mach ihn perfekt

Warte nicht auf den perfekten Moment ….
Nimm dir einfach einen und mach in perfekt!
(unbekannt)


Fasten Wochen
Wochen, die man zum Anlass nehmen kann, ein lange mitgetragenes Problem anzugehen.
Wochen, die die Augen öffnen können für das wirklich Wichtige im Leben.
Wochen, die durch das Zeitnehmen neue Wege sichtbar werden lassen.
Wochen, die Mut machen, etwas Neues zu wagen.
Wochen, die zum Nachdenken anregen.
Wochen, die in einem Umbruch münden können.
Wochen, die neue Wege zum Leben ermöglichen.
Wochen, die ein Geschenk sind. Tag für Tag.
Wochen, die kostbar sind, voll der Fülle.
Auch im Fasten.


Nur der Glaube kann halten, was die Hoffnung verspricht.
(Adrienne von Speyer)

Güte ist gereifte Dankbarkeit.
(Peter Horton)

Ich bin dein Gott, und lasse meine Liebe über dir aufstrahlen
durch das Lächeln eines liebenden Menschen,
durch das Stück Brot und den Schluck, den jemand mit dir teilt,
durch das gute Wort und das heilsame Schweigen, das jemand dir schenkt.
Ich bin dein Gott, und bin mit dir am Anfang deines Weges,
unterwegs in allen Höhen und Tiefen, am Ende, wenn du ankommst an deinem Ziel.
Ich bin dein Gott, und bin mit dir am Morgen, am Mittag und am Abend.
Ich bin dein Gott und mit der Vielfalt meines Wesens begleite ich dich:
Ich, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.
Amen. Ja, Amen!

Die rechte Balance zu finden zwischen Freiheit
und festen Vorgaben – das ist wichtig.
(Notker Wolf)


Glauben heißt, mit Gott rechnen.
(Ernst Modersohn)

Oasen
Lächeln, ein freundliches Wort ein gutes Gespräch, eine tiefe Begegnung.
Auf dem Weg durch die Wüste brauchen wir Oasen -
Wasser, das Leben weckt, Wasser, das die Hoffnung stärkt auf das gelobte Land.
(nach Anette Feigs)

ZuFRIEDENheit schafft FRIEDEN
(Helga Schäferling)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Mann zum Verkäufer: "Ich hätte gerne einen neuen Bumerang. Und könnten Sie mir sagen, wie ich den alten wegwerfen kann".
2. In der Frittenbude: -Was kostest ne Pommes? * 2,00 € -Und mit was drauf? * 2,50 € -Gut, dann nehme ich die Pommes mit einem Schnitzel drauf...
3. Polizist: Führerschein bitte! - Fahrer: Wie jetzt, den habe ich euch doch schon vor 2 Monaten gegeben und nie von euch wiederbekommen. Habt ihn wohl verschlampt, was?

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

Friede Einheit

„Herr, gib uns deinen Frieden!“

Liebe und Einheit
Liebe und Einheit sind untrennbar 
miteinander verbundene Elemente,
und unser Beruf als Christen ist es,
diese Einheit durch die Liebe 
und in der Liebe herzustellen.
(Jacques Loew)

"Gott nimmt uns die Last des Lebens nicht ab, 
aber er gibt die Kraft zum Tragen."
(John Henry Newman)

Jesus Christus, einst sind deine Jünger zu dir gekommen und haben verlangt: "Herr, lehre uns beten." So sprechen denn auch wir: "Herr, lehre uns beten. Lehre mich einsehen, dass ohne Gebet mein Inneres verkümmert und mein Leben Halt und Kraft verliert. Bei dir steht es, mir die innere Fülle des Gebetes zu gewähren, und ich bitte dich, gib sie mir zur rechten Zeit. Zuerst aber ist das Gebet Gehorsam und Dienst: erleuchte mich, dass ich den Dienst in Treue tue.
(Romano Guardini)

Unser Name ist bekannt in den Weiten des Universums,
unsere Lebenspur eingezeichnet in Gottes Hand.
(Gernot Candolini)

Gott, du bist da.
Du siehst mich. Du kennst mich.
Du magst mich. Dafür danke ich dir.

Du kannst Gott totlachen, totsagen, totschweigen,
und ihn doch nicht daran hindern dich zu suchen,
dich anzusprechen, dich zu lieben!

Lobe den Herrn meine Seele!
Ich will den Herrn loben, solange ich lebe.
(Ps 146,1)

Der Mensch weiß nicht wie lange ein Leben währt
und wie lange Gott ihn das Leben genießen lässt.
Daher koste den Augenblick aus, den Gott dir geschenkt.


Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. 
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.