Der Mensch empfängt unendlich mehr, als er gibt.
Dankbarkeit macht das Leben erst reich.
(Dietrich Bonhoeffer)
Was ich mir wünsche:
dass ich nicht ganz allein gelassen werde,
sondern dass es immer Menschen gibt,
die da sind, wenn ich ihrer bedarf,
die mir Wegbegleitung geben,
deren Hand ich fassen darf, wenn ich sie brauche.
Von allen Geschenken, die uns eine weise Voraussicht gewähren,
um das Leben völlig beglückend zu gestalten, ist Freundschaft das schönste.
(Epiku)
Die Liebe stellt sich der Wirklichkeit,
sie lässt sich auf sie ein und wandelt sie um.
Verwandeln kann man nur, was man angenommen hat.
Diesem Grundsatz des Lebens folgt die Liebe,
indem sie bejaht, was sie vorfindet.
(Anselm Grün)
Zur Ruhe kommen, da ein anderer zur Wort gekommen ist. Gottes Wort.
Wer Gottes Wort ins Gebet nimmt, findet Ruhe bei ihm.
Herr Jesus Christus,
Du bist der Weg,
Du lädst uns ein, dir zu folgen.
Du zeigst uns den Sinn unserer Wege
und lässt uns das Ziel nicht aus den Augen verlieren
(Bischof Georg Moser)
Wer sich mit göttlichen Dingen beschäftigt,
wird nach ihrem Bild umgestaltet.
(hl. Albert)
Öffne deine Ohren für den Gesang der Schöpfung.
Die Spatzen pfeifen es schon von den Dächern.
Was der Himmel der Erde ohne Worte sagt,
das flüstert er auch dir in aller Stille zu:
Mensch ich hab dich gern.
Eine wunderbare Botschaft der Liebe.
Mit ihr herrscht auch bei dir Aufbruchstimmung.
(Phil Bosmans)
Da wo Menschen zu Hause sind, wird Gott Mensch,
damit wir Menschen ein wirkliches Zuhause haben.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Eine Ostfriesin kommt in die Buchhandlung und sagt: "Ich hätte gern einen Globus von Ostfriesland!"
2. „Mein Mann vertrinkt das ganze Geld!“ – „Aber Sie tragen doch modische Kleider, haben eine prächtige Villa und Ihr Mann fährt einen Superschlitten!“ – „Das ist alles vom Flaschenpfand!“
3. „Ich habe Ihren Vater schon lange nicht mehr gesehen.“ – „Ach der ist ein Opfer der Wissenschaft geworden.“ – „Operation?“ – „Nein, Fingerabdrücke!“
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.