ist ein neuer Anfang

Jeder neue Morgen ist ein neuer Anfang unseres Lebens. 
(Dietrich Bonhoeffer)

Seid Idealisten bis ins Greisenalter.
Ideallisten, die eine Idee verkörpern. 
Dann habt ihr gelebt.
(Paula Modersohn-Becker)


"Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."
(Albert Einstein)

Was Gott für mich ist
ER ist die Hand auf meiner Schulter.
ER ist der große Bruder, der neben mir geht,
ER ist mein unsichtbarer Wegbegleiter,
ER ist die Hand, die mich führt.
ER ist die Stärke in meiner Schwäche,
ER ist mein Halt in der Leere,
ER ist ein Freund, der mich nicht verlässt,
ER ist mein Sein im Nichtssein dieser Welt,
ER ist meine Stille im Lärm der Zeit,
ER ist Schutz in Gefahren,
ER ist Trost in meiner Trauer,
ER ist immer da, wenn ich IHN brauche,
ER ist die Wärme in der Kälte,
ER ist Hoffnung in der Mutlosigkeit,
ER ist der Ratgeber, wenn ich nicht weiter weiß,
ER ist Nähe in einsamen Stunden,
ER ist Balsam in meinen Wunden,
ER ist mein Vater, der mich unendlich liebt.
ER ist mein Alles - ohne IHN geht gar nichts!
(Sylke-Maria Pohl)

Wir können alle dort, wo wir stehen, zu Friedensstiftern
und Trägern der Versöhnung werden.
(Mutter Teresa)

Herr, sprich dein ewiges Wort in mich und lass es mich hören.
Herr, strahle dein Licht in mich und lass es mich schauen.
Herr, drücke dein Bild in mich und lass es mich bewahren.
Herr, wirke dein Werk in mir und lass es mich stets von neuem empfangen.
(Kloster Rheinau, 14. Jhdt.)

Freude, Mäßigkeit und Ruh,
schließen dem Arzt die Türe zu.
(Friedrich von Logau)


Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Fritzchen zur Mama: "Mein Lehrer hat echt keine Ahnung. Immer fragt der mich.“
2. Frau Müller fragt ihre Nachbarin: „Wohin fahren Sie dieses Jahr in Urlaub?“ – „Ach wissen Sie, wir bleiben zu Hause, da regnet es wesentlich billiger!“
3. „Dein Gehör wird immer schlechter. Du solltest endlich zum Facharzt gehen!“ rät die Frau ihren Mann. Darauf dieser: „Warten wir doch, bis unsere Kleine mit ihren Klavierstunden etwas weiter ist!“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

Frieden Frieden Frieden

„Herr, gib uns deinen Frieden!“

Eine Grundformel für Frieden
Wenn Friede im Herzen ist,
wird Friede in der Familie sein.
Wenn Friede in der Familie ist,
wird Friede in der Stadt sein.
Wenn Friede in der Stadt ist,
wird Friede in der Nation sein.
Wenn Friede in der Nation ist, 
wird Friede in der Welt sein.
(Konfuzius)

Wenn irgendetwas nicht arm macht,
dann ist es das Verschenken von Liebe.
(Joseph Kentenich)

Seid nicht schlampig im Gebet,
seid nicht nachlässig darin, Gott festlich zu feiern.
Steht in Flammen vor Begeisterung.
Lasst uns eine lebendige Gabe sein vor Gott.
(Hildegard von Bingen)

Darin besteht die Freude des Christen:
Ich weiß, dass ich ein Gedanke Gottes bin.
(Oscar Romero)

Wenn du abends zu Bett geht’s, 
dann lass den Tag noch einmal gedanklich Revue passieren:
Welche schönen Momente und Erlebnisse sind dir im Gedächtnis geblieben,
woran denkst du gerne zurück?
Schließe den Tag so mi einer positiven Bestandsaufnahme ab.

Der Wert eines Geschenkes liegt darin,
dem Beschenkten etwas Kostbares zu sagen.
(Aristoteles)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. 
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

"Ich möchte, dass jeder die Freude findet, Christ zu sein."
(Benedikt XVI.)

zum Abend

.......... auf dem Würfel steht ein wertvolles Kinderabendgebet. Folgend findest Du ein weiteres Gebet. Es zu beten gehörte in meiner Kindheit zum Ritual beim Schlafengehen. 
Gute Nacht, Aloys

Bevor ich mich zu Ruh begeb´,
zu dir , o Gott, mein Herz ich heb
und sage Dank für jede Gabe, 
die ich von dir empfangen habe;
und hab ich heut´ missfallen dir,
so bitt´ ich dich, verzeih es mir!
Dann schließ ich froh die Augen zu,
es wacht ein Engel, wenn ich ruh´.
Maria, liebste Mutter mein,
lass mich dir empfohlen sein.
Dein Kreuz, o Jesu, schütze mich
Vor allem Bösen gnädiglich,
in deine Wunden schließ mich ein,
dann schlaf´ ich sicher, keusch und rein. 
Amen