nimm Dir Zeit

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt,
versäumt man 60 glückliche Sekunden.
(Willliam Somerset Maugham)

Gott, du bist da,
du siehst uns,
du kennst uns,
du magst uns, 
dafür danke ich dir!


Der wahre Reichtum "ist" der Mensch!
(Johannes Paul II.)

Eine neue Sichtweise
Kritische Worte, freundlich gemeint, 
lassen innehalten, regen zum Nachdenken an
und ermutigen dich, eine Seite von dir infrage zu stellen.
Kritische Worte, freundlich gemeint,
lassen innere Wände zum Einsturz bringen 
und öffnen dir eine neue Sichtweise.
(Christa Spilling-Nöker)

Gott aber, unserem Vater,
sei Ehre von Ewigkeit zu Ewigkeit.
(Philipper 4,20)

Wer beim anderen anfängt zu rechnen,
aufzurechnen, abzurechnen, anzurechnen,
der hört auf zu lieben.
(Kyrilla Spieker)

Psalm 67,6
Die Völker sollen dir danken, o Gott, danken sollen dir die Völker alle.

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Sagt der Bauer zu seinem Urlaubsgast: "Bei uns auf dem Land, weckt einen der Hahn." "Sehr gut, bitte auf 11 Uhr stellen!"
2. „Marie“, sagt die Lehrerin, „du solltest das Gedicht von Goethe mit etwas mehr Nachdruck vortragen!“ Darauf Marie: „Im Buch steht aber: Nachdruck verboten!“

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
(Giuseppe Mazzini)

Wenn wir lieben haben wir eine Wohnung in Gott, 
weil Er die Liebe ist haben wir eine Wohnung mit Gott,
weil Er in unseren Herzen ist haben wir eine Wohnung bei Gott
weil Er uns sein Herz öffnet


Die großen Freuden blühen aus der Betrachtung der schönen Werke.
(Demokrit)

Je freudloser die Welt ist, je dunkler die Schatten, die über ihr schweben, 
desto mehr sollen wir uns bemühen, 
überall Licht und Freude zu verbreiten. 
(Clemens August von Galen)

Psalm 18,23
Ja, ich habe alle seine Gebote vor Augen,
weise seine Gesetze niemals ab.


2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Ein Städter fragt einen Bauern: „Warum hat die Kuh da keine Hörner?“ – „Sehen Sie, es gibt Kühe mit zwei Hörnern, es gibt aber auch welche, die nach einem Unfall keines mehr haben. Doch hier in diesem Fall hat die Kuh keine Hörner, weil sie ein Pferd ist!“
2. Auf der Rennbahn unterhalten sich drei Rennstallbesitzer: „Mein Pferd bekommt reichlich Hafer und ist bei jedem Rennen vorne dabei.“ – „Meins bekommt eine Spezial-Futtermischung und gewinnt fast jedes Rennen“, sagt der Zweite. – „Meins bekommt morgens und abends einen Eimer Bier“, sagt der Dritte. – „Was nützt das, es hat ja noch nie ein Rennen gewonnen“, meinen die beiden anderen. – „Das gerade nicht“, gesteht der Besitzer ein, „aber dafür ist es das lustigste Pferd im Stall.“

Glücksmomente

GLÜCKSMOMENTE
.... in diesen Tagen begleite ich viele Trauerfamilien. Es ist für mich etwas sehr Wertvolles, so einen schweren Weg zu begleiten. Gerne möchte ich mich Euch einen tollen Text teilen, den Kinder letztens bei der Verabschiedung ihrer geschätzten Mutter ausgesucht hatten:

„Es gibt etwas Wunderbares, eine Mutter! 
Andere mögen dir gut sein,
aber nur deine Mutter kennt dich!
Sie führt dich ins Leben, 
Sie sorgt sich um dich, behütet dich,
geht auf für dich in Liebe
geht auf für dich in Liebe
und hat für alles ein Verzeihen!
Sie entschuldigt noch, wo das Verstehen aufhört!
Ein einzig Unrecht nur - ein einziges - begeht sie,
wenn sie zum letzten Schlaf die Augen schließt,
um dich in dieser Welt allein zu lassen.“

Ich glaube fest daran:
„Auferstehug sit unser Glaube.
Wiedersehen unser Hoffnung.
Gedenken unser Liebe.“

Herzlich Grüße, Aloys

Sammle Glücksmomente
Das große Glück setzt sich aus lauter kleinen Glücksmomenten zusammen.

GLÜCKSMOMENTE
Eine Frau verließ niemals das Haus, ohne sich vorher eine Hand voll mit Glassteinchen einzustecken. Sie wollte die schönsten Momente des Tages bewusst wahrnehmen, um sie besser zählen zu können. Jede gute, schöne und positive Kleinigkeit, die sie während des Tages erlebte, z.B. ein schönes Gespräch, strahlende Kinderaugen, ein gutes Essen, eine kleine Aufmerksamkeit, und für alles, was die Sinne erfreute, ließ sie ein Glassteinchen von der rechten in die linke Jackentasche gleiten. Manchmal waren es gleich zwei oder drei. Abends zu Hause zählte sie dann die Glassteinchen aus der linken Jackentasche. Sie zelebrierte die Minuten. Sie führte sich dann vor Augen, wie viel Schönes und Gutes ihr an diesem Tag begegnet war. Sie freute sich und dankte dem Schöpfer. Und sogar dann, wenn sie nur ein Glassteinchen zählen konnte, war es ein gelungener Tag, an dem es sich zu leben gelohnt hatte.

Mögen Glücksmomente deinen Weg säumen
und dir ein wohlig, warmes Herzgefühl zaubern.
(Irischer Segenswunsch)

Heute
Atme Freude. Schöpfe Vertrauen. Spüre Erneuerung.
Entdecke Wunder. Spende Trost. Empfange Freundschaft.
Begegne Veränderungen. Genieße Glücksmomente. Lebe farbenfroh.
Heute. Und an jedem Tag.
(Marion Schmickler-Weber)

Jeder schöne Augenblick ist eine Perle,
die wir auf die Kette unseres Lebens fädeln.
Und jeder glitzernde Glücksmoment,
den wir genießen, macht unsere Kette ein bischen kostbarer.
(Jochen Morris)

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

Ich wünsche dir jeden Abend die Fähigkeit,
dankbar zu sein für alles, was war,
die Glücksmomente zu speichern 
und am Schweren nicht zu hängen.
(Claudia Peters)