ich mag den Mond

Abendsegen
Für heute ist’s genug.
Gott segne die Worte, die ich gesprochen habe.
Gott segne die E-Mails, die ich geschickt habe.
Gott segne die Anrufe, die ich getätigt habe.
Gott segne die Blicke und Gesten,
mit denen ich Kontakt zu anderen aufgenommen habe.
Gott segne die Gedanken und Überlegungen,
die mir heute durch den Kopf gegangen sind.
Gott segne den Schritt, mit dem ich weitergekommen bin.
Gott segne meinen Tag und meinen Abend und meine Nacht.

Erst in der Nacht sieht man die Sterne.
(Chiara Lubrich)

Friede sei mit Dir
tief wie eine Strasse, die sich dahinzieht,
tief wie die sich verströmende Luft, tief wie die stille Erde,
tief wie die funkelnden Sterne, tief wie die sanfte Nacht.
Mond und Sterne mögen ihr Licht über dich ausgiessen.
Der tiefe Friede von Christus sei mit dir, der das Licht der Welt ist,
der tiefe Friede von Christus.

ein Auftrag für Mose Kinderbibel

Schnell trat Miriam zu ihr. „Suchst du jemanden, der für dich auf das Kind aufpasst?“, fragte sie. Die Tochter des Pharaos nickte, und natürlich holte Miriam schnell ihre Mutter. Die Mutter kümmerte sich um den Jungen, bis er alt genug war, im Palst des Pharaos zu leben. Die Tochter des Pharaos gab ihm den Namen Mose. Es wurde gut für ihn gesorgt, aber während er heranwuchs, vergaß Mose nie, dass er ein Israelit war. Es bereitete ihm großen Kummer zu sehen, wie grausam sein Volk behandelt wurde. Eines Tages beobachte Mose, wie ein Ägypter einen Israeliten, also einen Stammesbruder, schlug. Daraufhin sprang Mose auf und tötete den Ägypter. Mose wusste, dass der Pharo erfahren würde und floh in die Wüste. Mose ging in das Land Midian, wo er lange Zeit blieb und als Schäfer arbeite. Eines Tages, als er seine Herde hütete, bemerkte er einen brennenden Busch. Der Busch brannte, aber verbrannte nicht. Als er sich näherte, hörte Mose eine Stimme: „Ich bin der Gott von Abraham und seinen Vorfahren. Ich habe gesehen, wie das Volk Israel leidet. Du musst zum Pharao gehen und mein Volk befreien.“ „Bitte wähle jemanden anderen aus“, bat Mose. „Niemand wird auf mich hören.“ „Du wurdest auserwählt“, antwortete Gott. „Geh zurück nach Ägypten, finde deinen Bruder Aaron, und gehe mit ihm zum Pharao, um ihn zu bitten mein Volk frei zu lassen.“

aus der Kinderbibel
….. „Mose bekommt einen Auftrag“

Es gibt menschliche Grundwahrheiten,
zu denen das Leben früher oder später immer wieder zurückkehrt.
Darum dürfen wir keine Eile haben, wir müssen warten können.
„Gott sucht wieder auf, was vergangen ist“, heißt es in der Bibel
(Dietrich Bonhoeffer)

Leben ist

Leben ist das größte Wunder.
Liebe ist das größte Gefühl.
Gesundheit ist der größte Reichtum.
Lachen ist das größte Glück.


Die schnellste Art, alt zu werden, ist,
neue Ideen urteilslos von der Hand zu weisen.


Weite und Würde
Dank sei dir, Gott, dass du uns inmitten unseres Alltags erinnerst,
dass es einen Himmel gibt, der dem Leben Weite und Würde verleiht
und am Ende der Zeit über allen aufgehen wird.
Danke, dass da eine Ahnung von Himmel schon heute da ist.
Dort wo wir Liebe erleben, wo Schönheit uns anrührt, wo Güte aufstrahlt.
(Jaqueline Keune)

Der Herr sei vor dir, um dir den rechten Weg zu zeigen.
(Irischer Segensspruch)

Ich liebe die Welt, die Sonne, die Erde, die Blumen,
die Vergnügungen, die Jugend, die Schönheit,
ich habe Durst nach Glück!
(Malvida von Meysenburg)

Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz.“
(Jesus, Mt 6,20a.21)

Die gute Zeit fällt nicht vom Himmel,
sondern wir schaffen sie selbst,
sie liegt in unserem Herzen eingeschlossen.
(Fjodor M. Dostojewski)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Um Himmels willen, Sie haben 2,5 Promille im Blut“, sagt der Polizist zum Autofahrer. „Das ist unmöglich „,lallt er zurück, auf der Flasche stand 0,5!“
2. "1000 Ameisen sitzen auf einem Elefanten. Da schüttelt sich der Elefant und alle fallen runter. Außer einer. Da schreien die anderen 999: "Ernie, Ernie, pack ihn in den Schwitzkasten"

Wir wollen das Gewöhnliche ungewöhnlich gut tun.
(Philipp Neri)

Lass meine Worte wie Taten sein,
verlässlich und wahr, wohltuend und gut,
getragen von Liebe und Geduld.
Wer mit mir spricht, soll bereichert sein,
weil er Zugang zu meinem Herzen hat.
(unbekannt)

„SCHMUNZELIGES“
Ein Mann bewirbt sich bei einer Firma und stellt sich dem Personalchef vor. Auf die Frage nach seine Qualitäten antwortet er: „Seien Sie versichert, dass ich Führungsqualitäten habe. In meiner letzten Firma habe ich immer die Streiks organisiert!“

„Sammelt euch Schätze im Himmel …
Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz.“

(Jesus, Mt 6,20a.21)

Die gute Zeit fällt nicht vom Himmel,
sondern wir schaffen sie selbst,
sie liegt in unserem Herzen eingeschlossen.
(Fjodor M. Dostojewski)

Manchmal gewinnt man erst, wenn man sich geschlagen gibt.
(Ernst Ferstl)

Was es auch Großes zu erstreben gibt:
Den Mitmenschen Freude zu machen, ist doch das Beste,
was man auf dieser Welt tun kann.
(Peter Rosegger)

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.