Ein Rätsel:
Zwei Väter und zwei Söhne fliegen gemeinsam in den Urlaub. Jedoch besetzen sie nur 3 Plätze im Flugzeug. Wie kann das Sein?
Die Lösung steht am Ende.
Glücklich ist, wer glücklich macht.
Vergiss nicht die Menschen, die dich lehrten, auf deinen Namen zu hören.
Spüre nach, was jene dir Gutes sagen können, die vor dir diesen Namen trugen.
Gestalte diesen Tag so, dass er ein wenig herausragt aus
den anderen Tagen deines Jahres und wenn du fragst,
warum, gibt dir deine Hoffnung Antwort, ein anderer
Mensch möge nur dir sagen: "Ich meine dich".
Bei deinem Namen gerufen und in dein Gesicht geschaut
bist du einmalig. Gib diesem Namen deinen
Klang und einer lebensschwangeren Hoffnung dein Gesicht.
Halte inne an diesem Tag, um, bei deinem Namen gerufen,
„SCHMUNZELIGES“
Bei der Eignungsprüfung für die kaufmännische Laufbahn wird ein Bewerber gefragt: „Jemand kauft eine Ware für 14,10 Euro und verkauft sie für 13,90 Euro weiter. Hat er da Verlust oder Profit gemacht?“ Darauf der Kandidat: „Bei den Eurobeträgen hat er etwas verloren, aber bei den Cents hat er enorm gewonnen.“
Für den, der sich an einfachen Dingen freuen kann,
ist jeder Tag ein Fest.
(Patrice Jeancourt)
„SCHMUNZELIGES“
"Wie soll das Kind heißen?" fragt der Pfarrer bei der Taufe. "Hans Christian Markus Uwe Karl Otto!" antwortet der Vater. Der Pfarrer flüstert dem Küster zu: "Mehr Wasser, bitte!"
Zu großen Taten ist wenig Gelegenheit,
die kleinen begegnen uns aber zu hunderten.
Verwenden wir viel Sorgfalt auf die kleinen Dinge.
(Franz von Sales)
„SCHMUNZELIGES“
Ein junger Kaplan hielt eine seiner ersten Predigten. Von der Kanzel bemerkte er, dass eine Frau zu weinen begann. Nach dem Gottesdienst beeilte er sich, diese Frau zu erreichen, und fragte sie, ob seine Predigt sie so ergriffen habe. Da sagte die Frau: „Nein, Herr Kaplan, darüber habe ich nicht geweint. Aber ich habe einen Sohn der Theologie studiert. Und wie Sie auf der Kanzel gestanden haben, da habe ich mir gedacht: Wenn es mein Sohn einmal nicht besser macht als der Herr Kaplan, dann ist ja das ganze Geld für das Studium zum Fenster hinausgeworfen!“
Humor ist ein Singvogel,
der sich die Welt von oben beschaut.
(Kyrilla Spiecker)
„SCHMUNZELIGES“
Otto ist ein treusorgender Familienvater. Jedoch er hat ein Laster: Allzu oft zieht es ihn in die Kneipe. Mit einem gehörigen Rausch kehrt er dann zurück. Das nervt seiner guten Ehefrau. Als er mal wieder spät abends nach Haus kommt, ruft sie ihm zu: „Hab ich ein Kreuz mit dir!“ Darauf antwortet er: “Und ich habe eine Fahne. Komm wir machen eine Prozession!“
Weinen - und die Gewissheit haben, dass einer da ist,
der nicht abwartet, sondern wartet.
Lachen – und die Gewissheit haben, dass einer da ist,
der nicht auslacht, sondern mitlacht.
Reden – und die Gewissheit haben, dass einer da ist,
der nicht nur hinhört, sondern zuhört.
Schweigen – und die Gewissheit haben, dass einer da ist,
der auch die Stille ertragen kann.
„SCHMUNZELIGES“
Ein Landstreicher sagt zum anderen: „Mensch, ich habe gehört, dass Du neulich der Bundeskanzlerin die Hand gegeben hast!“ „So, so, protzt sie jetzt schon überall damit rum?“
Antwort . Es sind Großvater, Vater und Sohn.