„Herr, gib uns deinen Frieden!“
Eine frohe Hoffnung ist mehr wert
als zehn trockene Wirklichkeiten.
(Franz Grillparzer)
Das wünsch' ich Dir
Ich wünsche Dir, dass die Strahlen der aufgehenden Sonne
dein Herz berühren und du Gottes Gegenwart spüren kannst,
dass das Rauschen der Blätter im Wind
dir Antwort gibt auf Fragen, die dich bewegen,
dass, die Regentropfen an deine Herzenstür klopfen
und du fühlen kannst, dass viele Menschen dich lieben,
dass, der Wind all das von dir nimmt, was dich quält,
und all das dir bringt, was du ersehnst,
dass, das Strahlen des Mondes, dich sanft umgibt,
und du jede Nacht ein tröstliches Licht findest,
dass, dir jeden Tag ein Vogel deine Lieblingsmelodie singt,
um dir damit zu sagen DU bist geliebt, geschützt, geborgen.
Jeder Tag ist ein kleines Leben.
(Arthur Schopenhauer)
Toleranz ist eine Form der Nächstenliebe.
Sie schenkt dem anderen den Lebensraum,
den er braucht um ganz Mensch zu sein.
(Erwin Neu)
Glücklich ist immer, der dankbar ist, weil er leben darf.
(Adalbert Ludwig Balling)
Der Nächste bitte
Gesegnet sei dein nächster Gedanke,
dein nächster Schritt, der nächste Weg,
die nächste Schwierigkeit, die nächste Freude.
Gesegnet sei der Nächste, der dir begegnet.
(Roland Breitenbach)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Kinderbibel die Hirten
Leben so interessant
Es geschieht zu jeder Zeit etwas Unerwartetes;
unter anderem ist auch deshalb das Leben so interessant.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
„SCHMUNZELIGES“
Eine nicht mehr ganz junge Dame klagt: „Liebling, jetzt sind wir schon 20 Jahre verlobt. Meinst du nicht, wir sollten endlich heiraten?“ Ihr Verlobter überlegt kurz und sagt dann: „“Ja, glaubst du denn, uns nimmt noch jemand?“
Der Optimist denkt oft ebenso einseitig wie der Pessimist.
Nur: Er lebt froher.
(Charlie Rivel)
Heute möchte ich mich ganz bewusst freuen.
ganz bewusst ein froher Mensch sein.
Es ist wunderbar, dass Gott mich geschaffen
und in diese Welt hineingestellt hat.
Ich freue mich über alles Gute und Schöne,
dass ich durch den Umgang mit Menschen erfahre.
Heute möchte ich offen sein für Gottes Wirken
und alle Freuden beachten, die er mir bietet.
Heute möchte ich Freude annehmen und weitergeben
und Gott loben für das Gute in meinem Leben.
Heute möchte ich ganz bewusst ein froher Mensch sein.
(Ernst Ferstl)
Die Liebe zu Gott muss sich umsetzen
in die Tat für Den Nächsten.
(Mutter Teresa)
„SCHMUNZELIGES“
Kommt der junge Lehrer am Montagmorgen in die Schule und sagt: "Ich stelle euch jetzt jeden Montag eine Frage. Wer sie beantworten kann, der braucht für drei Tage nicht zur Schule kommen." Beim ersten Mal stellt er diese Frage: "Wie viel Liter Wasser enthält das Mittelmeer?" Keiner kann diese Frage beantworten. Beim zweiten Mal stellt er die Frage: "Wie viele Sandkörner kann man in der Wüste Sahara finden?" Keiner kann diese Frage beantworten. Am dritten Montag legt Klaus sein 50-Centstück, bevor der Lehrer rein kommt, auf das Lehrerpult. Als der Lehrer herein kommt, entdeckt er die Münze. Er fragt: "Wem gehört diese Münze?" "Mir!" ruft Klaus. Er rennt ganz schnell nach vorne, nimmt sich die Münze und sagt: "Tschüss, wir sehen uns am Donnerstag wieder!"
Musik ist ein reines Geschenk und eine Gabe Gottes,
sie vertreibt den Teufel, sie macht Leute fröhlich
und man vergisst über sie alle Laster.
(Martin Luther)
Die Liebe ist einfallsreich im Entdecken
immer neuer Möglichkeiten, den anderen zu lieben.
(Don Bosco)
„SCHMUNZELIGES“
Ehemann: „Wir haben doch ausgemacht, dass wir in unserer Ehe di Arbeit teilen. Warum hast Du im Garten kein Laub geharkt?“ Darauf die Ehefrau: „Weil Deine Hälfte auf dem Bodenliegt, meine hängt noch am Baum!“
Fünf Minuten Ärger verbraucht mehr Energie
als acht Stunden fröhliches Schaffen.
Glück ist, was ein Lächeln auf deine Lippen zaubert.
Glück ist, was Angst und Sorge vertreibt.
Glück ist innerer Frieden.
„SCHMUNZELIGES“
Der Chef zur Sekretärin: „Schreiben Sie STRENG VERTRAULICH darüber. Ich möchte sicher sein, dass es wirklich jeder liest:“
Gott ist dann am allernächsten,
wenn er am weitesten entfernt scheint.
(Martin Luther)
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.