Hauptstadt

Wie heißt die Hauptstadt der USA? New York oder Yew Nork?

Was ich dir wünsche....
Liebe für deine Seele
Energie für dein Leben
Wärme für dein Herz

Wir wollen das Gewöhnliche ungewöhnlich gut tun.

(Philipp Neri)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Lehrer: "Wie viele Erdteile gibt es?" Schüler: "Sechs." Lehrer: "Genauer bitte." Schüler: "Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs."
3. „Du liebst mich nicht mehr! Wenn du mich weinen siehst, fragst du nie mehr nach dem Grund.“ – „Auf diese Weise bin ich schon zu viel Geld losgeworden.“

Lass meine Worte wie Taten sein,
verlässlich und wahr, wohltuend und gut,
getragen von Liebe und Geduld.
Wer mit mir spricht, soll bereichert sein,
weil er Zugang zu meinem Herzen hat.
(unbekannt)

Danken kostet nichts und gefällt Gott und Menschen wohl.
(Karl Simrock)

Das Einzige, worauf es ankommt, ist,
dass wir darum ringen, dass Licht in uns sei.
Das Ringen fühlt einer dem anderen an,
und wo Licht im Menschen ist, scheint es aus ihm heraus.
(Albert Schweitzer)

Psalm 31,24-25
Liebt den Herrn, all seine Frommen! Seine Getreuen behütet der Herr,
doch den Hochmütigen vergilt er ihr Tun mit vollem Maß.
Euer Herz sei stark und unverzagt, ihr alle, die ihr wartet auf den Herrn.

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Welche Enten trinken Bier und essen Nudeln? Studenten.
2. Wirt zum Gast: "Du hast gestern zu wenig für dein Bier gezahlt." "Das höre ich schon zum zweiten Mal", staunt der. "Wieso?" "Der Polizist meine gestern, als ich Heim fuhr, ich hätte wohl ein Bier zu viel getrunken."

Die Stimmung ist alles im menschlichen Leben.
Sie macht aus Steinen Gold und aus Gold Steine.

(Heinrich Laube)

„Ich sollte trostlos darüber sein, dass ich während meiner Betrachtung und Danksagung einschlafe ... Nun, ich denke, die kleinen Kinder gefallen den Eltern ebenso sehr, wenn sie schlafen, wie wenn sie wach sind.“
(Theresia von Lisieux)

Brüder, solange wir Zeit haben, lasst uns Gutes tun!
(Franz von Assisi)

Die Kinder kennen weder Vergangenheit noch Zukunft,
und – was uns Erwachsenen kaum passieren kann-
sie genießen die Gegenwart.

(Jean de la Bruyère)

Psalm 31,22
Gepriesen sei der Herr, der wunderbar an mir gehandelt
und mir seine Güte erwiesen hat zur Zeit der Bedrängnis.

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Im Englischunterricht schimpft Frau Meier: “Anna, du sollst doch nicht abschreiben!“ Darauf antwortet Anna: „Ich schreibe doch nicht ab, das ist Teamwork!“
2. Eine Bäuerin unterhält sich mit einem Urlaubsgast über ihre Hühner und meint: „“Die Brutalität ist sehr gut, nur mit der Legalität hapert es noch!“

Lösung: Washington

Kinderbibel die zehn Plagen

Eine schwere Viehpest suchte Ägypten heim. Viele Tiere starben, nur in Goschen blieben alle am Leben. Selbst als die Ägypter von Geschwüren heimgesucht wurden, wollte der Pharao nicht an Gott glauben oder die Israeliten frei lassen. Dann sandte Gott Hagel. Es hagelte so stark, wie es niemand vorher gesehen hatte. Der Hagel donnerte auf die Erde, vernichtete die Ernte und tötete die übrig gebliebenen Tiere. Darauf überfielen riesige Schwärme von Heuschrecken die Felder und fraßen jedes grüne Blatt, selbst den kleinsten neuen Halm. Und schließlich legte sich vollkommene Finsternis über das Land und es wurde drei Tage nicht hell.  Der Pharao versuchte mit Mose zu reden. Aber Mose bestand darauf, dass alle Israeliten – Männer, Frauen, Kinder und Vieh-freigelassen werden sollten. Aber der Pharao weigerte sich. Dann tötete Gott eines Nachts den ältesten Sohn jeder ägyptischen Familie, darunter auch den Sohn des Pharaos. Die Israelitenfamilien blieben verschont.

Die zehn Plagen
Diese waren Blut, Frösche, Ungeziefer, wilde Tiere, Viehseuche, Blattern, Hagel, Heuschrecken, Finsternis und das Sterben der Erstgeborenen.

aus der Kinderbibel
….. „die 10 Plagen“

Fussballeuropameisterschaft heute geht´s los

Liebe Leserin, lieber Leser,
nun ist es soweit. Heute beginnt die Fussballeuropameisterschaft.
Florian und ich haben vorhin ein Video vorbereitet. Wir waren auf dem Markusberg bei Ulla und Jupp auf dem Balkon – mit einem tollen Blick auf Trier.
….. zum Familiengottesdienst (16. Juni) – um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche Christkönig darf ich einladen.
das neue Video bei YouTube ist am Sonntag ab 07.00 Uhr zu sehen.
Schau gerne rein:
www.youtube.com/@christkonigtrier4916

„SCHMUNZELIGES“
„Hat man Ihnen über Ihr blaues Auge schon kühle Umschläge gemacht?“ fragt der Arzt den verletzten Fussballspieler. – „Nein, Herr Doktor nur Witze.“

Wünsche für den Tag
Ich wünsche dir gute Tage,
an denen du dich gelöst und glücklich fühlst,
zufrieden und eins mit dir selbst.
Ich wünsche dir Menschen, die dich verstehen,
die dir Mut machen und die dir neue Wege weisen.
Ich wünsche dir eine Gemeinschaft, in der du dich wohl und beheimatet fühlst,
in der du Geborgenheit findest und Wärme.
(Adalbert Ludwig Balling)

„SCHMUNZELIGES“
Warum spielen Ostfriesen bei jedem Fussballspiel nur eine Halbszeit lang? Weil sie nicht wissen, wie sie den Platz umdrehen sollen.

Der Friede Gottes, der alles Verstehen übersteigt,
wird eure Herzen und eure Gedanken in der Gemeinschaft mit Christus Jesus bewahren.
(Philipper 4,7)

Der Segen Gottes, der uns im Leben trägt,
der Segen Jesu, der uns im Nächsten begegnet,
der Segen des Geistes, der Gemeinschaft
unter den Menschen ermöglicht -
dieser Segen sei mit dir allezeit.