unterwegs als Notfallseelsorger

Liebe Leserin, lieber Leser,
Gestern war ich am Abend als Notfallseelorger unterwegs (nicht mit dem Fahrrad). Einen lieben, wertvollen Menschen plötzlich zu verlieren ist ein großer, schmerzlicher Einschnitt im Leben. Mit den lieben Angehörigen und weiteren wertvollen Menschen, sind wir ein Stück des schweren Weges gemeinsam gegangnen. Herzliche Grüße, Aloys

DANKBARKEIT
Den Reichtum des Lebens entdecken:
Alles enthält etwas Wertvolles,
Nichts ist sinnlos.
Kannst du dankbar sein,
Bevor du den Wert erfasst?
Annehmen, was ist,
Ruhig und gelassen.
Kannst du,
Erkennen, dass allem ein Geschenk
Innewohnt ? Dankbar zu sein
Tut gut. (Tania Konnerth)

Wir warten, aber unser Warten ist Hoffen.
(Friedrich von Bodelschwingh)

Kreise
Der Kreis um mich selbst: im Mittelpunkt das eigene „Ich“,
der Radius ist klein, der Kreis bleibt eng.
Der Kreis um den Mitmenschen: im Mittelpunkt das „Du“,
der Radius vergrößert sich, der Kreis wird weiter, er beginnt, sich zu öffnen.
Der Kreis um GOTT, im Mittelpunkt die LIEBE,
der Radius wächst unendlich, der Kreis weitet sich unermesslich,
Platz für „Ich“ und „Du“ in LIEBE.
(Annette Feigs)

Wie sollte man leben?
In lebendiger Offenheit gegenüber allen.

(Mechthild von Magdeburg)

Psalm 25,15-16
Meine Augen schauen stets auf den Herrn;
denn er befreit meine Füße aus dem Netz.
Wende dich mir zu und sei mir gnädig;
denn ich bin einsam und gebeugt.

Man sieht oft etwas hundertmal, tausendmal,
ehe man zum allerersten Mal wirklich sieht.

(Christian Morgenstern)

Die Nächstenliebe ist eine so kluge Händlerin,
dass sie überall Gewinn herausschlägt,
wo andere Verlust machen.
(Marguerite Poréte)

Ein Mensch, der nicht dankt, dessen Denken wird finster.
(H.P. Royer)

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Ein Häftling, der sich ungerecht verurteilt fühlt, fragt seinen Mithäftling: „Glaubst du, dass es viele Justizirrtümer gibt?“ – „Natürlich gibt es die. Ich bin schon drei Mal freigesprochen worden!“
2. Die Kuh eines Bauern in Ostfriesland ist krank. Er sagt zu seinem Knecht: "Schau ihr mal ins Maul." Der Bauer schaut hinten hinein und fragt den Knecht: "Siehst du mich?" "Nein!" "Dann muss es Darmverschlingung sein!"
3. Sagt der Pfarrer bei der Taufe: „Und Sie sind absolut sicher, dass Sie Ihren Sohn Axel nennen wollen, Herr Schweiß?

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Frieden möge werden

„Herr, gib uns deinen Frieden!“

Freuden
Viele Freuden werden zertreten,
weil die Menschen meist nur in die Höhe gucken
und was zu ihren Füßen liegt, nicht achten.
(Goethes Mutter)

Niemals an sich zweifeln ist Eitelkeit.
Niemals an sich verzweifeln, ist Weisheit.
(Marcel Jouhandeau)

ER in unsere Mitte
Mit sich selbst im Einklang sein,
andere als Mitmenschen sehen und schätzen,
miteinander neue Menschen werden;
auch heute kommt ER in unsere Mitte,
wohnt ER mitten unter uns,
bleibt ER die Mitte, der Lebensmittler, der Mittelpunkt,
damit wir auf IHN schauen und hören, damit wir IHN erkennen,
Jesus Christus unseren Herr und Meister.

Lernen ist wie Rudern gegen den Strom.
Sobald man aufhört, treibt man zurück.

(Benjamin Britten)

In uns selbst liegen die Sterne des Glücks.

(Heinrich Heine)

Sorgt ihr, die ihr im Leben steht, dass Friede bleibe,
Friede zwischen den Menschen,
Friede zwischen den Völkern.
(Theodor Heuss)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.