leg die Sorgen beiseite

Komm, leg die Sorgen beiseite
und lass die Sonne scheinen – in Deinem Gesicht!

(Phil Bosmans)

Wir glauben an einen Gott, der schützend mitgeht.
Einen Gott, dessen Licht nicht erlischt.
Einen Gott, dem man vertraut,
weil man von ihm angeredet worden ist.
Es ist ein Gott, der einem sagt, dass er einen führt.
Aber wohin führt er einen?
Er schützt, wie er schützen will,
und er führt, wohin er führen will.
Er führt einen, wohin er einen schickt.
(Martin Buber)

"Das Endziel des Gebotes aber ist Liebe aus reinem Herzen
und gutem Gewissen und ungeheucheltem Glauben."

(1 Timotheus 1,5)

Ich wünsche dir nicht alle möglichen Gaben.
Ich wünsche dir nur, was die meisten nicht haben.
Ich wünsche dir Zeit, dich zu freun und zu lachen,
und wenn du sie nützt, kannst du etwas draus machen.
Ich wünsche dir Zeit für dein Tun und dein Denken,
nicht nur für dich selbst, sondern auch zum Verschenken.
Ich wünsche dir Zeit - nicht zum Hasten und Rennen,
sondern die Zeit zum Zufriedenseinkönnen.
Ich wünsche dir Zeit - nicht nur so zum Vertreiben.
Ich wünsche sie möge dir übrigbleiben
als Zeit für das Staunen und Zeit zum Vertraun,
anstatt nach der Zeit auf der Uhr nur zu schaun.
Ich wünsche dir Zeit nach den Sternen zu greifen,
und Zeit um zu wachsen, das heißt, um zu reifen.
Ich wünsche dir Zeit neu zu hoffen, zu lieben.
Es hat keinen Sinn, diese Zeit zu verschieben.
Ich wünsche dir Zeit, zu dir selber zu finden,
jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden.
Ich wünsche dir Zeit auch um Schuld zu vergeben.
Ich wünsche dir: Zeit zu haben zum Leben!
(Elli Michler)

"Gott sagt, was er meint, und er meint, was er sagt."
(Corrie Ten Boom)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Beim Lesen in der Schule kommt das Wort Wendepunkt vor. Der Lehrer ist nicht sicher, ob sich die Kinder etwas darunter vorstellen können. So fragt er, ob jemand von ihnen schon einmal dieses Wort gehört habe. Zunächst einmal großes Schweigen. Dann meldet sich schließlich Isabella: „Gestern Abend hat meine Mutter zu meinem Vater, der in die Kneipe gehen wollte gesagt: „WENN DE PUNKT elf nicht zu Hause bist, dann kannst was erleben!“
2. Die Oma zum Opa: „Wenn der Gerichtsvollzieher wieder kommt, dann zeigst du ihm aber die Zähne!“ – „Lieber nicht, sonst nimmt er die auch noch mit!“
3. Eine ältere Dame am Straßenrand zu einem jungen Mann: „Ach, wären Sie so nett, mich über die Straße zu bringen?“ – „Gern, antwortet er hilfsbereit und fragt: „Sie wohnen wohl dort drüben?“ – „Nein, junger Mann, da habe ich mein Motorrad geparkt!“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Bemühung um Frieden

„Herr, gib uns deinen Frieden!“

Zehn Tipps zur Gelassenheit
(Papst Johannes XXIII zugeschrieben)
1. Nur für heute will ich mich mühen, den heutigen Tag will ich leben, ohne gleichzeitig an alle Probleme meines Lebens zu denken.
2. Nur für heute will ich mich um mein Auftreten sorgen; ich will niemand kritisieren, will niemand korrigieren oder verbessern, nur mich selbst.
3. Nur für heute will ich gewiss sein, dass ich für das Glück geschaffen wurde, und zwar nicht erst für die andere Welt, sondern auch für diese.
4. Nur für heute will ich mich den Umständen anpassen, ohne zu verlangen, dass die Umstände sich meinen Wünschen unterordnen.
5. Nur für heute will ich mir vornehmen, zehn Minuten lang etwas Gutes zu lesen, wissend, dass gute Lektüre notwendige Nahrung für meine Seele ist.
6. Nur für heute will ich eine gute Tat vollbringen, und ich werde es keinem Menschen erzählen. Es ist mein Geheimnis.
7. Nur für heute will ich etwas tun, wozu ich keine Lust habe; sollte ich mich irgendwie beleidigt fühlen, so werde ich es mir nicht anmerken lassen.
8. Nur für heute will ich ein Programm aufstellen, und ich will mich vor zwei Übeln hüten: die Hetze und der Unentschlossenheit.
9. Nur für heute will ich fest daran glauben, auch wenn äußere Umstände Widersprüchliches nahelegen, dass die Güte Gottes sich um mich kümmert, so als gäbe es sonst niemanden mehr auf dieser Erde.
10. Nur für heute will ich keine Angst haben: Im Gegenteil, ich will mich an allem freuen was schön ist, und ich will an die Güte der Menschen glauben. Für diesen Tag will ich Gutes tun, und ich will nicht daran denken, dass ich ein ganzes Leben lang mich darum bemühen müsste...

Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.

(Demokrit)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.