Geschenk und Hingabe

Du mußt mit deiner eigenen Liebe, deiner eigenen Güte und Hingabe selber Brücken bauen zu anderen Menschen. Ein bißchen guter Wille genügt nicht. Das reicht nur für eine Notbrücke, die bei der kleinsten Belastung zerbricht. Brücken der Liebe brauchen viel Geduld. Aber sie sind der Mühe wert. Auf ihnen liegt dein Glück.
(Phil Bosmans)

Ich wünsche dir, dass du immer den Mut hast,
der Stimme deines Herzens zu folgen.


Es segne uns Gott der Herr über Leben und Tod.
Es segne uns Jesus, der uns durch seine Hingabe vom Tod erlöst hat.
Es segne uns der Heilige Geist, der uns als Beistand zur Seite steht.

Die Klarheit seines Innern ist für den Menschen das höchste Gut.
(Adalbert Stifter)

"Die Zwei Gesetze der Freundschaft lauten,
erstens: Freundschaften muss man pflegen,
zweitens: Sei nachsichtig wenn das erste verletzt wird."

(Felix am Orde)

das Video bei YouTube

....... immer und überall mit WERTVOLLEM rechnen.
Das neue Video bei YouTube:
www.youtube.com/watch?v=Hyj6hir_xKs


Jedes Licht der Liebe, das ich für andere anzünde,
erhellt und wärmt mich selbst!
(Joseph Bernhart)

Ich wünsche dir, dass das Licht des Paradieses
sich in deinem Herzen wiederfindet und du voller Dank erahnen
und in deiner Tiefe spüren kannst, wie unschätzbar alles Leben
und wie wertvoll du darinnen bist.
(Christa Spilling-Nöker)

Der hat viel Freude, der für wenig dankbar ist.
(Charles Haddon Spurgeon)

Meine Wege nach innen meine Wege nach außen: alles der eine Weg
Meine Wege mit Menschen meine Wege mit GOTT: alles der eine Weg
Die Wege GOTTES: der Mensch

Wer wirklich Neues denken will, kann gar nicht verrückt genug sein.
(Niels Bohr)

nie allein von Engel begleitet

Liebe Leserin, lieber Leser!
„Auch heute ist mein Engel da......“ „Gott hat seinen Engel befohlen, dich zu behüten auf all deinen Wegen.“ So heißt es im Psalm 91. Ich bin nie allein. Du bist nie allein. Wir sind nie allein. Engel lassen sich von Gott in den Dienst nehmen. Sicherlich können auch wir Engel sein - wertvolle, helfende, liebevolle Wegbegleiter.
Herzliche Grüße, gesegnete Zeit, Aloys

Jeden Morgen wissen: Auch heute ist mein Engel da,
trägt, tröstet und wärmt mein Herz.
Sorgenfalten streicht er glatt mit kitzelnden Flügeln,
zaubert ein kleines Lächeln in meine Augen.

(Maria Sassin)

Jeder Mensch - so sagt Origenes Anfang des 3. Jahrhunderts -bekommt bei seiner Geburt einen Schutzengel, der ihn bis zum Tod begleitet und ihn über die Schwelle des Todes in Gottes liebende Arme trägt. Dieses Wissen um einen Begleiter durch alle Dunkelheiten und Fährnisse hin des Lebens ist es, das den Menschen Mut und Trost gibt.
(Anselm Grün)

Du - in mir
Du bist die zupackende Kraft – Gott in mir
Du öffnest Türen – Gott in mir
Du bist die fließende Lebendigkeit – Gott in mir
Du bist die Zärtlichkeit – Gott in mir
Du bist die Schönheit – Gott in mir
Du bist die Demut – Gott in mir
Du bist das Verzeihen – Gott in mir
Du bist das Verlangen – Gott in mir
Du bist die Güte – Gott in mir
Du bist der Friede – Gott in mir
Du bist die Entschiedenheit – Gott in mir
Du bist die Klarheit – Gott in mir
Du bist ... – Gott in mir, Du – Gott in mir, Du – Gott, Du.

Der Mensch muss das Gute und das Große wollen,
das Übrige hängt vom Schicksal ab.

(Alexander von Humboldt)

Das Leben ist ein Wunder.
Es kommt über mich,
dass ich oftmals die Augen schließen muss.

(Paula Modersohn-Becker)

In der Ohnmacht dieses Kindes verbirgt sich die Allmacht Gottes.
(Friedrich Kardinal Wetter)

Schutzengel
Ich schick Dir einen Engel, der Dich stets bewacht,
der mit Dir ein Tränchen weint, aber auch mal lacht.
Ich schick Dir einen Engel, der sich um Dich sorgt,
der Dir, wenn Du ratlos bist, gern sein Ohr mal borgt.
Ich schick Dir einen Engel, der Dich innig liebt,
der mit seinem Flügelschlag Dir wieder Hoffnung gibt.

Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist.
Mich interessiert, was getan werden muss.

(Marie Curie)

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Wie war denn dein Urlaub?“ „Hör bloß auf! Meine Frau wurde zur Schönheitskönigin gewählt, du kannst dir ja vorstellen, was das für ein Kaff war!“
2. Zwei Wanderer haben sich in einem Schneesturm verirrt. Plötzlich meint der eine: „Schau her, wir sind in der Nähe eines Bauernhofes. Dort steht ein Huhn.“ Darauf der Wanderkollege: „Das ist kein Huhn, das ist der Wetterhahn auf dem Kirchturm!“
3. Flüstert der liebestrunkene Schneemann: „Wenn ich dich so ansehe, läuft es mir eiskalt den Rücken herunter!“