Daniel Löwengrube Kinderbibel

Daniel hörte von dem Gesetz, aber betete weiter drei Mal pro Tag. Daraus machte er kein Geheimnis. Seine Feinde waren hocherfreut – ihr Plan funktionierte, und sie berichteten schnell dem König davon. Was konnte der König tun? Daniel hatte gegen das Gesetz verstoßen. Der König war bestürzt. Er mochte Daniel, aber er fand keinen Weg, ihn zu schützen. So wurde Daniel bei Sonnenuntergang in eine tiefe Grube geworfen, in der hungrige Löwen lebten. In dieser Nacht konnte der König nichts essen. Er wollte keine Musik hören. Er konnte nicht schlafen. Er lief auf und ab. Sobald die Sonne aufging, lief Darius zur Löwengrube. Der König erwartete nicht, Daniel lebend zu finden und rief: „War dein Gott im Stande, dich vor den Löwen zu schützen?“ Wie überrascht war Darius, als er Daniel antworten hörte: „Ja, Majestät. Gott wusste, dass ich unschuldig bin und hat mich beschützt. Ich habe nichts Falsches getan.“ Darius war überwältigt. Er gab Befehl, Daniel frei zu lassen und ließ die Männer, die ihn beschuldigt hatten, an seiner Stelle den Löwen vorwerfen. Der König verfasste ein neues Gesetz. „Jeder in meinem Königreich soll Daniels Gott fürchten und respektieren, denn er ist der einzig, wahre, lebendige Gott. 

aus der Kinderbibel
….. „Daniel in der Löwengrube“


Daniel kann Träume deuten und wird deshalb vom Sklaven zum wichtigsten Berater des Königs. Doch seine Neider verschwören sich gegen ihn und werfen ihn in die Löwengrube. Am nächsten Tag findet der König ihn aber überraschenderweise unversehrt vor.

ein schönes Bild

 ….. die beiden Ballons flogen vorhin über Trier. 
Das Bild wurde „Auf d. Jüngt“, ganz in der Nähe der Mariensäule aufgenommen.
Uns allen wünsche ich ein schönes Wochenende. Aloys


Ich wünsche dir, dass alles, was du tust,
mag es groß oder klein, bedeutend oder gering erscheinen,
von Gott gesegnet sei, damit es Freude in dein Leben
und Zufriedenheit in deinem Herzen trage.
(Irmgard Erath)

Wer die Natur betrachtet, wird vom Geheimnis
des Lebens gefangen genommen.

(Albert Schweitzer)

Sonntag

Liebe Leserin, lieber Leser, 
Mögen viele Gäste beim Altstadtfest feiern, glücklich sein, schöne festliche Stunden erleben. Florian und ich haben ein Video vorbereitet.
Am Sonntag um 07.00 Uhr wird der neue Clip bei YouTube eingestellt.
Schau gerne rein:
www.youtube.com/@christkonigtrier4916
Auf den Familiengottesdienst am Sonntag um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche Christkönig freue ich mich. Gruß, Aloys

Öffne ab und zu das Fenster deine Seele,
damit die Sorgen hinaus können und die Sonne herein.

(Rainer Haak)

Die Rücksicht – auf das Rechte des anderen – das ist Friede.
(Benito Juárez)

Wir leben mehr aus dem Glauben, als wir annehmen,
und wir erreichen mehr durch ihn, als wie wissen.
Ich bin der Überezugung, dass Glaube der Vorläufer all unserer Ideen ist.
Er ist der Schlüssel, der das Unmögliche ausschließt.
(Charlie Chaplin)

Auch ein Schritt zurück ist oft ein Schritt zum Ziel.

(Konrad Adenauer)