Menschen, die uns Mut machen und an uns glauben, sind in jeder Hinsicht Lebensverstärker. (Angelika Emmert) Ich möchte darauf achten, was ich tue, was ich spreche, was ich schweige, was ich nehme, was ich gebe, was ich lasse. Ich möchte darauf blicken, was ich möchte, was ich sehne, was ich glaube, was ich hoffe. Ich möchte darauf hören, was tief in mir ist, was im Schweigen spürbar wird, was im Dasein füreinander ohne Worte gesagt wird. Ich möchte darauf vertrauen, dass du da bist, dass du mit mir gehst, dass du mich segnest und mich achtest, auf mich blickst und mich hörst. Ein Optimist ist ein Mensch, der ein Dutzend Austern bestellt in der Hoffnung, sie mit der Perle, dier darin findet, bezahlen zu können. (Theodor Fontane) Danke schön für so viel Schönes Danke schön für so viel Schönes, für so viel bunte Welt. Für so viel Sonne und für Nähe und das Licht, das du mir schenkst. (Monika Minder) Die schönste Art des Wartens ist die Vorfreude. (Thomas Romanus) Samen verteilen Wie gut, dass uns die Zeit gegeben ist. Wir verwalten sie nicht, aber wir empfangen jeden Tag neu 24 ganze Stunden. Wie gut, dass jeder von uns da ist, dass wir gewollt sind, geliebt. Selten genug sagen wir es einander. Vielleicht aber ab und an, an den besonderen Tagen. Auch die Bibel sagt es uns. Wie oft liest man darüber hinweg? „Ich habe dich bei deinem Namen gerufen“, erzählt Jesaja von Gott. und in den Psalmen sagt Gott: "Ich habe dich im Mutterleibe gebildet.“ 24 Stunden jeden Tag gewollt und geliebt sein. 24 Stunden jeden Tag, in denen das eigene Leben und das Leben der Menschen neben uns sich begegnet. Wie Samen, die auf einen Acker gestreut werden und die aufgehen. Still und leise 24 Stunden, jeden Tag. Niemand ist gegen Irrtümer gefeit; das Große ist, aus ihnen zu lernen. (Karl Popper) Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen. 3 x „SCHMUNZELIGES“ 1. „Mich wundert, dass ein Mensch so viele Fehler in seiner Hausaufgabe machen kann wie du“, stellt der Lehrer fest. Darauf Fritzchen: „Ein Mensch allein kann das auch nicht. Mein Vater hat mir geholfen!“ 2. Der Arzt sieht in einer Ausstellung ein Skelett und meint zu seinem Kollegen: „Tja, der junge Mann hätte mal zu einem von uns gehen sollen.“ 3. Die kleine Mia heult am Morgen los: „Ich gehe nicht mehr zur Schule. Immer, wenn die Lehrerin nichts mehr weiß, fragt sie mich!“ Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Frieden Sehnsucht
„Herr, gib uns deinen Frieden!“ Jeder Mensch kann irren. Im Irrtum beharren jedoch wird nur der Tor. (Cicero) Neue Schritte wagen Neue Schritte möchte ich wagen, Herr. Schritte zu denen, die mutlos, um zu trösten. Schritte zu denen, die verwundet, um zu verbinden. Schritte zu denen, die entzweit, um zu einen. Schritte zu denen, die dich suchen, um ihnen deine Liebe erfahrbar zu machen. Segne meine Schritte, Herr und mache mich zum Boten deiner Freude, zum Boten des Friedens. Mögen die sieben Farben des Regenbogens wie sieben Siegel der Treue Gottes zu dir sein. (Irischer Segensspruch) Sich Sorgen zu machen, nimmt dem morgigen Tag nicht seinen Kummer- Es nimmt dem heutigen seine Stärke. (Corrie ten Boom) Das gute Beispiel ist die einzige Möglichkeit, andere zu beeinflussen. (Albert Schweitzer) Wer seinen Weg im Vertrauen auf Gott gehen will Sollte sich unbeirrbar und stets neu an einige Wirklichkeiten des Evangeliums halten: "In allem der Friede des Herzens, die Freude, die Einfachheit, die Barmherzigkeit." (Frère Roger) Je dunkler der Himmel ist, desto heller werden die Sterne leuchten. (Leonardo da Vinci) Gott macht uns zu lebendigen Zeichen Christi. Durch das Evangelium begreifen wir, dass er uns dazu aufruft, mit unserem Leben einen Widerschein seiner Liebe weiterzutragen. (Frère Roger) Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen. Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
zum Blühen bringen
„Lasst uns dankbar sein gegenüber Menschen, die uns glücklich machen. Sie sind die liebenswerten Gärtner, die unsere Seele zum Blühen bringen.“ (Marcel Proust) 2 x „SCHMUNZELIGES“ 1. „Zur Zeit lernt bei uns jeder etwas anderes“, erzählt Hans am Stammtisch, „meine Frau Klavier spielen, mein Sohn singen und meine Tochter kochen.“ – „und was lernst du?“ – „Ich lerne leiden, ohne zu klagen!“ 2. Der Pfarrer stattet dem Kindergarten einen Besuch ab. Er fragt ein kleines Mädchen: "Weißt Du, wer ich bin?" "Na klar, Du bist der Nachrichtensprecher aus der Kirche..." Eine Blume erblüht bei Sonnenschein – der Mensch durch Liebe. (Yvonne Mölleken) Erinnere dich Erinnere dich immer daran, das zu vergessen, was dich traurig gemacht hat. Aber vergiss nie, dich dessen zu erinnern, was dich glücklich gemacht hat. Erinnere dich immer daran, diejenigen zu vergessen, die sich als falsche Freunde erwiesen habe. Aber vergiss nie, dich derjenigen zu erinnern, die dir die Treue gehalten haben. Erinnere dich immer daran, das zu vergesen, was dir in der Vergangenheit Sorge gemacht hat. Aber vergiss nie, dich dessen zu erinnern, was dir jeder Tag an Segen bringt. Die Tiefe der Menschenseele birgt unergründliche Kräfte, weil Gott selbst in ihr wohnt. (Franz von Assisi) 2 x „SCHMUNZELIGES“ 1. Ein Tourist fragt einen Einheimischen in München, wie er zum Löwenbräukeller kommt. – „Erst rechts, dann links, und dann hören Sie schon brüllen.“ – „Die Löwen?“ – „Nein, die Biertrinker!“ 2. Ein Bauunternehmer sagt: "Leute, ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für euch. Zuerst die schlecht: Ihr müsst 5000 Sandsäcke per Hand abfüllen. Doch nun die gute: Sand ist genug da!" "Das Leben ist Liebe. Und die Frucht dieser Liebe Frieden. Das ist die einzige Lösung für alle Probleme dieser Welt." (Mutter Teresa) Wo Menschen Wo Menschen sich versammeln und miteinander reden - da ist LEBEN Du bist das LEBEN, Du bist da Herr. Wo Menschen aufeinander treffen und ein Lächeln austauschen - da ist FREUDE. Du bist die FREUDE, Du bist da Herr. Wo Menschen zusammenkommen und sich gut verstehen - da ist GLÜCK. Du bist das GLÜCK, Du bist da Herr. Wo Menschen lächelnden Herzens einander begegnen - da ist LIEBE. Du bist die LIEBE, Du bist da Herr. Wo Menschen aber einander misstrauen, sich bekämpfen, sich hassen, da lassen sie DICH nicht in ihre Mitte. Darum Herr, sei hier in unserer Runde das LEBEN, die FREUDE, das GLÜCK und die LIEBE. Wäre doch das Vertrauen der Herzen der Anfang aller Dinge und jeder Tag ein Heute Gottes. (aus Taizé) Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.