gute Wünsche im Gepäck

Gute Wünsche
Gottes Liebe schütze dich wie ein Mantel
seine Gnade umgebe dich auch heute
und seine Weisheit lenke und leite dich.
So geh behütet und gesegnet in den Tag.

Weiß man denn, was einen gesund gemacht hat?
Die Heilkunst, das Schicksal, der Zufall – oder Omas Gebet?

Michael de Montaigne)

Gute Wünsche
Dir und mir wünsche ich Augen, die die verborgene Herrlichkeit
in der Schöpfung Gottes erkennen und wahrnehmen.
Dir und mir wünsche ich einen Geist,
der weit und tief ist und die Größe Gottes erahnen lässt.
Dir und mir wünsche ich ein Herz, das lieber verwundbar bleibt als hart,
das verzeihen und bewahren kann und zart und einfühlsam ist.
Dir und mir wünsche ich ein lebendiges und unbändiges Gottvertrauen in allem, was geschieht.

St. Matthias

....... St. Matthais ein ganz besonderer Ort des Glaubens – nicht nur für Trier.
www.youtube.com/watch?v=oxMxYYnePao


Freundlichkeit
Lass jeden Tag die Sonne für deine Mitmenschen aufgehen:
Die Sonne deiner Freundlichkeit. Hole sie hervor!
Lass sie nicht untergehen in den Wolken schlechter Laune,
im Nebel von Gleichgültigkeit, in der Finsternis des Misstrauens.
Mit deiner Freundlichkeit verwandelst du Menschen.
(Phil Bosmans)

Lass dich nicht hin- und herzerren
zwischen Gestern und Morgen.
lebe immer und einzig das göttliche Heute.
(Dom Helder Camara)

Wenn man mit Geld auch viel erreichen kann,
so bewirkt das Gebet doch alles und triumphiert über alles
.
(Don Bosco)

Wunderbares Wundervolles

Liebe Leserin, lieber Leser!
Was sind Deine „Sieben Weltwunder“? Die folgende Geschichte finde ich sehr wertvoll. Sicher bin ich mir, dass überall um uns herum Wunderbares und Wundervolles geschieht. Und – ich bin überzeugt davon, dass wir dazu beitragen können, dass Wunderbares und Wundervolles erlebbar wird. Herzliche Grüße, Aloys

Heiterkeit und Frohsinn sind die Sonne, unter der alles gedeiht.
(Jean Paul)

Die sieben Weltwunder
Eine Schulklasse wurde gebeten zu notieren, welches für sie die Sieben Weltwunder wären. Folgende Rangliste kam zustande:
1 Pyramiden von Gizeh
2. Taj Mahal
3. Grand Canyon
4. Panamakanal
5. Empire State Building
6. Petersdom
7. Chinesische Mauer
Die Lehrerin merkte beim Einsammeln der Resultate, dass eine Schülerin noch am Arbeiten war. Deshalb fragte sie die junge Frau, ob sie Probleme mit der Liste hätte. Sie antwortete: „Ja, ich konnte meine Entscheidung nicht ganz treffen. Es gibt so viele Wunder.“ Die Lehrerin sagte: „Nun teilen Sie uns das mit, was Sie bisher haben und vielleicht können wir ja helfen.“ Die junge Frau zögerte zuerst und las dann vor: „Für mich sind die Sieben Weltwunder:“
1. SEHEN
2. HÖREN
3. SICH BERÜHREN
4. RIECHEN
5. FÜHLEN
6. LACHEN
7. UND LIEBEN
Im Zimmer wurde es ganz still. Diese täglichen Sachen, die wir als selbstverständlich betrachten und oft gar nicht realisieren, sind wirklich wunderbar. Die kostbaren Sachen im Leben, sind jene, nicht gekauft und nicht hergestellt werden können. Beachte es, genieße es und gib es weiter.

Mögest du das Glück niemals suchen müssen –
möge es dich finden, wo immer du auch bist!

(Irischer Segenswunsch)

Alles, was in den Geboten Gottes dir schwer erscheint,
wird leicht und voll Wonne, wenn du die Liebe hast.

(Antonius von Padua)

Ich wünsche dir Erfolg nach all deinen Mühen.
Dann vergiss nicht, dass es noch etwas Anderes gibt als rastloses Schaffen.
Gönn dir auch einmal Pausen und freu dich des Lebens.

(Jutta Metz)

Gott verlangt Geringes und schenkt Großes.
(Basilius der Große)

3 x „Schmunzeliges“
1. Warum trinken die Russen Wodka, die Amerikaner Whisky, die Engländer Scotch und die Deutschen Bier? Weil jedes Land seine eigene Fahne haben will.
2. Ein Redner hielt eine furchtbar lange Ansprache und wurde heiser. Da reichte ihm Mark Twain eine Schale Milch, in die er ein paar Tropfen Rum gegossen hatte. Der Redner trank die Schale aus und sagte: „Wundervoll! Ausgezeichnet! Wo weiden diese Kühe?“
3. „Wie ist Ihr Name?“, fragt der Personalchef den Bewerber. „Hugo Feierabend.“ – „Feierabend?“ Dann kann ich Sie unmöglich einstellen. Wenn ich Sie rufe, dann geht die ganze Belegschaft nach Hause!“

"Herzlichkeit ist die kleine Münze der Liebe.“
(Vinzenz von Paul)

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.