Charlie Chaplin Regenbogen

Schauen Sie in den Himmel,
Sie werden den Regenbogen nie finden,
wenn Sie immer nach unten schauen.

(Charlie Chaplin)

Wir leben mehr aus dem Glauben, als wir annehmen,
und wir erreichen mehr durch ihn, als wir wissen.
Ich bin der Überzeugung, dass Glaube der Vorläufer all unserer Ideen ist.
Er ist der Schlüssel, der das Unmögliche aufschließt.

(Charlie Chaplin)

Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich verstanden, dass ich immer und bei jeder Gelegenheit, zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin und dass alles, was geschieht, richtig ist – von da an konnte ich ruhig sein. Heute weiß ich: Das nennt man VERTRAUEN. Als ich mich selbst zu lieben begann, konnte ich erkennen, dass emotionaler Schmerz und Leid nur Warnungen für mich sind, gegen meine eigene Wahrheit zu leben. Heute weiß ich: Das nennt man AUTHENTISCH SEIN. Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich aufgehört, mich nach einem anderen Leben zu sehnen und konnte sehen, dass alles um mich herum eine Aufforderung zum Wachsen war. Heute weiß ich, das nennt man „REIFE“. Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich aufgehört, mich meiner freien Zeit zu berauben, und ich habe aufgehört, weiter grandiose Projekte für die Zukunft zu entwerfen. Heute mache ich nur das, was mir Spaß und Freude macht, was ich liebe und was mein Herz zum Lachen bringt, auf meine eigene Art und Weise und in meinem Tempo. Heute weiß ich, das nennt man EHRLICHKEIT.
(Charlie Chaplin an seinem 70. Geburtstag am 16. April 1959 geschrieben)

Kinderbibel der Tempel Salomos

Im vierten Jahr seiner Herrschaft begann Salomo einen wunderbaren Tempel für Gott zu errichten. Das Fundament und die Mauern wurden aus großen Steinen, Zypressen und Zedern gebaut. Weil sehr viel Zedernholz benötigt wurde, und die besten Zedern im Libanon wuchsen, handelte Salomo einen Vertrag mit Hiram, dem König von Tyrus, aus. Das Holz wurde zu Flößen zusammengebunden, die entlang der Küste zu dem Ort transportiert wurden, wo Salomo den Tempel baute. Im Gegenzug lieferte Salomo große Mengen an Weizen und Olivenöl nach Tyrus. Der Tempel sollte ein wunderschönes Bauwerk werden und Gottes Truhe mit den Gesetzen beherbergen. Der Tempel wurde atemberaubend schön. Im hinteren Teil befand sich ein fensterloser Raum, dessen Boden und Wände mit Gold bedeckt waren. Dieser Raum beherbergte die Truhe mit Gottes Gesetzten. Sie war mit geschnitzten geflügelten Kreaturen, Palmen und Blumen verziert, die ebenfalls vergoldet waren. In der Halle stand ein goldener Altar und zehn goldene Leuchter. Auch die anderen Gegenstände im Tempel waren aus Gold: Tische Becher, Schalen und sogar die Behälter, in denen die Kohle für das Feuer getragen wurde. 

aus der Kinderbibel
….. „der Tempel Salomos“


Der König Salomo soll um 968 - 961 v. Chr. auf dem Berg Morija in Jerusalem einen Tempel für den Gott errichtet haben. Dies ist der eigentliche Tempel des Salomo, von dem in der Bibel berichtet wird. Nach der Eroberung Jerusalems durch die Babylonier zerstörten sie den Salomonischen Tempel. Nach dem Babylonischen Exil begann der Wiederaufbau des (Zweiten) Tempels.