das schöne Trier

Trier hat so „schöne Ecken“.
Ein guter Tag geht zu Ende.
Herzliche Grüße, Aloys


Alles, was das Leben uns schenkt, ist gut,
wenn wir die Gelegenheit ergreifen und etwas aus ihr machen.

(David Steindl-Rast)

Gesundheit ist der größte Reichtum.
Liebe ist der wertvollste Schatz.
Lachen ist die beste Medizin.

Elia die Trockenheit Kinderbibel

Nach Salomos Tod wurde Israel geteilt. Der südliche Teil Juda gehörte Salomos Sohn Rehabeam. Im Norden herrschte Jerobeam, der Sohn von Nebat. Keiner der Nachfolger Jerobeams glaubte an Gott. Ein König, Ahab, heiratete eine Frau namens Isebel und begann ihren Gott Baal anzubeten. Königin Isabel ließ viele der Propheten, die Gott treu blieben, töten. Aber der Prophet Elia sprach sich weiterhin für den Herrn aus. Eines Tages brachte Elia eine Nachricht zu König Ahab – es würde in Israel nicht regnen, bis Gott es wollte. Nachdem Elia die Nachricht überbracht hatte, schickte ihn Gott auf die andere Seite des Jordans, wo er sicher sein würde. Drei Jahre lang blieb Elia dort, und Gott sandte ihm Raben, die ihm Essen brachten und aus einem Bach konnte er trinken. Und in der ganzen Zeit regnete es kein einziges Mal. 

aus der Kinderbibel
….. „der Prophet Elia“

Elias war ein eifriger Gegner des Götzendienstes und der Verfolgung von Propheten, worin sich König Ahab und seine Frau besonders hervortaten. Eines Tages trat Elias vor den König und sagte: „Wegen deiner Sünden wird ab heute weder Regen noch Tau hernieder gehen und zwar solange bis ich nicht Gott darum bitte!

gute Gesundheit

Wer keine Zeit für seine Gesundheit hat,
wird eines Tages Zeit haben müssen, um krank zu sein.

(Harold J. Reilly)

Neun Zehntel unseres Glücks beruhen
Allein auf Gesundheit.
Mit ihr wird alles eine Quelle des Genusses.
(Arthur Schopenhauer)

Das Richtige im rechten Augenblick zu erkennen
und aus Liebe zu tun, das, Herr, erbitte ich von dir.

(Paul Roth)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. In der Pause während einer Gerichtsverhandlung fragt der Anwalt seinen Klienten: „Hat Sie das Kreuzverhör wohl nicht zu sehr aufgeregt?“ – „Ach wo, ich bin schließlich 18 Jahre lang verheiratet und auf jede Frage vorbereitet!“
2. . Der Lehrer überrascht seine Mathematikklasse: „Heute werden wir mit Computern rechnen.“ „Prima“, freuen sich die Schüler. „Also, wie viel sind 67 Computer minus 27 Computer?“

Freu dich, so viel du kannst; Freude macht stark.
(Dietrich Bonhoeffer)

Das größte Glück sind Begegnungen,
die so viel Sonne in unser Herz tragen,
dass alle Schatten weit hinter uns fallen.

Wer die Natur betrachtet,
wird vom Geheimnis des Lebens gefangen genommen.

(Albert Schweitzer)

Gott segne Dich!
Ich wünsche Dir Glück,
Deinem Herzen Liebe,
Deiner Seele Höhenflüge,
Deinem Leben den besten Weg,
Deinem Denken Weisheit
und Deinem Handeln Mut.
Und ich wünsche Dir Zeit,
denn sie ist der Atem der Freiheit.
Gott segne Dich!

Mögest du dich in Stunden, die du allein bist, nie einsam fühlen.
(irisches Segenswort)

Bis zum Rand
Füll mich bis zum Rand mit deiner Liebe, Herr,
damit ich sie verströme an alle, die du mir anvertraust.
Füll mich bis zum Rand mit deiner Kraft, Herr,
damit ich die mit ihr stärke, die schwach und verzagt sind.
Füll mich bis zum Rand mit Glauben, Herr,
damit ich den Weg denen weisen kann, die suchen.
Füll mich bis zum Rand mit deiner Liebe, Herr,
damit ich dich durch ein Leben aus Liebe bezeuge.
(Friederike Stadler)

Segen des Lächelns
Wir werden nie wissen, wie viel Gutes ein Lächeln vollbringen kann.

(Mutter Teresa)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Was ist die gefährlichste Jahreszeit Der Sommer: Die Sonne sticht, die Salatköpfe schießen, die Bäume schlagen aus und der Rasen wird gesprengt.
2. Treffen sich zwei Mäuse und plaudern. Auf einmal fliegt eine Fledermaus vorbei. Da sagt die eine Maus zur andern: „Wenn ich groß bin, werd ich auch Pilot!“

Wer niemals träumt, verschläft sein Leben.

(Nikolaus Lenau)

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.