Liebe durch nichts zu ersetzen

Durch nichts zu ersetzen
Du magst wissenschaftlich noch so gebildet sein, wenn du die Liebe nicht praktizierst bleibt alles Theorie. Du magst pädagogisch noch so geschult sein, wenn du die Kinder nicht gern hast, bleibst du ihnen das Wichtigste schuldig. Du magst sozial und politisch noch so tüchtig sein, wenn dein Herz nicht für die Menschen schlägt, taugt alle Leistung zuletzt nicht viel. Nicht, dass Ausbildung und Wissenschaft, Tüchtigkeit und Leistung unwichtig wären! Aber allzu leicht wird heute vergessen, was nicht im Zeugnis steht, was nicht zu messen und nicht zu bezahlen ist. Die besttrainierte Psychologin ist noch lange nicht die liebste Ehefrau, und der hochqualifizierte Pädagoge noch lange nicht der beste Familienvater. Ein Herz für die Menschen ist durch nichts zu ersetzen. Denn zuletzt ist alles nichts ohne die Liebe. Liebe ist das Ziel des Lebens. Wer für etwas anderes lebt, kommt stets betrogen heraus.
(Phil Bosman)

Ich will Gott preisen Tag für Tag,
sein Lob sei stets in meinem Munde.

(Stundengebet)

Friede beginnt mit einem Lächeln.
Lächele fünfmal am Tag einem Menschen zu,
dem du gar nicht zu lächeln willst:
Tue es um des Friedens willen.
(Mutter Teresa)

Es gibt nichts Größeres, als dass ein Mensch für andere ein Segen ist.
(Dietrich Bonhoeffer)

Unser tägliches Brot
Unser tägliches Brot gib uns heute -
bewahre uns davor mehr zu wollen als wir brauchen und uns gut tut.
Gib uns Luft zum Atmen, erholsamen Schlaf, ein Lachen zwischendurch
Heimat in der Freundschaft, Friede im Herzen, Weite der Gedanken
und Liebe zum Leben.
(Beate Schlumberger)

„SCHMUNZELIGES“
Arzt zum Patienten: „Also Herr Krause, ab sofort keinen Tropfen Alkohol mehr. Dazu ein Tipp: Wenn Sie Lust auf ein Bier haben, dann essen Sie stattdessen einen Apfel.“ –„Ich weiß nicht, Herr Doktor, jeden Tag zwanzig Äpfel, ist das nicht etwas viel?“

Wo Gott dich hingesät hat, da sollst du blühen.

(Afrikanisches Sprichwort)

Glück ist, was ein Lächeln auf deine Lippen zaubert.
Glück ist, was Angst und Sorge vertreibt.
Glück ist innerer Frieden.

Das Lachen ist die Sonne, die aus dem menschlichen Antlitz den Winter vertreibt.
(Victor Hugo)

Ich möchte gesegnet sein
Wenn ich so in den Morgen schaue, möchte ich gesegnet sein
mit der Frische des Tages, mit der Klarheit des Himmels,
mit der Schönheit der Natur, die mich umgibt.
Dieser Segen soll helfen, dass ich meine Augen offen halte
für den Baum vor meiner Türe,
für den Rosenstrauch in meinem Garten,
für den Schmetterling, der ihn umfliegt.
(Roland Breitenbach)

Aufbrechen ist zu wenig. Mutig weitergehen!
(Maria Marzarello)

„SCHMUNZELIGES“
Der Lehrer spricht im Unterricht über den Schaden, den der Rost verursacht, und über den Rostschutz sowie über rostfreie Gegenstände, von denen er einige aufzählt. „Nina, nenne mir noch einen Gegenstand, der nicht rostet.“ – „Alte Liebe, Herr Lehrer.“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Kinderbibel Noomi und Rut

Viele Jahre später herrschte in Israel eine Hungersnot. Ein Mann aus Bethlehem zog mit seiner Frau Noomi und seinen zwei Söhnen nach Moab. Kurz darauf starb der Mann. Die Söhne wuchsen heran und heirateten, aber zehn Jahre später starben auch sie. Noomi war einsam und entschied, dass es an der Zeit sei, in ihr Heimatland zurückzukehren. Ihre Schwiegertöchter Orpa und Rut wollten sie begleiten, aber Noomi erklärte: „Ihr müsst zurück zu eurem Volk gehen.“ Unglücklich willigte Orpa ein, aber Rut entgegnete: „Ich komme mit dir. Dein Volk wird mein Volk sein und dein Gott wird mein Gott sein.“ Noomi und Rut erreichten die Stadt Bethlehem zur Erntezeit. Weil sie sehr arm waren, lief Rut jeden Tag hinter den Feldarbeitern hinterher und sammelte das Korn ein, das herunterfiel. Dann verkaufte sie das Korn für etwas Geld. Dies war eine ermüdende und anstrengende Arbeit.

aus der Kinderbibel
….. „die schöne Geschichte von Rut“

Das Buch Rut erzählt vom Leben der jüdischen Witwe Noomi und ihrer moabitischen Schwiegertochter Rut. Noomis Mann Elimelech war wegen einer Hungersnot aus Bethlehem in Juda ins benachbarte Moab ausgewandert. Seine Frau und die beiden Söhne Machlon und Kiljon hatte er mitgenommen. Bald danach war Elimelech gestorben.
Als mittellose Ausländerin kam die Witwe Rut in Betlehem an. In festem Glauben an den Gott Israels ging sie ihren Weg und wurde schließlich zur Ahnmutter König Davids. Ihre Beharrlichkeit, die Treue zu ihrer Schwiegermutter und ihr Glaube beeindrucken noch heute.

Lachen Leben Lieben

Leben ist das größte Wunder.
Liebe ist das größte Gefühl.
Gesundheit ist der größte Reichtum.
Lachen ist das größte Glück.

Meine Sache ist es, an Gott zu denken;
Gottes Sache ist es an mich zu denken.

(Simone Weil)

Glaube – Liebe – Hoffnung
Die Welt ist voller Mauern und Misstrauen, aber die Liebe ist stärker.
Die Menschen sind voller Neid und Missgunst, aber Jesus ist Sieger.
Die Völker sind voller Angst und Ichsucht, aber die frohe Botschaft bringt Frieden.
Arme und Kranke warten auf Barmherzigkeit, wir dürfen helfen.
Trauernde und Einsame warten auf Freude, wir dürfen sie trösten.
Angefochtene und Mutlose warten auf Zuspruch, wir dürfen ihnen beistehen.
Glaube überwindet die Welt.
Liebe hört niemals auf.
Hoffnung wird nicht zuschanden

“In dir ist die Kraft die du brauchst, die Geduld die dir zu fehlen scheint,
die Idee, die dich weiter bringt. Glaube an dich!”