Die Liebe eine schöne Geschichte

..... eine schöne Geschichte – oft wird sie bei Hochzeiten vorgetragen.
Liebe Grüße, Aloys

Die Liebe
Vor langer, langer Zeit existierte eine Insel, auf der alle Gefühle der Menschen lebten: "Die gute Laune", "Die Traurigkeit", "Das Wissen" und so wie alle anderen Gefühle, auch "Die Liebe". Eines Tages wurde den Gefühlen mitgeteilt, dass die Insel sinken würde. Also bereiteten alle ihre Schiffe vor und verließen die Insel. Nur die Liebe wollte bis zum letzten Augenblick warten. Bevor die Insel sank, bat die Liebe um Hilfe. Der Reichtum fuhr auf einem luxuriösen Schiff an der Liebe vorbei. Die Liebe fragte: "Reichtum, kannst Du mich mitnehmen?" "Nein, ich kann nicht. Auf meinem Schiff habe ich viel Gold und Silber, da ist kein Platz für Dich." Also fragte die Liebe den Stolz, der auf einem wunderbaren Schiff vorbeikam: "Stolz, ich bitte Dich, kannst Du mich mitnehmen?" "Liebe, ich kann Dich nicht mitnehmen," antwortete der Stolz, "hier ist alles perfekt. Du könntest mein Schiff beschädigen". Also fragte die Liebe die Traurigkeit, die an ihr vorbeiging: "Traurigkeit, bitte, nimm mich mit." "Oh Liebe", sagte die Traurigkeit, "ich bin so traurig, dass ich alleine bleiben muss." Auch die Gute Laune ging an der Liebe vorbei, aber sie war so zufrieden, dass sie nicht hörte, dass die Liebe rief. Plötzlich sagte eine Stimme: "Komm, Liebe, ich nehme Dich mit." Es war ein Alter, der sprach. Die Liebe war so dankbar und so glücklich, dass sie vergaß, den Alten nach seinem Namen zu fragen. Als sie an Land kamen, ging der Alte fort. Die Liebe bemerkte, dass sie ihm viel schuldete und fragte das Wissen: "Wissen, kannst Du mir sagen, wer mir geholfen hat?" "Es war die Zeit", antwortete das Wissen. "Die Zeit?", fragte die Liebe, "warum hat die Zeit mir geholfen?" Und das Wissen antwortete: "Weil nur die Zeit versteht, wie wichtig die Liebe im Leben ist"

Wie ein Fels in der Brandung ...
Du hast mir schon so oft zur Seite gestanden,
mir deine Hilfe angeboten,
ohne lange nach einem Grund zu fragen.
Du hast mich überzeugt, dass es Türen gibt, 
die nur darauf warten, von mir geöffnet zu werden,
hast mir Selbstvertrauen und Mut zugesprochen.
Du begleitest mich geduldig und unermüdlich.
Wie ein Fels in der Brandung.
Du bist für mich so wichtig wie die Luft zum atmen;
Du bist mein wahrer Freund.
(Silvia Macina)

Wenn man jemanden liebt,
so liebt man ihn nicht die ganze Zeit,
nicht Stunde um Stunde auf die gleiche Weise.
Und doch ist es genau das,
was die meisten von uns fordern.
Wir haben so wenig Vertrauen in die Gezeiten
des Lebens, der Liebe, der Beziehungen.
Wir jubeln der steigenden Flut entgegen
und wehren uns erschrocken gegen die Ebbe.
Wir haben Angst, sie würde nie zurückkehren.
Wir verlangen Beständigkeit, Haltbarkeit und Fortdauer;
und die einzig mögliche Fortdauer des Lebens,
wie der Liebe, liegt im Wachstum,
im täglichen Auf und Ab - innerer Freiheit;
einer Freiheit im Sinne von Tänzern,
die sich kaum berühren 
und doch Partner in der gleichen Bewegung sind.
(Anne Morrow Lindbergh)

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Die Ehefrau kostet den Schnaps ihres Mannes. „Das schmeckt ja abscheulich!“, stellt sie fest. Darauf er: „Na, siehst du, und du sagst immer, ich trinke zu meinem Vergnügen!“
2. „Was Ihr Mann jetzt braucht ist absolute Ruhe“, erklärt der Arzt der Ehefrau. „Ich verschreibe Ihnen Schlaftabletten, davon nehmen Sie bitte jeden Abend eine!“
3. Siehst du, so bist du! Als wir heirateten. Sagtest du mir, ich sei die Sonne deines Lebens. Jetzt zieht es dich aber immer wieder in die Kneipe!“, beschwert sich die Ehefrau bei ihrem Mann.  – „Aber du bist doch meine Sonne. Aber wenn der Mensch dauernd in der Sonne ist, wird er halt durstig!“

alles hat seine Zeit


Wenn die Güte ihr nicht vorausgeht,
ist die Gerechtigkeit ein trockenes Brot.
(Madeleine Delbrel)

Jesus, Du lässt Dich nicht festhalten:
Einmal bist Du im Brot, im Wein, im Wort, in den Menschen.
Du lässt Dich nicht festlegen,
weil Du überall bist, weil Du alles bist,
weil Du gesucht werden willst, weil Du Dich finden lässt,
weil Du uns begegnest im Feuer,
im Windhauch, im Engel, im Bruder, in der Schwester.
(Ilse Pauls)

Der Friede kommt auf die Erde durch die Herzen einzelner Menschen;
er findet keine anderen Tore.
(Joseph Wittig)

Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge,
der Lärm nicht auf den Märkten der Städte,
beides ist in den Herzen der Menschen.
(Laotse)

„SCHMUNZELIGES“
Frau Theis zu ihrer Nachbarin: „Ich sage immer: Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß!“ – Darauf die Nachbarin: „Mein Gott, müssen Sie aber frieren!“

Hätten liebe Menschen Etiketten,
würde auf Deinem stehen:
Material: Einmalig
Art: Herzlich
Farbe: Erfrischend
Preis: unbezahlbar
Herzgröße: XXL!!!

Liebe umarmt Gott, gesellt Engel zu den Menschen,
und aus Menschenkindern werden Gotteskinder.
(Thomas von Kempten)

„SCHMUNZELIGES“
Die reiche Witwe lässt für ihren verstorbenen Mann fünf Messen lesen und gibt dem Pfarrer eine großzügige Spende. „Ob denn mein lieber Mann nun aus dem Fegefeuer erlöst ist?“  -fragt sie. Der Pfarrer erhofft sich noch weitere Unterstützung und antwortet: „Ich denke, bis zu den Knien wird er wohl noch drinstehen.“ „Dann ist ja gut“, meint die Frau, „er hat ja zeitlebens über kalte Füße geklagt.“

Christus begegnen
Erst wo Gott gesehen wird, beginnt das Leben richtig. Erst wo wir dem lebendigen Gott in Christus begegnen, lernen wir, was Leben ist. Wir sind nicht das zufällige und sinnlose Produkt der Evolution. Jeder von uns ist Frucht eines Gedankens Gottes. Jeder ist gewollt und geliebt, jeder ist gebraucht. Es gibt nichts Schöneres, als vom Evangelium, von Christus gefunden zu werden. Es gibt nichts Schöneres, als ihn zu kennen.
(Papst Benedikt XVI.)

Eine Diskussion hat nur dann einen Sinn,
wenn man nicht von vornherein entschlossen ist, Recht zu behalten.
(Hans Clarin)

„SCHMUNZELIGES“
Frau Schäfer ist neu zugezogen und meint zur Nachbarin: „Wie ich gehört habe, soll Ihr Mann ein charmantes Wesen haben.“ – „Ja, das bin ich!“