mit mir ausgehen

Ein freundliches Wort kostet nichts
und ist doch das schönste aller Geschenke.

(Daphne du Maurier)

Der Mittelpunkt
Die ein gutes Leben wollen führen,
sollen tun wie einer, der einen Kreis zieht.
Hat er den Mittelpunkt gut angesetzt
so wird die Kreislinie gut.

(Meister Eckhart)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Warum streuen die Ostfriesen Chilipulver auf den Fernseher? Damit das Bild schärfer wird.
2. „Na, wie gefällt es dir im Fechtclub?“ – „Da gehe ich nicht mehr hin. Der Trainer hat mich gleich mit den Worten begrüßt: Schön, dass du kommst, wir brauchen wieder neues Blut!“

"Lieben heißt, jemandem Gutes tun wollen."
(Thomas von Aquin)

Friede sei mit Dir
tief wie eine Straße, die sich dahinzieht,
tief wie die sich verströmende Luft, tief wie die stille Erde,
tief wie die funkelnden Sterne, tief wie die sanfte Nacht.
Mond und Sterne mögen ihr Licht über dich ausgießen.
Der tiefe Friede von Christus sei mit dir, der das Licht der Welt ist,
der tiefe Friede von Christus.

Die Brücke zu dem Gott, der Liebe ist, ist aus lauter Liebe gebaut.
(Klaus Hemmerle)

Psalm 108,2
Mein Herz ist bereit, o Gott, / mein Herz ist bereit, /
ich will dir singen und spielen. Wach auf, meine Seele! /

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Kai meint auf einer Party: „Ich rauche nicht, spiele nicht, saufe nicht und meiner Frau bin ich auch noch nie fremdgegangen. Bemerkt einer der Gäste: „Aber Sie sind doch nicht perfekt, Sie müssen doch auch einen Makel haben!“ Darauf Kai: „Ja, ich bin ein notorischer Lügner!“
2. Zwei Musiker, die sich lange nicht mehr gesehen haben, treffen sich. „Kompostierst du eigentlich immer noch?“, fragt der eine. Darauf der andere: „Du meinst wohl komponieren?“ – „Nein, ich meine, ob du immer noch so einen Mist schreibst wie früher?“

Zeit
Guter Gott,
lass uns gemeinsam einen Weg suchen,
wie wir in unserem Leben mehr Zeit füreinander haben können:
Zeit für wichtige Gespräche miteinander,
Zeit für gemeinsame Mahlzeiten, Zeit für gemeinsame Feste,
Zeit für gemeinsame Freude, Zeit für gemeinsame Sorgen,
Zeit für gemeinsames Beten, Zeit für Dich. Amen

ZuFRIEDENheit schafft FRIEDEN
(Helga Schäferling)

Das Kreuzzeichen Gottes
Das Kreuzzeichen strahlt mit seinen vier Enden unbegrenzt bis ins Unendliche.
Es umfasst den ganzen Erdball. Es ist ein Zeichen der Christen,
der vertikale Kraftstrom Gottes zur horizentalen Schwachheit der Menschen.
Das Kreuzzeichen - "Im Namen des Vaters und des Sohnes und des HL. Geistes"
ist eines der kürzesten Gebete, das wir beten.
Das Kreuzzeichen - ist eine Geste, die den ganzen Menschen umfängt.
Sie umgibt den Mittelpunkt, die Seele, das Zentrum unseres Seins.
Das Kreuzzeichen – Himmel und Erde berühren sich.
Stellen wir uns doch vertrauensvoll in dieses Zeichen Gottes!
(Sylke-Maria Pohl)

morgen herzlich willkommen

Liebe Leserin, lieber Leser, 
Zwei Kinder durfte ich heute taufen, einen wunderschönen Erstkommunionsgottesdenst haben wir gefeiert. Jessica und Raphael haben geheiratet, alles hat gut geklappt – wunderbar!
Morgen um 07.00 Uhr wird der neue Clip bei YouTube eingestellt. 10 Gedanken über Gott-Glaube-Gebet teile ich gerne mit Euch anhand einiger „Fahrradteile“.
Schau gerne rein:
www.youtube.com/@christkonigtrier4916
Auf den morgigen Familiengottesdienst um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche Christkönig freue ich mich. Gruß, Aloys

Wenn ich dem und jenem in meinem Leben
ein ganz klein wenig helfen konnte,
den Mut zu fassen, mit Gott zu reden,
an ihn zu denken, an ihn zu glauben,
zu hoffen und zu lieben, dann - meine ich -
ist das Leben der Mühe wert gewesen.
(Karl Rahner)

der Engel des Alltags

Der Engel des Alltags sei mit Dir
Wenn Du so lebst, als sei das Glück immer woanders und immer erst später zu finden, öffne er dir die Augen für das Hier und Jetzt. Wenn Du Sucht nach Besonderen erliegst, hole er Dich auf den Boden der Tatsachen zurück. Er richte Deine Wahrnehmung auf die Menschen, die jetzt mit Dir leben, denen Du nur jetzt und nur an diesem Ort begegnen kannst. Er lasse Dir das Glück entdecken, das Gott für Dich bereit hält - nicht irgendwo in Deinen Träumen, sondern an dem Ort, an den er Dich gestellt hat.

„SCHMUNZELIGES“
„Mensch, morgen muss ich beichten gehen“, sagt Max zu seinem Freund, „ und mir fällt gar keine Sünde ein!“ Das ist doch ganz einfach!“ rät er ihm: „Du klaust deiner Mutter einen Euro! Dann hast du eine Sünde und einen Euro noch dazu!“

Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat,
sondern wo man verstanden wird.

(Christian Morgenstern)

Schweige und höre
Vielleicht geht dir in der Mitte der Nacht ein Licht auf.
Vielleicht hörst du unverhofft eine neue Botschaft.
Vielleicht ahnst Du plötzlich, dass Friede auf Erden denkbar ist.
Vielleicht erfährst du schmerzhaft, dass du Altes zurücklassen musst.
Vielleicht spürst du, dass sich etwas verändern wird.
Vielleicht wirst du aufgefordert aufzustehen und aufzubrechen.
Schweige und höre, sammle Kräfte und brich auf,
damit du den Ort findest, wo neues Leben möglich ist.

In der Heiligen Schrift lesen heißt von Christus Rat holen.
(Franz von Assisi)

Segen sei mit mir und über allen,
die auf der Suche sind nach dir, Gott, in allen kleinen Dingen.
Segen sei mit mir und über allen, die mir begegnen auf meiner Suche.

„SCHMUNZELIGES“
Ein Vertreter kommt zu einem Bauernhof und fragt die Bäuerin: „Wo kann ich denn Ihren Mann finden?“ – „Er ist gerade im Schweinestall. Sie erkennen ihn an der Mütze!“

Was immer du tun kannst oder erträumt hast zu können,
fang damit an! Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich.

(Johann Wolfgang von Goethe)

Ich wünsche dir die Phantasie des Herzens.
Sie gibt deinen Träumen Farbe,
deiner Begeisterung Schwung
und deiner Hoffnung Flügel.
(Irmgard Erath)

Der Tag, an dem du einen Entschluss fasst, ist ein Glückstag.
(Japanisches Sprichwort)

Die Sonne am Himmel, bunte Blumen im Garten,
die Gesellschaft netter Freunde.
Ist das nicht ein kleines Paradies?
Schenk dir hin und wieder ein wenig Zeit,
damit du es auch genießen kannst.
(Irmgard Erath)

Psalm 146,9
Der Herr beschützt die Fremden und verhilft den Waisen und Witwen zu ihrem Recht.
Der Herr liebt die Gerechten, doch die Schritte der Frevler leitet er in die Irre.

„SCHMUNZELIGES“
Fragt der Ober: „Wie war denn Ihr Steak?“ – „Erstklassig. Und ich sage das als echter Profi.“ – „Sind Sie Schlachter?“ – „Ne, Schuhmacher!“

Schenken ist ein Brückenschlag über den Abgrund deiner Einsamkeit.
(Antoine de Saint-Exupery)

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.