Kinderbibel Jona ist erfolgreich

„.....hörten Jona an und änderten umgehend ihre Lebensweise.“

Die Menschen von Ninive hörten Jona an und änderten umgehend ihre Lebensweise. Gott sah, dass sie nicht mehr boshaft waren und zerstörte die Stadt nicht. „Das ist genau, was ich vorhergesagt hatte!“, beschwerte sich Jona bei Gott. „So lass mich jetzt sterben. "Auf dem freien Feld setzte er sich in die sengende Sonne. Aber Gott ließ eine Pflanze wachsen, die Jona Schatten spendete, und er fühlte sich weniger elend. Am nächsten Tag war die Pflanze vertrocknet, und die Sonne brannte von neuem hernieder. „Mir tut die Pflanze leid. Sie hat mich erfreut“, sagte Jona. „Du hast die Pflanze nicht aufgezogen, aber sie tut dir leid“, sagte Gott. „So tat mir auch das Volk von Ninive leid – die unschuldigen Kinder, die Tiere – ich gab ihnen allen das Leben.“ Schließlich verstand Jona, wie Gott seine Welt liebte und sich um sie sorgte.

Nicht nur mit der Macht kann man Dinge verändern,
sondern auch mit dem Wort,
der eigenen Haltung und Einstellung.

(Hildegard Hamm-Brücher)

Ich habe vergebens im Laufe meines Lebens versucht,
die Welt um mich zu verändern, aber sie entwich,
bis ich begriff, ich kann nur einen verändern: mich.
(Otto Molz)

die schöne Markuskapelle

...... in der Ferne ist die schöne Markuskapelle zu sehen.
Ein Ort wo viele Menschen verweilen, beten, Lichter anzünden, sich begegnen, schöne Gottesdienste feiern, sich im Glauben bestärken, Mitmenschen im Gebet begleiten, .....
Dankbar, Aloys


........ein schönes Vertrauenslied:
Wer nur den lieben Gott lässt walten (Gotteslob 424)

1. Wer nur den lieben Gott lässt walten
und hoffet auf ihn allezeit,
den wird er wunderbar erhalten
in aller Not und Traurigkeit.
Wer Gott dem Allerhöchsten traut,
der hat auf keinem Sand gebaut.
2. Was helfen uns die schweren Sorgen,
was hilft uns unser Weh und Ach?
was hilft es, dass wir alle Morgen
beseufzen unser Ungemach?
Wir machen unser Kreuz und Leid,
nur größer durch die Traurigkeit.
5. Sing, bet und geh auf Gottes Wegen,
verricht das Deine nur getreu
und trau des Himmels reichem Segen,
so wird er bei dir werden neu.
Denn welcher seine Zuversicht
auf Gott setzt, den verlässt er nicht.

welche Farbe ein Rätsel

Ein Rätsel:
Du bist in einem Haus, dessen Wände alle zum Süden ausgerichtet sind. Es kommt ein Bär vorbei. Welche Farbe hat der Bär?
Die Lösung steht am Ende.


Ein gutes Wort geht über die beste Gabe.
(Benedikt von Nursia)

Bis zum Rand
Füll mich bis zum Rand mit deiner Liebe, Herr,
damit ich sie verströme an alle, die du mir anvertraust.
Füll mich bis zum Rand mit deiner Kraft, Herr,
damit ich die mit ihr stärke, die schwach und verzagt sind.
Füll mich bis zum Rand mit Glauben, Herr,
damit ich den Weg denen weisen kann, die suchen.
Füll mich bis zum Rand mit deiner Liebe, Herr,
damit ich dich durch ein Leben aus Liebe bezeuge.
(Friederike Stadler)

„SCHMUNZELIGES“
„Nun Oma, wie funktioniert das neue Hörgerät?“ „Halb vier!“

Alleine sein, wenn du Ruhe brauchst.
Ein paar Minuten für dich, die du nicht teilen oder einteilen musst.
In der Einsamkeit liegt die Kraft, in der Stille die Erholung.


Seitdem ich in nichts mehr mich suche,
führe ich das denkbar glücklichste Leben.

(Theresia von Lisieux)

Herzerwärmend
Wenn Worte eines Menschen aus seinem Herzen kommen,
tragen sie Wärme in sich und können auch das Herz
eines anderen Menschen erwärmen.
(Anselm Grün)

Der allmächtige Gott gewähre euch Segen und Heil
er offenbare euch die Wege seiner Weisheit.
Er stärke euren Glauben durch sein Wort
und schenke euch die Gnade, nach seinen Geboten zu leben
damit in allem sein Wille geschehe.
Er lenke eure Schritte auf den Weg des Friedens
er mache euch beharrlich im Guten und vollende euch in der Liebe. Amen.

Wer zu Gott heimgeht, bleibt in der Familie.
(Hieronymus)

„SCHMUNZELIGES“
Von der Sonntagsmesse heimgekehrt, fängt der Vater an zu meckern. Über die langweilige Predigt und den mangelhaften Gesang des Kirchenchores. Da meint sein Sohn Fritz: „Für den Euro, den du in den Opferkorb geworfen hast, war das Programm doch ganz gut!“

In die ersten Augenblicke des neuen Tages gehören nicht eigene Pläne und Sorgen,
auch nicht der Übereifer der Arbeit, sondern Gottes befreiende Gnade,
Gottes segnende Nähe.

(Dietrich Bonhoeffer)

„SCHMUNZELIGES“
Eine alte Dame zeigt dem Kontrolleur die Fahrkarte. "Das ist ja eine Kinderfahrkarte meine Dame!" stellt der Kontrolleur fest. Sagt die Dame: "Da können sie mal sehen wie lange ich auf diese Bahn gewartet habe!"

Antwort vom Rätsel:
Der Bär ist weiß. Wenn alle Wände zum Südpol ausgerichtet sind, musst du am Nordpol sein. Dort sind alle Bären weiß.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.