Ein Rätsel:
Kannst du eine Torte mit drei Schnitten in 8 Stücke aufteilen?
Die Lösung steht am Ende.
Viel Kälte ist unter den Menschen,
weil wir es nicht wagen,
uns so herzlich zu geben, wie wir sind.
(Albert Schweitzer)
„SCHMUNZELIGES“
Max besucht seinen Onkel anlässlich dessen 90. Geburtstages und fragte ihn: „ Was hast du denn getan, dass du dieses hohe Alter erreicht hast? „ Der Onkel lächelte und sagte: „“Wenn deine Tante mit mir Streit anfing, nahm ich meinen Hut und machte einen Spaziergang. So habe ich einen großen Teil meines Lebens in der frischen Luft verbracht!“
Der Mensch ist darauf angewiesen,
dass man ihm von Zeit zu Zeit sagt:
„Es ist gut, dass es dich gibt.“
(Josef Pieper)
Wer dich beim Namen ruft, weiß um dich, er mag dich.
Auch Gott hat dich beim Namen gerufen.
Dein Name ist eingeschrieben in seine Hand.
Mein Leben steht unter diesem Motto und darauf schaue ich:
Dankbar rückwärts, gläubig aufwärts, fröhlich vorwärts.
(Angelika Pandoka)
Herr, segne meine Hände, dass sie Halt bieten, ohne zu fesseln,
gerne geben, ohne Gegenleistung zu erwarten,
stets offen bleiben, um sich von dir füllen zu lassen.
Das Wort, das die hilft,
kannst du dir selbst nicht sagen.
(Äthiopisches Sprichwort)
„SCHMUNZELIGES“
„Papa, kann ich mal dein Auto haben?“ – „Ich möchte nur wissen, wozu du Füße hast?“ – „Na, ganz klar, den einen für die Bremse, den anderen für das Gaspedal!“
Fromm ist nicht, wenn jemand die Nase in den Himmel hält
Fromm ist, wenn man um Gottes Willen anpackt
bei denen, die am Boden liegen.
Geben ist seliger als nehmen.
(Volksweisheit)
Liebet die ganze Schöpfung Gottes! So wohl den ganzen Erdball wie auch das kleinste Sandkorn. Jedes Blättchen liebet, und jeden Sonnenstrahl! Liebet alle Dinge! Wenn ihr das tut, so werden sich euch in ihnen die Geheimnisse Gottes offenbaren. Und wenn das geschieht, so werdet ihr Ihn selbst von Tag zu Tag mehr erkennen. Und schließlich werdet ihr Ihn und die ganze Welt in einer einzigen großen Liebe umfassen.
(Fjodor M. Dostojewski)
Freude und Lächeln sind Tor und Pforte
durch die viel Gutes in den Menschen
hineinhuschen kann.
(Christian Morgenstern)
„SCHMUNZELIGES“
„Was ist Betrug?“, will der Professor von einem Jura-Studenten wissen. Der antwortet prompt: „Betrug ist, wenn Sie mich durchfallen lassen.“ – „Wieso denn das?“ – „Nach dem Strafgesetzbuchmacht sich derjenige des Betruges schuldig, der die Unwissenheit eines anderen ausnutzt, um diesen zu schädigen.“
Die Lösung: Ja, mit zwei senkrechten Schnitten hat man 4 Stücke. Mit dem dritten waagerechten Schnitt kommt man auf acht Stücke.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.