„Herr, gib uns deinen Frieden!“ Wer mithilft, die Schöpfung zu bewahren, baut Brücken in die Zukunft. (Adalbert Ludwig Balling) Wer Glauben hat, der zittert nicht. Er überstürzt nicht die Ereignisse, er ist nicht pessimistisch eingestellt, er verliert nicht die Nerven. Glauben – dass ist die Heiterkeit, die von Gott kommt. (Papst Johannes XXIII.) Der Ruhm Gottes ist der Mensch (hl. Irenäus) “Liebenswürdigkeit im Reden, Handeln und Ermahnen gewinnt alles und alle.“ (Don Bocso) Schenk mir den Weg des Dankens. Gib mir ein Herz, das voll Staunen sich für dich offenhält. Bleib du an meiner Seite, verlass du mich nicht. Schenk mir auf meinen Wegen immer wieder dein leuchtendes Licht. (nach Barbara Cratzius) Die Bücher haben die gleichen Feinde wie der Mensch: Das Feuer, die Nässe, die Zeit und ihr eigener Inhalt. (Paul Valéry) Alles hat seine Zeit Es gibt eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes und der Trauer, aber auch eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Alles Wachsen ist ein Sterben, jedes Werden ein Vergehen. Alles Lassen ein Erleben, jeder Tod ein Auferstehn. Wer dem großen Glück nachläuft, entläuft der Ruhe. (Italienisches Sprichwort) Liebe ist der Weg Gottes zu den Menschen und der Weg der Menschen zu Gott. (Johannes von Kastl) Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen. Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Pflücke den Tag
Pflücke den Tag Pflücke den Tag und gehe behutsam mit ihm um. Es ist dein Tag, 24 Stunden lang. Zeit genug, ihn zu einem wertvollen Tag werden zu lassen. Darum lass ihn nicht schon in den Morgenstunden verwelken. (Margot Bickel) In der Liebe zu Gott wird unser Glaube lebendig, in der Liebe zum Nächsten glaubwürdig.“ (Jakob Abrell) „SCHMUNZELIGES“ Beate liest das Horoskop und sagt zu Hans: „Wärst du zwei Tage ehe auf die Welt gekommen, wärst du freundlich, geistreich und großzügig!“ "Tritt in Gottes Fußstapfen, er hat deine Schuhgröße." Gott allein kann den Glauben schenken, aber du kannst Zeugnis davon geben. Gott allein kann Hoffnung schenken, aber du kannst unter deinen Schwestern und Brüdern Vertrauen schaffen. Gott allein kann Liebe schenken, aber du kannst lernen, den Nächsten zu lieben. Gott allein kann Frieden schenken, aber du kannst Eintracht säen. Gott allein kann Kraft schenken, aber du kannst verlorenen Mut abfangen. Gott allein ist der Weg, aber du kannst ihn den anderen weisen. Gott allein ist das Licht, aber du kannst es aufscheinen helfen in den Augen aller. Gott allein kann möglich machen, was unmöglich erscheint, aber du wirst das Mögliche tun. Gott allein genügt sich selbst, aber er bevorzugt es, auf dich zu zählen. (Aus einer brasilianischen Basisgemeinde) Glaubensbekenntnis Ich glaube an dich. Du glaubst an mich. Ich glaube. Das genügt. (Peter Schott) „SCHMUNZELIGES“ Ein langzeitarbeitsloser Handwerker hat einen Termin im Arbeitsamt. Dort spricht ihn eine Sachbearbeiterin kritisch an: „Wir haben Ihnen schon so viele Baustellen vermittelt, doch Sie sind niemals zur Arbeit erschienen. Was denken Sie sich eigentlich dabei?“ Irritiert antwortet der Handwerker: „Na wie hätte ich das machen sollen? Auf jeder einzelnen Baustelle, die Sie mir vermittelt haben, stand ein Schild: Betreten verboten!“ Auf das Glück warten, das kann man nicht. Das Glück ist da oder nicht; Es fragt sich nur, worin man es findet. (Martin Kessel) Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele, der sie betrachtet. (David Hume) Die Bedeutung eines Menschen liegt nicht im Ziel, das erreicht, sondern viel eher in der leidenschaftlichen Unbeirrbarkeit, mit der er dieses Ziel zu erreichen sucht. (Albert Schweitzer) Durch Eintracht wachsen kleine Dinge, durch Zwietracht zerfallen die großen. (Sallust) „SCHMUNZELIGES“ Eine ältere Dame kommt in eine Zoohandlung und schaut sich die vielen Tiere an. Vor dem Papageienkäfig bleibt sie stehen und fragt: "Na du kleiner bunter Vogel, kannst du auch sprechen?" Darauf der Papagei: "Na du alte Krähe, kannst du auch fliegen?"
keine Beine
Ein Rätsel – Lösung am Ende Welcher Stuhl hat keine Beine? Alles geht einfacher, wenn wir nicht auf die Hindernisse schauen, sondern auf das Licht, das unseren Weg erhellt. Befiehl dem Herrn dein Tun, so werden deine Pläne gelingen. (Sprichwörter 16,3) 2 x „SCHMUNZELIGES“ 1. Ein Bauer fragt einen Tierarzt um Rat: „Ich habe ein Pferd“, sagt er, „das manchmal normal geht und manchmal lahmt. Was empfehlen Sie mir?“ – „Wenn es das nächste Mal wieder normal geht“, erwidert der Veterinär, „dann verkaufen Sie es!“ 2. Sagt der Arzt zu seinem Privatpatienten, der mit 3 Promille frisch vom Karneval eingeliefert wurde, nach dessen Untersuchung: "Also gut, nun testen wir mal Ihre Reflexe. Bitte schön, hier Ihre Rechnung!" Der Mensch ist für die Freude geschaffen – Und die Freude ist für den Menschen. (Franz von Sales) Gute Gewohnheit Mach dir zur Gewohnheit mit Gott zu sprechen, der ganz für dich da ist. Sprich vertraulich, mit grenzenlosem Vertrauen, wie zu deinem besten Freund. Sprich oft mit Gott – von deinem Leben, deinen Plänen, Sorgen, Freuden, Befürchtungen – von allem, was dich bewegt. Bedenke: Gott wartet nicht, bis du kommst. Er kommt dir schon immer entgegen. Das ist groß und schön, von Kleinem glücklich zu werden. (Jeremias Gotthelf) Wenn wir lernen, die zahllosen Gelegenheiten wahrzunehmen, die uns Grund geben zur Freude am Geschenk des Lebendigseins, dann sind wir vorbereitet, wenn die Zeit kommt, die etwas Schwieriges von uns verlangt. Dann werden wir auch in dieser Herausforderung eine Gelegenheit erkennen und ihr dankbar gerecht werden. (David Steindl-Rast) 2 x „SCHMUNZELIGES“ 1. Kommt ein Hahn mit einem Straußenei auf seine Hühnerfarm: "Mädels, ich will ja nicht meckern, aber schaut mal, was die Konkurrenz macht. 2. Die Mutterhenne schimpft mit ihren Küken: "Wenn das Euer Vater wüsste! Er würde sich im Grill umdrehen." Halt dein Herz offen und lass es groß sein. (Franz von Assisi) Aber liegt nicht in jedem Augenblick, gleichviel ob er hell oder dunkel, richtig oder falsch, ein Glück. (Christian Morgenstern) Lösung des Rätsels: Der Dachstuhl Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben. Gehe mit den Menschen wie mit Holz um, um eines wurmstichigen Stückchens würdest du nie den ganzen Stamm wegwerfen. (chinesisches Sprichwort)