Freundlichkeit ist eine Sprache

Freundlichkeit ist eine Sprache, 
die Taube hören und Blinde lesen können.

(Mark Twain)

Wünsche für dein Leben
Möge jeder Morgen neu von Liebe erfüllt sein
und Sonnenschein deinem Gesicht Glanz und Wärme geben.
Möge dein Weg sich weit vor dir öffnen,
dass du ihm wie auf Vogelschwingen - so leicht - folgen kannst.
Mögest du gesegnet sein, mit Wärme in deinem Zuhause,
Liebe in deinem Herzen, Frieden in deiner Seele
und Freude in deinem Leben.

Am Ende des Tages sagen zu können:
Heute war ein guter Tag! Das ist Glück für mich.

Christus sei bei mir
Christus sei bei mir,
Christus sei in mir,
Christus sei hinter mir,
Christus an meiner Seite,
Christus sei mein Tröster,
Christus in der Stille,
Christus an allen Enden,
Christus in denn, die mich im Herzen bewahren,
Christus im Mund von Freunden und Fremden.

Deine Freude für heute
Gott, der Herr, möge unserer Herzen öffen,
damit die wahre Freud einziehen kann.

(Irischer Segenswunsch)

Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
(Konrad Adenauer)

Jetzt sind wir Kinder Gottes.
Aber was wir sein werden, ist noch nicht offenbar geworden.
Wir wissen, dass wir ihm ähnlich sein werden, wenn er offenbar wird;
denn wir werden ihn sehen, wie er ist. (1 Joh 3,2)

Treue in Kleinigkeiten ist keine Kleinigkeit.
(Mutter Teresa)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Etwas frustriert wendet sich der Dirigent an den Chor: „Das hier nicht alle in der gleichen Tonart singen, ist nicht weiter schlimm. Dass wir unterschiedlich einsetzen, ist ebenso unproblematisch. Dass alle ihr eigenes Tempo singen, kann gelegentlich vorkommen. Aber wir sollten uns wenigstens darauf einigen, dass wir dasselbe Lied singen.“
2. Also Kinder, heute kommen wir zur Proportionslehre“, erklärt der Lehrer. „Hat von euch einer schon mal das Wort Proportion gelesen? – Meldet sich Fritz: „Nebenan in der Gaststätte gibt es jeden Donnerstag Schweinshaxe mit Knödel, 12 Euro pro Portion!“
3. Der Arzt zum Patienten: „Wenn eine Operation nötig wäre, hätten Sie dann die Mittel, sie zu bezahlen?“ Daraufhin stellt der Patient eine Gegenfrage: „Und wenn die Mittel nicht reichen, wäre dann eine Operation noch nötig?“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

nie wieder vernichten Kinderbibel

Schließlich hörte der Regen auf und das Wasser stieg nicht weiter an. Noah öffnete ein Fenster und sandte einen Raben hinaus. Aber die Erde war noch immer von Wasser bedeckt und der Rabe kam nicht zurück. Nach einer Weile ließ Noah eine Taube hinausfliegen. Aber sie kehrte bald zurück, weil da Wasser zu hoch war. Nach einem neuen Versuch kam die Taube mit einem frischen Olivenblatt im Schnabel zurück. So wusste Noah, dass das Wasser zurückgegangen war und Pflanzen und Bäume wieder wuchsen. Als Noah die Taube wieder hinausschickte, kam sie nicht zurück. Die Flut war vollkommen zurückgegangen. Noah öffnete die Türen der Arche und die Tiere strömten hinaus aufs trockene Land. „Ich werde nie wieder alle Lebewesen mit einer Flut vernichten“, versprach Gott Noah. „Immer wenn du einen Regenbogen am Himmel siehst, denk an mein Versprechen. Ich werde es halten!“

aus der Kinderbibel
….. „Ich werde nie wieder alle Lebewesen mit einer Flut vernichten“

Gott setzt einen schönen, kräftigen, hell leuchtenden Regenbogen an den Himmel und sagt zu Noah: „Dieser Regenbogen ist ein Zeichen. Es bedeutet: Was auch immer passiert, ich bin bei dir. Das gilt für jetzt und für immer. Du kannst dich darauf verlassen.