gott ist die erste Voraussetzung,
damit wir uns selbst vergeben können.
Geduld ist die praktische Kunst zu hoffen.

(Helene Matuschka)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.