Pause machen

..... anhalten, aussetzen,  erholen, entspannen, ausruhen, innehalten,  .....

Nimm dir Zeit; ein Acker der ausruhen konnte, liefert eine prächtige Ernte.
(Ovid)

„Die Welt ist Gottes so voll. 
Aus allen Poren quillt es gleichsam uns entgegen. 
In allem will Gott Begegnung feiern...“   
(Alfred Delp SJ)

Wenn du die Bibel liest, ist es Gott, der spricht;
Wenn du betest, sprichst du mit Gott. 
(hl. Cyprian)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Müller fährt mit dem Motorrad spazieren. Plötzlich kommt ein Huhn unter seine Räder. Er geht mit dem überfahrenen Huhn zum nächsten Bauernhof. "Ist das Ihr Huhn?" fragt er den Bauer. Der schüttelt den Kopf: "Nö... So flache Hühner haben wir nicht...!"
2. „Herr Ober, nun bestelle ich mein Essen nun schon zum vierten Mal.“ – „Freut mich, dass es Ihnen bei uns so gut schmeckt!“

Gott sei hinter dir – er schütze dich.
Gott sei vor dir – er führe dich.
Gott sei in dir – er stärke dich.
Gott sei um dich – er bewahre dich.
Gott sei neben dir – er verteidige dich.
Gott sei über dir – er segne dich.

Liebenswürdigkeit, Nachsicht und Rücksicht
Sind die Schlüssel zum Herzen der Menschen.
(Don Bosco)

Ich wünsche dir,
dass du dich freuen kannst über deine Gesundheit,
deine Pläne, deine Arbeit, deine Erfolge, deine Freundschaften.
(Udo Hahn)

Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, 
durch die sie entstanden sind.
(Albert Einstein)

Auf all deinen Wegen
Möge immer ein Engel zur Stelle sein,
der sich, auf all deinen Wegen
zwischen dich und jedes Übel stellt.

Heute ist der Tag zum Glücklichsein
kein anderer Tag ist dir gegeben,
um fröhlich zu leben und zufrieden zu sein.
(Phil Bosmans)

Die Heilige Schrift lesen
Die Heilige Schrift lesen, heißt von Christus Rat holen. 
(Franz von Assisi)

Wir die Vergangenheit nicht weg. Sie ist reich an Erfahrungen, sie wiegt schwer an Gewinn und an Schuld. Sie ist gewachsen in Freuden und oft auch in Schmerzen. Wirf die Vergangenheit nicht weg. Sie ist kostbar. Mache sie zum Baustein für die Zukunft.
(nach Gerhard Eberts)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. "Wie gefällt Ihnen mein neuer Hut, Herr Doktor?" - "Sie wissen doch, gnädige Frau, als Arzt unterliege ich der Schweigepflicht."
2 Gast: "Herr Ober, hier in meiner Suppe schwimmt eine Fliege!" Darauf antwortet der Ober: "Aber sprechen Sie nicht so laut, sonst will jeder eine haben!"

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

ein Rätsel und weitere Impulse

Ein Rätsel – Lösung am Ende der Mail
Was berechnet der Mathematiker und behandelt der Arzt?


Jeder von uns sollt versuchen, selbst gut zu sein
und die anderen mit seiner Güte anzustecken.
(Papst Johannes Paul I.)

„SCHMUNZELIGES“
Nach einem Vortrag sagt ein Zuhörer im Gespräch zum Redner: „Ich bewundere Sie sehr, weil Sie immer so geistreiche Bemerkungen machen. Wenn ich das auch könnte!“ – „Aber“, wird lächelnd erwidert, „das ist doch ganz leicht. Ich denke einfach etwas ganz Dummes und sage dann nur das Gegenteil.“

Herzerwärmend
Wenn Worte eines Menschen aus seinem Herzen kommen,
tragen sie Wärme in sich und können auch das Herz
eines anderen Menschen erwärmen.
(Anselm Grün)

Man kann ohne Gebet genauso wenig glauben,
wie man ohne Wasser schwimmen kann.

„SCHMUNZELIGES“
Laufen zwei Betrunkene auf der Straße. Sagt der eine zum anderen: „Lass mich auch mal in die Mitte gehen!“

Großes Wunder, kleiner Mensch,
aus Liebe geworden, mit Sehnsucht erwartet, in Schmerzen geboren.
Große Liebe, kleiner Mensch,
von Herzen empfangen, in die Arme geschlossen, dankbar angenommen.
Großes Geheimnis, kleiner Mensch,
mit Staunen begrüßt, mit Vorsicht berührt, sei willkommen.
(Christiane Bundschuh-Schramm)

„SCHMUNZELIGES“
Am Stammtisch unterhalten sich die Männer über ihre Frauen. „Meine Frau spielt immer die Beleidigte“, beklagt sich Alexander. – „Sei froh“, erwidert Gerald, „meine Frau spielt bei mir immer die erste Geige.“

Vater unser für Menschen im Verkehr
Vater unser - Die Straße gehört allen. Du bist der Vater auch der Fußgänger und Radfahrer, der Alten und der Kinder. Und Behinderte haben gleiche Rechte. 
Geheiligt werde dein Name - Durch Ruhe und Gelassenheit, Rücksicht und Freundlichkeit, auch dann, wenn es wirklich Ärger gibt, bei Pannen und in Staus, und wenn Anfänger ihre Fehler machen. 
Dein Reich komme - Und es beginnt schon ein wenig, wenn Fairness und Aufmerksamkeit, Güte und Hilfsbereitschaft unser Verhalten bestimmen. 
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden -Damit nicht das Recht des Stärkeren auf unseren Straßen herrscht und Menschen in Gefahr bringt, sondern deine Menschenfreundlichkeit sich in unserem Umgang miteinander spiegelt. 
Unser tägliches Brot gib uns heute - Die meisten Verkehrsteilnehmer sind zum Brotverdienen unterwegs. Bewahre uns davor, dass durch uns ein Mensch zu schaden kommt. Gib uns auch, was wir brauchen: Verständnis und Freundlichkeit anderer Menschen. 
Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern - Hilf, dass durch Unachtsamkeit, Leichtsinn oder auch nur durch Müdigkeit keine bösen Folgen entstehen. Lass uns vorsichtig fahren und so gut wir können – vermeiden, dass wir schuldig werden. 
Und führe uns nicht in Versuchung - Zu rasen, wenn es eilt oder weil wir angeben wollen. Zu überholen, weil wir keine Geduld aufbringen. Die Vorfahrt zu erzwingen, weil wir meinen, im Recht zu sein. Uns ans Steuer zu setzen mit Alkohol im Blut. 
Sondern erlöse uns von dem Bösen - Vom Rausch der Geschwindigkeit, von Rücksichtslosigkeit und Sturheit. Bewahre uns vor Maßlosigkeit, damit wir deine Schöpfung nicht aufs Spiel setzen.

Lösung vom Rätsel: einen Bruch