Freiheit ist die Macht, die wir über uns selbst haben.
(Hugo Grotius)
Herr, gib mir Augen,
die mehr sehen als nur Umrisse und Farben;
gib mir Ohren,
die mehr hören als nur Töne;
gib mir Hände,
die mehr spüren und greifen als nur Gegenstände,
gib mir ein sehendes, hörendes, fühlendes Herz!
(Elmar Gruber)
Es gibt Wichtigeres im Leben,
als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.
(Mahatma Gandhi)
Dem Leben entgegen
Gott, wir fangen an, wir gehen los und brechen auf.
Dazu segne uns.
Gott, wir bewegen uns und versuchen
unserem Leben einen Sinn zu geben.
Dazu segne uns.
Gott, wir brechen auf und lassen Altes zurück,
damit Neues wachsen und reifen kann.
Dazu segne uns.
Gott, wir gehen los mit neuen Gedanken,
mit Träumen und Visionen dem Leben entgegen.
Dazu segne uns.
Man sollte eigentlich im Leben niemals die gleiche Dummheit zweimal machen,
denn die Auswahl ist weiß Gott groß genug.
(George Bernard Shaw)
„SCHMUNZELIGES“
Entrüstet sich die Zeugin im Gerichtssaal: „Herr Richter, Sie stellen mir nichts als Fragen. Wäre es nicht besser gewesen, Sie hätten sich vorher über den Fall informiert?“
Ein Kind verändert das Leben.
In ihm begegnen uns Freude und Ängste,
Wagnis und Hoffnung, Vertrautes und Fremdes.
Ein Kind macht unser Leben reicher.
Möge der Segen des Lichts auf dem Kind liegen.
Licht außen und Licht im Innern.
Möge Gott es hüllen in den Mantel seiner Liebe.
(Irischer Segen)
Wer Freude genießen will, muss sie teilen:
das Glück wurde als Zwilling geboren.
(Lord Byron)
Wenn du betest und es geschieht nicht, worum du bittest,
könnte es daran liegen, dass seine Zunge zu laut
und dein Ohr noch taub ist für die Antwort Gottes.
(Meinolf Steinhofer)
Wer ist weise?
Der von jedem Menschen etwas lernen kann!
(aus dem Talmud)
2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Ein Arbeitskollege zum anderen: „Wo warst du denn auf Urlaub?“ – In Davos!“ – „Das gibt´s ja nicht. Das kannst du dir doch gar nicht leisten!“ – „Doch. DA WO´S nichts kostet, bei den Verwandten auf dem Land!“
2. Ein Tausendfüßler wird gefragt: „Wo steckt eigentlich deine Frau?“ Ich habe sie schon seit Wochen nicht mehr gesehen. Seufzt er: „“Sie ist schon seit einer Woche beim Schuhekaufen!“
Wenn das ganze Jahr Urlaub wäre,
wäre das Vergnügen so langweilig wie die Arbeit.
(William Shakespeare)
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
4 weiße Rosen
4 weiße Rosen habe ich heute „4 jungen Damen“ geschenkt.
Ella, Ilaria, Nora und Ariella durfte ich vorhin taufen.
Den Täuflingen und ihren Familien wünsche ich weiterhin einen tollen Festtag und Gotts Schutz und Segen für die kommende Zeit.
Alles Liebe, Aloys
DANKE, dass wir heut hier versammelt,
DANKE, dass du hier bei uns bist,
DANKE, für diesen Tag der Taufe, der uns Hoffnung gibt.
DANKE, für dieses neue Leben,
DANKE, für jedes kleine Kind,
DANKE, dass seine lieben Eltern froh und glücklich sind.
DANKE, für jedes Lärmen, Toben,
DANKE, für jeden frischen Schrei,
DANKE, für jedes helle Lachen, da ist Gott dabei.
DANKE, auch wenn es manchmal Müh macht,
DANKE, auch wenn der Schlaf gestört,
DANKE, trotz aller Sorgen, Fragen, dass es zu uns gehört.
DANKE, im Kreise aller Kinder,
DANKE, dass wir zusammen sind,
DANKE, wir danken nun zusammen, für dies kleine Kind.
Unser Leben sei ein Fest, Jesu Geist in unserer Mitte,
Jesu Werk in unseren Händen,
Jesu Geist in unseren Werken,
unser Leben sei ein Fest, in dieser Stunde und jeden Tag
Fest soll mein Taufbund immer stehn, zum Herrn will ich gehören.
Er ruft mich seinen Weg zu gehn, und will sein Wort mich lehren.
Dank sei dem Herrn, der mich aus Gnad,
in seine Kirch berufen hat; ihr will ich gläubig folgen. Weniger anzeigen
Kinderbibel der Baum des Wissens
In der Mitte des Gartens wuchs ein besonderer Baum: der Baum des Wissens. Gott erklärte, dass sich dieser Baum von anderen unterschied. „Die Früchte dieses Baumes dürft ihr nicht essen“, warnte Gott Adam und Eva. „Alle anderen Früchte sind für euch, aber wenn ihr von diesem Baum esst, wird etwas Schlimmes passieren.“ Und Adam und Eva taten, wie ihnen gesagt wurde. Aber es ging eine listige Schlage im Garten Eden, die Eva einen Streich spielen wollte. Eines Tages sah die Schlange Eva beim Baum des Wissens stehen. Sie schlängelte sich zu ihr und flüsterte: „S-s-sieh mal die schönen Früchte.“
aus der Kinderbibel
….. „der Baum des Wissens“
Die Bibel
„Ich glaube, dass die Bibel allein
die Antwort auf all unsere Fragen ist
und dass wir nur anhaltend
und demütig zu fragen brauchen,
um die Antwort von ihr zu bekommen."
(Dietrich Bonhoeffer)