So zogen die Israeliten sechs Tage lang um die Stadtmauer von Jericho und kehrten in der Nacht zu ihrem Lager zurück. Am siebten Tag zogen sie sieben Mal um die Stadt. Beim siebten Mal bliesen die Priester auf den Trompeten und auf Josuas Zeichen hoben die Leute ein lautes Geschrei an. Die Stadtmauern stürzten ein und das Volk Israel eroberte die Stadt. Nur Rahab und ihre Familie wurden verschont. Es wurden Feuer gelegt und die Stadt brannte bis auf den Boden nieder. Dies war Josuas erster Erfolg in Kanaan. Unter seiner Führung eroberten die Israeliten nach und nach das Gelobte Land.
aus der Kinderbibel
….. „Ziel erreicht“
Am Westufer des Jordans liegt die älteste und am tiefsten gelegene Stadt der Welt: Jericho, im Arabischen auch Ariha genannt. Der Stadtname Ariha soll sich vom Mondgott Yarih (Jarich) ableiten. Auf über 12.000 Jahre geht Jerichos Siedlungsgeschichte zurück
Dank ist
Dank ist keine Erniedrigung,
sondern ein Zeichen hellen Verstandes.
(Jeremias Gottlieb)
Bedenke, dass du auf dem einsamsten deiner Wege nie alleinbist.
Wenn du an Gott denkst, lauscht und aufmerksam gehst,
hörst du den Schritt deines Engels.
(Irischer Segensspruch)
2 x „SCHMUNZELIGES“
3. Der Reporter stellt einem 100-Jährigen die unvermeidliche Frage: „Und worauf führen Sie Ihr hohes Alter zurück?“ – „Das kann ich noch nicht sagen. Ich verhandle noch mit einem Kräuterlikörhersteller und einem Haferflockenfabrikanten!“
3. Der Lehrer spricht im Unterricht über den Schaden, den der Rost verursacht, und über den Rostschutz sowie über rostfreie Gegenstände, von denen er einige aufzählt. „Nina, nenne mir noch einen Gegenstand, der nicht rostet.“ – „Alte Liebe, Herr Lehrer.“
Beharren zeugt von Torheit, Ausharren von Entschlossenheit.
(Jacinto Benavente)
Herr, du kennst meinen Weg,
den Weg, der hinter mir liegt.
und den der vor mir liegt.
Du begleitest mich jeden Augenblick.
Weil Du mich führst, kann ich versuchen,
mich selbst anzuleiten,
dass meine Augen und Ohren unterscheiden lernen,
dass meine Hände anderen helfen lernen,
dass mein Denken das Richtige findet,
dass mein Herz das Rechte entscheiden lernt.
Weil du mich führst, will ich meinen Weg versuchen.
(Charles de Foucauld)
Gott hüllt seine Wunder in Ordnungen,
seinen Segen in Alltäglichkeieten.
(Rudolf Kögel)
Gott hat sich ein Fest bereitet,
das es in seinem Himmel nicht gab:
Er ist Mensch geworden.
(Karl Rahner)
2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Der Musiklehrer fragt Gabriele: „Kannst du mir ein bekanntes Streichinstrument nennen?“ Gabriele: „Ja, den Pinsel!“
2. Eine Patientin landet fälschlicherweise bei Tierarzt und klagt ihr Leid. „Gnädige Frau“, sagt dieser, „ich bin Tierarzt!“ – „Na und? Ich habe ja auch Hühneraugen und außerdem ist mir morgens immer hundeelend zumute!“
Willst du wissen, was Schönheit ist,
so gehe hinaus in die Natur, dort findest du sie.
(Albrecht Dürer)
Jeder Augenblick Zeit ist ein Schatz,
und jeder Augenblick, den Du gut nutzt,
ist ein Schatz, den Du gewinnst.“
(Don Bosco)
2 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Was ist eigentlich Seelenwanderung?“ – „Das ist die Theorie, wonach du nach deinem Tod anderweitig weiterlebst.“ – „Aha, da kann es also durchaus sein, dass ich dereinst als Esel wiederkehre?“ – „Nein, zweimal dasselbe geht nicht!“
2. „Sage mir einen Satz mit IMMERHIN“, sagt der Lehrer zu Thomas. Darauf dieser: „Wenn ich daheim statt der Schwester die Blumen gießen muss, dann sind sie IMMER HIN!“
Psalm 40,12
Du, Herr, verschließ mir nicht dein Erbarmen,
deine Huld und Wahrheit mögen mich immer behüten!
über den Jordan nach Jericho
Kurz darauf bereitete sich das Volk von Israel darauf vor, den Jordan zu überqueren und Jericho einzunehmen. Der Fluss war sehr tief. Die Priester gingen voran und trugen die Truhe mit Gottes Gesetzen. Als sie an das Wasser traten, bogen sich die Flussufer und stauten das Wasser. So konnten die Leute den Fluss leicht überqueren. Dann nahmen die Israeliten zwölf Steine aus der Mitte des Flussbettes. Sie schichteten sie am Flussufer aufeinander, als ein Zeichen für Gottes Hilfe auf ihrer Reise nach Kanaan. Dann floss der Fluss wieder. Die Israeliten schlugen ihr Lager vor den Stadtmauern von Jericho auf und feierten das Paschafest. Die Mauern um Jericho waren hoch und dick und die Stadttore gegen Eindringlinge verschlossen. Niemand konnte hinein oder hinaus. Dann sprach Gott zu Josua: „Sechs Tage lang sollt ihr jeden Tag um die Stadtmauer ziehen. Sieben Priester sollen euch anführen. Dahinter sollen die Männer gehen, die die Truhe mit den Gesetzten tragen. Die Priester sollen auf Trompeten aus Widderhörnern blasen. Alle anderen sollen schweigen.“ „Am siebten Tag sollt ihr sieben Mal um die Stadt ziehen. Wenn die Priester einen langen Ton auf ihren Trompeten blasen und alle anderen ein lautes Geschrei anheben, werden die Mauern einstürzen und Jericho gehört euch.
aus der Kinderbibel
….. „nach Jericho“
Jericho hielt wegen der Israeliten die Tore fest verschlossen. Niemand konnte heraus und niemand konnte hinein. Da sagte der Herr zu Josua: Sieh her, ich gebe Jericho und seinen König samt seinen Kriegern in deine Gewalt. Ihr sollt mit allen Kriegern um die Stadt herumziehen und sie einmal umkreisen.