Quiz wieviel Bundesländer

Allgemeinwissen – unser Land
... wie viele Bundesländer gibt es in Deutschland?


A 14
B 15
C 16
D 17

Die Lösung gibt es morgen.

Das Rad
Der Abt eines Klosters wurde von Besuchern gefragt: „Wie ist es möglich, dass alle Mönche trotz ihrer verschiedenen Herkunft, Veranlagung und Bildung eine Einheit darstellen?“ Statt einer theoretischen Erklärung antwortete der Abt mit einem Bild: „Stellt euch ein Rad vor. Da sind Felge, Speiche und Nabe. Die Felge ist die umfassende Mauer, die aber nur äußerlich alles zusammenhält. Von diesem Rand des Rades aber laufen die Speichen in der Mitte zusammen und werden von der Nabe gehalten. Die Speichen sind wir selbst, die einzelnen unserer Gemeinschaft. Die Nabe ist Jesus Christus. Aus dieser Mitte leben wir. Sie hält alles zusammen.“ Erstaunt schauten die Besucher auf. Sie hatten etwas Wichtiges verstanden. Doch der Abt sagte weiter: „Je mehr sich die Speichen der Mitte nähern, umso näher kommen sie auch selbst zusammen. Ins konkrete Leben übertragen heißt das: Wenn wir uns Christus, der Mitte unserer menschlichen und geistlichen Gemeinschaft, wirklich ganz nähern, kommen wir auch einander näher. Nur so können wir miteinander und füreinander und damit auch für andere leben.“
(Verfasser unbekannt)

durfte Kinder taufen

..... auf dem Bild signiere ich gerade eine Kinderbibel. Meine Täuflinge bekommen ja bei der Taufzeromonie eine schöne Kinderbibel. Ich schreibe vorne immer das Datum hinein und dann noch: „Liebe(r) .............. Gott segne Dich, Dein Pater Aloys“ Heute habe ich Konstantin, Silas, Luca, Ayla, Leon und Iris getauft.

Liebe beginnt bei der Mitfreude.
(Maria-Theresia Radloff)

Möge das Glück es immer gut mit dir meinen,
mögest du von guten Freunden umgeben sein.
Möge dir jeder neue Tag eine besondere Freude bringen,
die dein Leben heller macht.
(irischer Segensspruch)

Gott, immer bist du für mich da.
Gib, dass ich dich mit ganzem Herzen suche.


"Tag für Tag eine kleine Freude!
Das kann das Lächeln eines Kindes sein,
der freundliche Gruß deines Nachbarn,
die Sonne, die dir am Morgen die Nase kitzelt.
Viele solcher kleinen Freuden - die wünsche ich dir."